Wildes Campen...
Da kann man nur sagen:
"Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Camper, die keine Camper sind"
Ich kann es nicht verstehen, dass man sehr viel Geld für die Ausrüstung ausgibt und dann offensichtlich kein Geld mehr für den Stellplatz vorhanden ist....
Anwohner in Mittenwald: Wildcamper kacken einfach in unsere Vorgärten
https://www.rtl.de/cms/...infach-in-unsere-vorgaerten-4599882.html?...
Beste Antwort im Thema
Instagram, Pinterest und Co. haben da einen nicht unerheblichen Anteil dran.
Die sogenannten "Van-Life" Camper sehen immer nur vermeitlich perfekte Bilder mit Wild-Romantischer Natur drum rum, und diese denken sich "Das will ich auch" und in Handumdrehen sind diese Spots überlaufen. Am Pragser Wildsee kann man das besonders gut erkennen. Die Leute steigen aus ihrem alten selbst ausgebauten Camper aus und laufen wie die Lemminge mit einer Foto Ausrüstung teurer als der Wagen selbst, zu den bekannten Spots um dieses eine Foto zu machen, dass es schon tausendfach auf den Portalen gibt.
Eben diese Neu-Camper die sich einen Transporter schick ausbauen, vergessen oft eine Nasszelle oder zumindest ein Porta Potti mit einzuplanen. Dadurch entstehen diese Ärgernisse mit den "Wild-Scheissern", diese Leute sind für mich keine Camper sondern einfach nur Trend-Jäger.
Ich bin mit Camping groß geworden, ich kenne keine entspanntere Urlaubform und möchte auch keine andere Urlaubsform. Wenn der Camping Boom abebbt gehe ich trotzdem noch Campen.
Für meinen neuen CamperVan habe ich mir schon den passenden Schriftzug drucken lassen: #ichnixVanlife - Ich bin echter Camper
Da werde ich mir bestimmt was anhören dürfen, aber die Generation Instagram geht mir tierisch auf den Sack - kann ich gar nicht oft genug sagen.
Zum Thema Hilfe:
Ich dränge mich nicht auf. Wenn ich aber gefragt werde ob ich kurz anpacken kann oder sehe dass da jemand überhaupt nicht klar kommt, sage ich selten Nein.
110 Antworten
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 22. Dezember 2020 um 13:23:38 Uhr:
...
Einzige Alternative in der derzeitigen Lage wäre doch einfach in die Pampa mit unschönen Folgen.
früher hatte man immer den Klappspaten dabei....
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 22. Dez. 2020 um 13:23:38 Uhr:
Einzige Alternative in der derzeitigen Lage wäre doch einfach in die Pampa mit unschönen Folgen.
Pampers.... 😛
Zitat:
@bug99 schrieb am 22. Dezember 2020 um 13:17:40 Uhr:
ich stelle mir gerade das Bild vor, wenn auf dem Wanderparkplatz sieben Wurfumkleide nebeneinander stehen 🙂
Ich habe das niedrigste Porta Potti hinten im Caddy stehen, dank großer Innenhöhe kann man da sogar mit über 1.80m Körpergröße einigermaßen bequem sitzen. 😁
Zitat:
@bug99 schrieb am 22. Dezember 2020 um 13:17:40 Uhr:
Zitat:
@1-er-Fan schrieb am 22. Dezember 2020 um 12:54:00 Uhr:
...
kann auch keiner ins Auto reinschauen und 'nen Lachanfall kriegen ;-)
Wer dafür nicht genug Platz hat im Kofferraum, kann sich ja auch eine Wurfumkleide besorgen und mitnehmen.ich stelle mir gerade das Bild vor, wenn auf dem Wanderparkplatz sieben Wurfumkleide nebeneinander stehen 🙂
Hihi...Klasse ;-) Und man sollte das Zusammenlegen vorher auf alle Fälle üben, sonst wird das echt erheiternd für die Leute drumrum....
Das schöne dabei ist, man kann das Porta Potti in Kombi mit der Wurfumkleidekabine später auch gut als Gartentoilette nutzen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Badland schrieb am 22. Dezember 2020 um 15:18:41 Uhr:
Zitat:
@bug99 schrieb am 22. Dezember 2020 um 13:17:40 Uhr:
ich stelle mir gerade das Bild vor, wenn auf dem Wanderparkplatz sieben Wurfumkleide nebeneinander stehen 🙂Ich habe das niedrigste Porta Potti hinten im Caddy stehen, dank großer Innenhöhe kann man da sogar mit über 1.80m Körpergröße einigermaßen bequem sitzen. 😁
Danke für Deinen Post! Den werde ich meinem Mann zeigen. Er weigert sich nämlich, das Teil zu nutzen....
@alle anderen: Schön, daß es doch noch einige Leute mit Humor gibt in den bekloppten Zeiten...
PS: PortaPotti 148
Ich kenne euren X5 ziemlich gut, weil wir so einen im Firmen-Fuhrpark hatten. Da würde ich mich auch weigern in den Kofferraum zu klettern.
Ich nutze das PortaPotti nicht erst seit Corona, ich habe es schon seit 2013 in Gebrauch. Vorher hatte ich es im in einem Zafira B, dass war schon ziemlich unbequem und war auch nur für absolute Notfälle gedacht.
Das beschriebene Problem aus der Vulkaneifel mit den geschlossenen Toiletten usw kenne ich gut, wir waren dort im November auch kurz für ein paar Tage.
Tatsächlich eine der dümmeren Corona Folgeerscheinungen.