Wildunfall, Regen wischt alles weg
Hallo
Habe am Sonntag mit meinen 2 wochen alten MG einen Überläufer(Wildschwein) vermutlich an der Schnauze erwischt. Danach gings in den rabatz, da ich mich sehr erschrocken habe, und mein auto gedreht und natürlich voll in die leitplanke(hab alte Winterreifen die nur noch ganz ganz knapp Profil haben)
Auto: TOTALSCHADEN
Polizei nur:
Ja sie waren zu schnell, keine spuren von Wild erkennbar.
Und sie haben sich SEHR SEHR unproffesionell verhalten, worauf ich jetzt nicht weiter eingehen möchte.
Tag später: ich nochmal geguckt an meinem Baby...
Zack
Blut im nebelscheinwerfer
Haare vermutlich weg wegen sehr starken Regen in der Nacht.
Ich 110 gewählt und sie nochmals bestellt.
Die 2 Beamten kahmen auch nach knapp ner Stunde.
Ich logischerweise gesagt das ich ihrem Kollegen keinen vorwurf machen will und das man das durch den REgen nciht sehen konnte.
Natürlich hab ich Depp noch gesagt das ich selbst Jäger bin.(die haben gesacht, der kommt immer an blut)
Dadurch sind die 2 misstrauisch geworden und meinten sie holen die Lampe mit zum DNA-Test.
Ist mir auch ziemlich egal da es von nem Stück Wild ist, da mein Hund das Auto beim vorbeigehen jedes mal fast auseinandernimmt..
die meinten die unteruschung dauert bis freitag( dauert sowas nicht länger?)
Versicherung habe ich im übrigen auch schon informiert
So und nun meine Frage:´
SAgt ein Gutachter was wegen den Reifen?(die sin wirklich knapp an der Grenze^^)
ES regnet seit 3 Tagen wie die SAU bei uns, und es ist so gut wie nicht mehr von haaren oder Blut zu sehen, nur noch am Nebelscheinwerfer ein tröpfchen...
Reicht dem das?
Und nun noch rein interesses halber
Warum in drei teufels Namen holt die Polizei was mit und will einen DNA TEst machen der sich mit sicherheit auf 400-500 Euro beläuft??
oder untersuchen die nur ob es Tierblut ist wegen der bestätigung??
Lieben Gruß
und schon mal im vorraus danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
Nicht so sehr wie der Mensch - ich gehe mal davon aus, du hast nur den Smiley vergessen...
Kein Lebewesen auf dieser Erde (ok, Mücken vielleicht doch 😁😉) hat weniger "Recht auf Leben". Einem anderen Lebewesen dieses Recht zu nehmen, dazu hat der Mensch widerum nicht das Recht. Aber darum geht es hier ja auch nicht.
Wenn jemand eine Beule an seinem Auto dem Tod eines Tieres vorzieht, empfinde ich das als sympathisch. Da die Folgen jedoch oft über eine kleine Beule hinausgehen, sollte (da die Folgen für ihn und andere, auch Unbeteiligte, sehr ernst sein können) und muss (nach Versicherungsrecht) so brutal sein, nicht auszuweichen.
ABER: Der vernünftig denkende und andere Lebewesen achtende Autofahrer denkt VORHER über so etwas nach und fährt somit an Stellen mit der Gefahr von Wildwechsel entsprechend vorsichtig und AUFMERKSAM. Damit lassen sich dann die schlimmsten Folgen oft verhindern.
48 Antworten
LOLZitat:
Original geschrieben von trouble01
Manchmal hilft es weiter, mehr auf die Straße als auf das Radio zu gucken. Und dann noch eine angepasste Geschwindigkeit, da man ja als erfahrener Jägersmann erstrecht damit rechnen muss, dass so eine Wildsau aus dem Gebüsch auf die Straße prescht.
,
also bist du der Meinung, man sollte eine Wildsau-Paranoia entwickeln? Nie mehr aufs Radio / Uhr / Navi / Tacho schauen, sondern ununterbrochen nur noch links und rechts panisch mit Wildsäuen rechnen?? 😁 😕
Hammerhart!!!Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
dann habe ich auch kein Mitleid, wenn du gegen einen Baum fährst.. Bei solch einer Denkweise.Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
Nicht so sehr wie der Mensch..
Natürlich hat der Hase ein Recht auf Leben, aber auch Gänseblümchen haben ein Recht auf Leben.
Wenn ich dich also das nächste mal mit Schuhen über eine Wiese laufen sehe ... dann denke ich mir WAS FÜR EINE DENKWEISE HAST BITTE DU???. Kein Mitleid mit dir! 😁
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
also bist du der Meinung, man sollte eine Wildsau-Paranoia entwickeln? Nie mehr aufs Radio / Uhr / Navi / Tacho schauen, sondern ununterbrochen nur noch links und rechts panisch mit Wildsäuen rechnen?? 😁 😕
Wie kommst du denn darauf? 😰
Wildwechsel-Gebiete sind i.d.R. ausgeschildert.
Können wir bitte einfach die die jeweils anderen Meinungen zu Tieren und Gänseblümchen dem anderen einfach zugestehen. Aus Sicht der Versicherung und der Verkehrssicherheit (und um dieses geht das ganze Forum hier) gibt es da allerdings recht klare Vorgehensweisen.
Also bitte zurück zum Thema.
Danke 🙂
Grüße
Steini
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von double-dee
DNA Probe:
Wa is den wenn dat Blut von nem REh oder nem Stück Rotwild ist?Machen die dann auch Streß oder is denene nur wichtig das es Haarwild war?
Weil das kann es genau so gut gewesen sein, das ging alles so schnell -.-
Naja-wenn Du auch bei den aufnemenden von einem Überläufer (ein bis zwei Jähriges schwein) geredet hast-und die stellen Hirsch oder Rehblut fest.. dann kann es ohne weiteres sein das sie bei Deinem Basiswissen davon ausgehen das das Blut nachträglich...^^
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Kein Lebewesen auf dieser Erde (ok, Mücken vielleicht doch 😁😉) hat weniger "Recht auf Leben". Einem anderen Lebewesen dieses Recht zu nehmen, dazu hat der Mensch widerum nicht das Recht. Aber darum geht es hier ja auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
Nicht so sehr wie der Mensch - ich gehe mal davon aus, du hast nur den Smiley vergessen...Wenn jemand eine Beule an seinem Auto dem Tod eines Tieres vorzieht, empfinde ich das als sympathisch. Da die Folgen jedoch oft über eine kleine Beule hinausgehen, sollte (da die Folgen für ihn und andere, auch Unbeteiligte, sehr ernst sein können) und muss (nach Versicherungsrecht) so brutal sein, nicht auszuweichen.
ABER: Der vernünftig denkende und andere Lebewesen achtende Autofahrer denkt VORHER über so etwas nach und fährt somit an Stellen mit der Gefahr von Wildwechsel entsprechend vorsichtig und AUFMERKSAM. Damit lassen sich dann die schlimmsten Folgen oft verhindern.
**** Arzt zum Patienten: "Sie brauchen eine neue Herzklappe, in Ihrem Fall eine vom Schwein." darauf der Patient: "Nein danke, bin Vegarianer." ****
Es sind doch künstlich hochgekochte Konfliktstoffe die hier thematisiert werden. Wissen wir doch, dass jeder besoffene, Auto-fahrende Zeitgenosse, Mensch und Tier gefährdet. ( T'schuldigung, wenn Dir die Reihenfolge nicht konveniert ).
Richtig dagegen, Dein Aufruf zur Vorsicht und Rücksicht, jedoch wird auch eine kürzeste Reaktionszeit nicht ausreichen, einem in die Scheibe fliegenden Rebhuhn auszuweichen. Für solche Fälle ist es einfach von Vorteil ein gewisses Anti-Stressverhalten trainiert zu haben.
btw:
Bin Tierliebhaber, Tierschützer und Beteiligter an eine Tierrettungs-Projekt in Afrika.
Zitat:
Original geschrieben von CSeltsam
Richtig dagegen, Dein Aufruf zur Vorsicht und Rücksicht, jedoch wird auch eine kürzeste Reaktionszeit nicht ausreichen, einem in die Scheibe fliegenden Rebhuhn auszuweichen. Für solche Fälle ist es einfach von Vorteil ein gewisses Anti-Stressverhalten trainiert zu haben.btw:
Bin Tierliebhaber, Tierschützer und Beteiligter an eine Tierrettungs-Projekt in Afrika.
dem Stimme ich auch voll und ganz zu. Ist mir auch schon passiert, dass mir ein Vogel aus dem Augenwinkel direkt ins Auto geflogen ist.. Da war auch nichts mehr mit reagieren.
Was ich vorhergehend im Thread meinte, war, dass wenn es die Situation zulässt (Keine Fahrzeuge etc..) dass man dann lieber versuchen sollte eine Vollbremsung + Ausweichen zu machen, als einfach so ins Tier reinzubrettern.
Btw arbeite ich ehrenamtlich in einem Tierschutzverein in NRW.
Ich bin auch Tierfreund, dennoch fahr ich in letzter Konsequenz lieber in ein Tier rein, als mein eigenes Leben zu riskieren.
Vorbeugend fahre ich auf Landstraßen langsam und bremsbereit. Kräftiges kontrolliertes Bremsen ist in Ordnung. Eine unkontrollierte Vollbremsung würde ich aber nicht machen, dann lieber das Lenkrad festhalten und draufhalten.
@TE:
Am Ende des Tages ist die entscheidende Frage: ist es Tierblut, wird dir geglaubt oder klärt es ein Gericht? Konsequenz ist dann, dass es entweder ein Fall für die Teilkasko oder die Vollkasko mit den entsprechenden Folgen (SB höher oder niedriger, Hochstufung ja oder nein) ist.
Sause
P.S.: off Topic - ihr habt mich bekehrt, beim nächsten Hasen oder Eichhörnchen halte ich lieber direkt auf den Baum oder in den Gegenverkehr...
ich verstehe hier vieles nicht...vorallem wen man selbst JÄGER ist:
zuminderst hier bei uns wird bei einem gemeldetem WILDUNFALL IMMER der zuständige jäger kontaktiert. den: das angefahrene tier könnte ja noch im graben liegen und ggf aggresiv und verletzte leute angreifen und/oder sollte von seinem elend erlöst werden. UND zum feststellen der unfallschäden am auto, den ein polizist ist wohl nicht in der lage ein wildschwein haar von einem hasen/hundehaar zu unterscheiden. sprich zur spurensicherung kommt IMMER der jäger.
ok mag vieles ländersache sein...aber auf sowas hätte ich als jäger drauf hingewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Und der Hase hat kein Anrecht auf ein Leben?Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Es sind schon viel zu viele Menschen ums Leben gekommen weil die einen Hasen ausgewichen waren und vorm Baum gelandet sind. Und der Hase hoppelt davon.......
Ja hat er, nur sollte ein Hase dann auch den Zebrastreifen benutzen um die Fahrbahn zu überqueren🙂🙂
Aber mal im Ernst im Sinne der Gefahrenabwehr würde ich es immer vorziehen den Hasen zu überfahren um mein Leben oder andere Menschenleben zu schützen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zeit zum Überlegen haben in solchen Situationen sowieso die Wenigsten. Da laufen i.d.R. nur antrainierte Reflexe ab.
Stimmt, diese Reflexe sollten aber dahin gehen das man in das blöde Bremspedal tritt statt am Lenkrad rumzukurbeln
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
P.S.: off Topic - ihr habt mich bekehrt, beim nächsten Hasen oder Eichhörnchen halte ich lieber direkt auf den Baum oder in den Gegenverkehr...
Viele Hasen sind des Jägers tot 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ich verstehe hier vieles nicht...vorallem wen man selbst JÄGER ist:zuminderst hier bei uns wird bei einem gemeldetem WILDUNFALL IMMER der zuständige jäger kontaktiert. den: das angefahrene tier könnte ja noch im graben liegen und ggf aggresiv und verletzte leute angreifen und/oder sollte von seinem elend erlöst werden. UND zum feststellen der unfallschäden am auto, den ein polizist ist wohl nicht in der lage ein wildschwein haar von einem hasen/hundehaar zu unterscheiden. sprich zur spurensicherung kommt IMMER der jäger.
ok mag vieles ländersache sein...aber auf sowas hätte ich als jäger drauf hingewiesen.
Hier war sogar ein Jägersmann dabei. Er hat die Wildsau oder die Wildsau sein Autochen zerlegt, als er das Autoradio beguckte.
Die Rache der Wildsau!