Wildunfall mit Reh
Hallo, wer kann mir helfen . Habe Schaden an der Motorhaube,Kotflügel,Grill sowie Scheinwerfer komplett. Alles etwas verzogen auf der linke Seite.Wagen ist über 11Jahre alt und hatte nur Haftpflicht.Geschätzte Kosten ca.1500, wollte aber nicht mehr soviel ausgeben.Wagen läuft sonst noch topp mit 155Tkm.Automatik 1.8l.
Wer kann mir im Berliner Raum helfen!
15 Antworten
mit gebrauchten Teilen vom Verwerter sollten es recht preiswert werden. Das Teuerste wird allerdings die Lackierung. Ich schätze für alles knapp 700€ nur die Lackierung. Der Rest, also Motorhaube, Kotflügel, Grill sollte bei knapp 200€ liegen.
hihp
Lass Dir doch erstmal nen richtigen schriftlichen Kostenvoranschlag erstellen, vielleicht auch nicht grad in Berlin (sofern der Wagen noch fahrbereit ist). Hab ne Zweitwohnung in Ludwigsfelde (Brandenburg) 30 Kilometer von Berlin entfernt, dort ist es in der Regel bedeutend preiswerter.
Falls Du ne Telefonnummer von einer richtig guten Werkstatt brauchst schick mir ne PM. Ist ein Meisterbetrieb mit fairen Preisen. Berlin ist viel zu teuer.
Greetings
The_Interceptor
Ist es nicht so, dass der Schaden durch die Versicherung der Jäger abgedeckt ist?
Bin mir da fast sicher, da bei der teilkasko bei Wildunfall auch keine Eigenbeteiligung abgezogen wird.
Guten Appetit beim Wildbraten.
Harald
hallo
@Dieselkombi
Zitat:
Original geschrieben von Hardy44
Wagen ist über 11Jahre alt und hatte nur Haftpflicht.
keine tk😉😉
MFG
wenn man sein auto aufgrund des alters so lari fari versichert sollte man sich schon
um eine gewissen rücklage bemühen falls eben sowa eintritt.teile von ner
verwertung beziehen und soweit möglich selber wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von c2w
wenn man sein auto aufgrund des alters so lari fari versichert sollte man sich schon
um eine gewissen rücklage bemühen falls eben sowa eintritt.teile von ner
verwertung beziehen und soweit möglich selber wechseln.
++++++
TK ist imho eigentlich pflicht.
Zitat:
Original geschrieben von The_Interceptor
hihpLass Dir doch erstmal nen richtigen schriftlichen Kostenvoranschlag erstellen, vielleicht auch nicht grad in Berlin (sofern der Wagen noch fahrbereit ist). Hab ne Zweitwohnung in Ludwigsfelde (Brandenburg) 30 Kilometer von Berlin entfernt, dort ist es in der Regel bedeutend preiswerter.
Falls Du ne Telefonnummer von einer richtig guten Werkstatt brauchst schick mir ne PM. Ist ein Meisterbetrieb mit fairen Preisen. Berlin ist viel zu teuer.
Greetings
The_Interceptor
Danke dir für den Tipp. Habe mir bei einer Autoverwertung den Voranschlag machen lassen.Und natürlich ist der Metalliclack so teuer, schon allein ca.500. Sende mir mal den Namen oder die Telefonnummer der Werkstatt.
Gruss Hardy
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
hallo@Dieselkombi
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
keine tk😉😉Zitat:
Original geschrieben von Hardy44
Wagen ist über 11Jahre alt und hatte nur Haftpflicht.
Nein leider nicht da ich schon 25 Jahre Unfallfrei und nur sehr wenig fahre, hatte ich mir das erspart. Dachte auch, das bei dem Alter ,wenn der Zeitwert tiefer als der Schadenswert nicht mehr gezahlt wird. Wenn ich zu FOH gehen würde, dann kostet es 3000.
Gruss Hardy
MFG
LOL wer bei nem 10 Jahre alten auto noch Teilkasko macht ist selber schuld. Die 1500€ die die Kiste noch wert ist, reicht ne Haftpflicht allemal!
Zitat:
Original geschrieben von WarlordXXL
LOL wer bei nem 10 Jahre alten auto noch Teilkasko macht ist selber schuld. Die 1500€ die die Kiste noch wert ist, reicht ne Haftpflicht allemal!
Wieso soll man bei einem 10 Jahre alten Auto keine Teilkasko zahlen? Die TK zahlt im Falle eines Falles z.B.:
Glasschäden fast jeglicher Art (Windschutzscheibe, Spiegelgläser, Scheinwerfergläser, Blinkergläser)
Unfälle mit Haarwild wie in diesem Falle, da ist es doch egal ob der Schaden repariert wird oder per Kostenvoranschlag abzüglich der Märchensteuer beglichen wird. Marderbiss auch gerne gesehen. Geld gibts allemal. Und die TK ohne SB ist nicht mal sooo teuer. Eine neue Scheibe (nix kleben, weil man ja ohne SB hat) und zwei Jahresbeiträge sind aufgebraucht. Wenn die Kiste geklaut wird oder mal abfackelt dann ist der Restwert auch bei 1500 Euronen schon drei bis vier Jahresbeiträge wert.
Hinterher ist klar ist man immer schlauer, aber gerade wenn man auf seinen Wagen angewiesen ist und der Geldesel gerade auf Reisen ist, dann freut man sich über jede Versicherung, natürlich nur im Schadenfall.
Zitat:
keine tk😉😉
Nein leider nicht da ich schon 25 Jahre Unfallfrei und nur sehr wenig fahre, hatte ich mir das erspart. Dachte auch, das bei dem Alter ,wenn der Zeitwert tiefer als der Schadenswert nicht mehr gezahlt wird. Wenn ich zu FOH gehen würde, dann kostet es 3000.
Gruss Hardy
MFG
da hat kaiser wilhelm recht. Die TK ist ja nicht für Schäden, die Du durch Dein Fahren verursachst, sondern für Schäden die Deinem Auto auch so passieren können (Hagel, Sturm, Diebstahl etc...) - mal salopp formuliert. Somit kann auch schnell der reine Autowert "egal" sein, wenn nämlich Dein Radio oder Autotelefon für 500,- geklaut wird, zahlen die das dann auch. Und ne neue Scheibe ist immer drin!
Und mit 25 Jahren haste für die TK fast nix zu zahlen, denn die Tk (ohne Verbindung mit VK!!!) passt sich der Haftpflicht an, was die SF-Klasse anbelangt.
Grüße
Sten
EDIT: TK berechnet sich unabhängig von der SF-Klasse - mein Fehler 🙄
Sollte sich aber trotzdem lohnen.
Zitat:
Original geschrieben von Hardy44
ja das mag sein,aber bei 25 jahren den füherschein,kostet dich das im jahr 60,-eus die vollkasko,wahrscheinlich zuviel.Zitat:
Original geschrieben von Hardy44
keine tk😉😉
Nein leider nicht da ich schon 25 Jahre Unfallfrei und nur sehr wenig fahre, hatte ich mir das erspart. Dachte auch, das bei dem Alter ,wenn der Zeitwert tiefer als der Schadenswert nicht mehr gezahlt wird. Wenn ich zu FOH gehen würde, dann kostet es 3000.
Gruss Hardy
MFGin 10 jahren sind das vielleicht,600-700 eus,so und jetzt dein schaden,merkste was???
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Wieso soll man bei einem 10 Jahre alten Auto keine Teilkasko zahlen? Die TK zahlt im Falle eines Falles z.B.:Glasschäden fast jeglicher Art (Windschutzscheibe, Spiegelgläser, Scheinwerfergläser, Blinkergläser)
Unfälle mit Haarwild wie in diesem Falle, da ist es doch egal ob der Schaden repariert wird oder per Kostenvoranschlag abzüglich der Märchensteuer beglichen wird. Marderbiss auch gerne gesehen. Geld gibts allemal. Und die TK ohne SB ist nicht mal sooo teuer. Eine neue Scheibe (nix kleben, weil man ja ohne SB hat) und zwei Jahresbeiträge sind aufgebraucht. Wenn die Kiste geklaut wird oder mal abfackelt dann ist der Restwert auch bei 1500 Euronen schon drei bis vier Jahresbeiträge wert.
Hinterher ist klar ist man immer schlauer, aber gerade wenn man auf seinen Wagen angewiesen ist und der Geldesel gerade auf Reisen ist, dann freut man sich über jede Versicherung, natürlich nur im Schadenfall.
100% zustimmZitat:
Original geschrieben von dawusel
da hat kaiser wilhelm recht. Die TK ist ja nicht für Schäden, die Du durch Dein Fahren verursachst, sondern für Schäden die Deinem Auto auch so passieren können (Hagel, Sturm, Diebstahl etc...) - mal salopp formuliert. Somit kann auch schnell der reine Autowert "egal" sein, wenn nämlich Dein Radio oder Autotelefon für 500,- geklaut wird, zahlen die das dann auch. Und ne neue Scheibe ist immer drin!Und mit 25 Jahren haste für die TK fast nix zu zahlen, denn die Tk (ohne Verbindung mit VK!!!) passt sich der Haftpflicht an, was die SF-Klasse anbelangt.
Grüße
Sten
EDIT: TK berechnet sich unabhängig von der SF-Klasse - mein Fehler
Sollte sich aber trotzdem lohnen.
die tk ist weniger dazu da,den restwert vom fahrzeug abzudecken,vielmehr um glasschaden,diebstahl oder wildunfall abzusegnen
selbst wenn der schaden jetzt beim foh 3000,-eus beträgt und der restwert nur noch 2000,- eus ist,dann bekommst du den restwert abzüglich sb oder nicht und abzüglich der mehrwertsteuer ausbezahlt
und damit würdest du deinen wagen mit gebrauchtteilen immer noch repariert bekommen😉@WarlordXXL
son käse hab ich selten gehört***kopfschüttel***
MFG