Wildunfall

Mercedes C-Klasse W203

Hallo
Benzfreunde
Hatte gestern am Sonntagmorgen Wildunfall mit einem Hasen.
So nachdem ich polizeilich alles aufgenommen hatte, Schätzung des Polizisten 300Euro
war ich in meiner MB-Werkstatt.
Fahrzeug wurde begutachtet, dann kam der Anruf Jetzt beträgt der Schaden über 2000 Euro.
Kühler defekt, neue Stoßstange da Nebelscheinwerfer aus Halterung gerissen wurde.
Mei da schlakeslst mit den Ohren.
Zum Glück wird Ersatzfahrzeug vom ADAC gestellt
Ja so ists mit den Osterhasen !!!!!
Bilder habe ich beigefügt
Einmal vorne links und so sah mein Benz von hinten aus alles haarig.

Ds
14 Antworten

Das Bunny Outfit steht deinem Benz aber gut. Könnte ein neuer Tuning Trend werden..!!! 😉

So begann auch bestimmt dir Ära des Fuchsschwanzes 😁

Spass beiseite, sei froh, dass es "nur" ein Hase war...

Hoffe, dass es deine Versicherung auch bezahlt und sich nicht wieder windet und dreht wie ein glitschiger Aal.

schönen Gruss
TazaTDI

PS: Um die Strasse zu überqueren musste der Hase wohl mächtige Eier im "Sack" gehabt haben 😁

Wieso hast Du Haare an der HECKStoßstange wenn Du einen Hasen vorwärts überfährst? Oder bist Du dann Rückwärts auch nochmal über den Hasen drüber (*der Mistkerl lebt noch* 🙄 )?

Und auf dem Bild im anderen Thread erkennt man nichts.

...so sieht es aus wenn die "Hasen" größer werden und vor dem Aufprall noch hoch springen.

Nein, Scherz bei Seite!

Von dem Reh war nur noch "Gulasch" über. Aufprall bei 100 km/h ungebremst.

Schaden 5.500 Euro

Sieht jetzt aber wieder "taufrisch" aus mein Benz!

Img-0858
Img-0865
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


So begann auch bestimmt dir Ära des Fuchsschwanzes 😁

Spass beiseite, sei froh, dass es "nur" ein Hase war...

Hoffe, dass es deine Versicherung auch bezahlt und sich nicht wieder windet und dreht wie ein glitschiger Aal.

schönen Gruss
TazaTDI

PS: Um die Strasse zu überqueren musste der Hase wohl mächtige Eier im "Sack" gehabt haben 😁

Servus

Ist schon alles geklärt. Huk - Coburg läßt grüssen

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Wieso hast Du Haare an der HECKStoßstange wenn Du einen Hasen vorwärts überfährst? Oder bist Du dann Rückwärts auch nochmal über den Hasen drüber (*der Mistkerl lebt noch* 🙄 )?

Und auf dem Bild im anderen Thread erkennt man nichts.

Du hast recht.

Bin nach der Vollbremsung gleich wieder rückwärts gefahen, und da flogen

nur so die Haare umher.

Hase war aber schon vohrher tot

Na dann frohe Ostern.

Hallo,

wenn wir schon bei dem Thema sind. möchte ich keinen neuen Thread aufmachen.

Also als ich heute nach der Arbeit raus kam,war mein Auto am Heck beschädigt. Stoßstange und Heckklappe und etwas 1 Rückleuchte.

Fahrerflücht die Sau ist einfach weg gefahren🙁

Also ich weiss das meine Versicherung dafür aufkommt(Vollkasko). Weiss jemand von euch,ob ich den Schaden richten lassen muss. Oder das Geld ausbezahlt bekomme und mir selber aussuchen kann was und wie ich das mache?

wäre für ein paar Antworten sehr Dankbar.
gute Nacht.

Hängt natürlich von der Versicherung ab, aber üblicherweise ist es so, dass du

a) Den Schaden bei einer Partnerwerkstatt deiner Versicherung beheben lassen kannst. In diesem Fall werden alle Kosten erstattet.
oder
b) Du dir das Geld auszahlen lassen kannst (wohlgemerkt abzgl. der Mehrwertsteuer [19%]) und dann mit dem Geld machen kannst was du willst.

Ich empfehle b), da sich oft eine günstige Werkstatt finden lässt, die den Schaden repariert, so dass du trotz 19%Mehrwertsteuerabzug am Ende noch ein kleines Taschengeld raus hast.

Gruß moorlook

Zitat:

Original geschrieben von moorlook



Hängt natürlich von der Versicherung ab, aber üblicherweise ist es so, dass du

a) Den Schaden bei einer Partnerwerkstatt deiner Versicherung beheben lassen kannst. In diesem Fall werden alle Kosten erstattet.
oder
b) Du dir das Geld auszahlen lassen kannst (wohlgemerkt abzgl. der Mehrwertsteuer [19%]) und dann mit dem Geld machen kannst was du willst.

Ich empfehle b), da sich oft eine günstige Werkstatt finden lässt, die den Schaden repariert, so dass du trotz 19%Mehrwertsteuerabzug am Ende noch ein kleines Taschengeld raus hast.

Gruß moorlook

Mir geht's weniger ob mir was uebrig bleibt. Sondern wenn die Versicherung sagt in die werkstatt, dann

muss ich 300 selbsbeteiligung dazu zahlen. Wenn die mir auszahlt,lass ich das alles Fachmaenisch machen. Nur den ausbau und einbau mach ich selbst.

Mein Versicherungsfritze ist bis naechsten diestag im tuerkei urlaub. Deshal frage ich hier.

Zitat:

Original geschrieben von wume29


Mein Versicherungsfritze ist bis naechsten diestag im tuerkei urlaub. Deshal frage ich hier.

Was ist das denn für eine Versicherung, die sich durch einen "Versicherungsfritze" vertreten lässt?

Ich würde die Versicherung wechseln und zu einer gehen, die sich z. B. durch einen "Versicherungsfachmann" verterten lässt.

Gruß
Ulicruiser

Ohja, das kenne ich. Fast das gleiche hatte ich vor einem knappen Jahr.

Abends um 22 Uhr auf der Landstraße ist mir ebenfalls bei ca. 100 km/h ein Hase in den Kühler gesprungen... hatte auch keine Chance mehr zu bremsen.

Äußerlich war der Schaden gering, nur ein paar Plastikstreben gebrochen und das Kennzeichen verbogen. Aber der Kühler tropfte...
Schätzung der Polizei: 500 €
Tatsächliche Reparaturkosten: 1700 € abzüglich 150 € SB (grrr...)

Und die Ironie an der Geschichte: 4 Tage vorher hatte ich den Wagen erst gekauft... die haben in der Werkstatt nicht schlecht geguckt...

Zitat:

Original geschrieben von hobby-schrauber


...so sieht es aus wenn die "Hasen" größer werden und vor dem Aufprall noch hoch springen.

Nein, Scherz bei Seite!

Von dem Reh war nur noch "Gulasch" über. Aufprall bei 100 km/h ungebremst.

Schaden 5.500 Euro

Sieht jetzt aber wieder "taufrisch" aus mein Benz!

😁😁😁 Gulasch 😁

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von wume29


Mein Versicherungsfritze ist bis naechsten diestag im tuerkei urlaub. Deshal frage ich hier.
Was ist das denn für eine Versicherung, die sich durch einen "Versicherungsfritze" vertreten lässt?

Ich würde die Versicherung wechseln und zu einer gehen, die sich z. B. durch einen "Versicherungsfachmann" verterten lässt.

Gruß
Ulicruiser

Sorry hab mich nur falsch ausgedrückt. Er ist schon ein Versicherungskaufmann.

Wohnt auch in meiner Nachbarschaft. ich will nur wissen,ob man die Möglichkeit hat sich das auszahlen zu lassen?

Geht eigenentlich der Shhadensbeitrag auch in die Höhe wenn ich auch nicht Schuld bin?? ich denke schon oder?

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93



Zitat:

Original geschrieben von hobby-schrauber


...so sieht es aus wenn die "Hasen" größer werden und vor dem Aufprall noch hoch springen.

Nein, Scherz bei Seite!

Von dem Reh war nur noch "Gulasch" über. Aufprall bei 100 km/h ungebremst.

Schaden 5.500 Euro

Sieht jetzt aber wieder "taufrisch" aus mein Benz!

😁😁😁 Gulasch 😁

Seit wann sind denn Polizeibeamte auch Sachverständiger????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen