Wildschaden - Leihwagen von HUK angeboten falls Partnerwerkstatt

Hallo zusammen,

ich hatte gestern einen Zusammenstoß mit einem Reh. Nach einem Anruf bei der HUK wurde das Auto vorerst beim Abschlepper geparkt (Schutzbrief). Dabei wollte die Dame mich irgendwie direkt überreden das Auto gleich zu einer Partnerwerkstatt der HUK zu schleppen. Ich habe keine Werkstattbindung und habe das erst mal abgelehnt.

Am selben Tag haben die wieder angerufen und haben nach einigen Basic Fragen wieder angeboten dass Auto in eine Partnerwerkstatt zu bringen mit dem Vorteil, dass ich einen gratis Leihwagen bekommen würde + 6 Jahre Garantie auf die Reparatur + 100% Originalteile + Außen und Innenreinigung...

Klingt irgendwie zu schön um wahr zu sein, im Netz habe ich ein paar erschreckende Beiträge gefunden bzgl. Verträge mit schlechten Stundenlöhnen und daraus folgender Arbeitsleistung bis hin zu extra billigen Lacken für Autos die über Partnerverträge abgewickelt werden.

Hat da jemand Erfahrung? Ein Leihwagen wäre natürlich von Vorteil aber irgendwie kann ich nicht so richtig glauben dass der HUK meine sorgenfreie Abwicklung das wichtigste ist.

Eine der Partnerwerkstätten kenne ich sogar, das ist ein VW Autohaus das ganz gut bewertet wird.
Macht diese Partnerwerkstatt dann alles so als würde ich dort einfach mein Auto für die Reparaturabwicklung abgeben? Machen die dann das Gutachten oder hat die HUK da wieder eigene Firmen an der Hand die evtl. ein Gutachten zugunsten der HUK erstellt?

Mein Anliegen ist natürlich das Auto bestmöglich und vollständig repariert zurück zu bekommen. Auch wenn ich 6 Jahre Garantie habe, will ich nicht regelmäßig bzgl. Nacharbeiten streiten.

Freue mich auf euer Feedback

Gruß

Joachim

35 Antworten

Ich glaube kaum ein anderes Thema wurde hier im Forum so ausführlich durchgekaut wie "Werkstattbindung"

Du solltest mir der Suchfunktion ALLES finden

Ich lasse Schäden (auch ohne, dass es die Versicherung zahlt) nur bei Karosseriebetrieben reparieren, welche auch Partnerwerkstätten der Versicherungen sind. Schlechte Erfahrungen habe ich damit noch nicht gemacht. Du bekommst von der HUK dann ein Garantiezertifikat.

Wie die Bezahlung der Versicherungen an die Werkstätten sind, interessiert mich nicht, keine Werkstatt wird gezwungen sich dem Werstattnetz der Versicherungen anzuschließen.

Wie du selber festgestellt hast, sind auch Markenwerkstätten der Hersteller Mitglieder des Netzes.

Zitat:
@nogel schrieb am 27. Juli 2025 um 10:59:40 Uhr:
Ich glaube kaum ein anderes Thema wurde hier im Forum so ausführlich durchgekaut wie Werkstattbindung.
Du solltest mir der Suchfunktion ALLES finde

Ich habe aber keine Werkstattbindung, die HUK versucht mir nur eine Partnerwerkstatt schmackhaft zu machen.

Ich hatte vor Jahren einen VK-Schaden, und mein Arbeitgeber, der auch meine Versicherung ist, bot mir eine Partnerwerkstatt in der Nähe an. Kostenloser Leihwagen etc. Ich habe mich bei Kollegen erkundigt, die diese Werkstatt kannten/kennen und diese für sehr Kompetent halten. Also zugestimmt, zwei Std später habe ich den A6 abgegeben und eine ziemlich neue B-Klasse bekommen. Drei Wochen später wieder zurück getauscht, meine SB bezahlt (wusste ich schon vorher) und alles super.

Ähnliche Themen

Du kannst die Versicherung auch fragen, welche Werkstätten in Frage kommen, dann kannst du selber entscheiden, wo das Auto repariert wird.

Habe hier auch schon X Mal die Garantiebedingungen eingestellt und nie schlechte Erfahrungen gemacht.

Garantie-ssp

Du hast doch 1 Schutzbrief und also ohnehin Anspruch auf 1 Mietwagen. Lass' Dich nicht veräppeln.

Zitat:
@RalfausBonn schrieb am 27. Juli 2025 um 11:19:19 Uhr:
Du hast doch 1 Schutzbrief und also ohnehin Anspruch auf 1 Mietwagen. Lass' Dich nicht veräppeln.

Und woher ist Dir bekannt, dass der Unfall mehr als 50 km vom Heimatort entfernt war und wieviel Tage der Mietwagen in Anspruch genommen werden muss?

Der Gutachter kommt sowieso von der Huk da bei Kaskoschaden kein Anspruch auf freie Gutachterwahl besteht.

Komplett problemlos über Partnerwerkstatt. Saubere Arbeit, wobei ich auf die Reinigung innen und außen verzichte. Es ist der größte Karosserie-/Lackierbetrieb im der Stadt und genau der Betrieb zu dem ich das Fahrzeug auch ohne Versicherungsschaden bringe, weil er einfach gut ist. Wirtzigerweise lassen die Herstellerwerkstätten dort auch für sich arbeiten.

Zitat:
@bommel-73 schrieb am 27. Juli 2025 um 11:30:22 Uhr:
Der Gutachter kommt sowieso von der Huk da bei Kaskoschaden kein Anspruch auf freie Gutachterwahl besteht.

Das der Gutachter von der Versicherung beauftragt wird wurde bislang überhaupt nicht thematisiert.

Frage an @RalfausBonn

Seit wann zahlt der „Schutzbrief“ den Mietwagen, den ich brauche, um mobil zu bleiben bei solchen Schäden?

Wenn das Fahrzeug repariert wird, ist sowieso total wurscht, wer den Gutachter schickt. Die Reparatur wird bezahlt, auch, wenn der Schaden höher ist als der Gutachter feststellt.

Zitat:@ANGELRIPPER schrieb am 27. Juli 2025 um 11:05:25 Uhr:
Ich habe aber keine Werkstattbindung, die HUK versucht mir nur eine Partnerwerkstatt schmackhaft zu machen.

Das ist doch klar, hattest du ja geschrieben.

Aber du hattest gewisse Bedenken, die Partnerwerkstatt zu akzeptieren, die dir die Versicherung unbedingt aufdrängen will.

Und diese Bedenken (oder eben nicht Bedenken) werden in den Threads zu "Werkstattbindung" bis ins kleinste Detail durchgekaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen