WIG Alu Schweißgerät NTF Super TIG 200
Hallo Zusammen,
ich habe mir heute nach langem überlegen das NTF Super TIG 200 Gerät bestellt und möchte damit hauptsächlich Alu und Edelstahl schweißen.
Da ich in Sachen WIG schweißen noch Anfänger bin, bin ich für jeden Tipp in Sachen "Einstellungen" dankbar, außerdem interessiert mich welchen Schweißdraht ihr für die beiden Arbeiten empfehlen könnt.
Erfahrungen zu genau diesem Gerät könnt ihr natürlich auch gerne hinterlassen,
Danke und Gruß,
Alex
Beste Antwort im Thema
Ich möchte nochmal auf den Punkt zurückkommen:
Zitat:
@xfreddurstx schrieb am 23. Dezember 2018 um 20:36:17 Uhr:
Da ich in Sachen WIG schweißen noch Anfänger bin, bin ich für jeden Tipp in Sachen "Einstellungen" dankbar, außerdem interessiert mich welchen Schweißdraht ihr für die beiden Arbeiten empfehlen könnt.
Mit einem Zylinderkopf zu beginnen, ist ungefähr so, als wenn jemand, der noch nie auf Skiern gestanden ist, sich die Streif runterstürzen will, weil er im Fernsehen eine Übertragung des Rennens gesehen hat. Sieht doch ganz einfach aus!
1. WIG-Schweißen ist anspruchsvoll, deutlich anspruchsvoller als MAG und E-Hand. Aber erlernbar.
2. Innerhalb WIG-Schweißen ist Alu-Schweißen nochmal besonders schwierig.
3. Ein altes Alugußteil unbekannter Zusammensetzung ist nochmal eine Steigerung.
Und Du fängst mit 3 an. Damit zerlegt es Dich natürlich schon bei der Ausfahrt aus dem Starthäuschen.
33 Antworten
Zitat:
@xfreddurstx schrieb am 23. Januar 2019 um 08:55:20 Uhr:
Komisch, ich war dann nochmal bei einem Fachbetrieb für WIG, die haben mir das defekte Gewinde mal eben aufgeschweißt, warm gemacht wurde da allerdings nichts, eurer Meinung nach kann es ja nicht funktionieren, da bin ich gespannt...
...jetzt hast Du uns aber mal sauber vorgeführt 😁😁
...wenn man lang genug draufhält geht das in der Konstellation sicher. 😉 Darüber hinaus war die zu verschweißende Stelle am Rand. Und ein Gewinde war es auch. Bemerkenswert, wenn ich mir so überlege wie lange es dauert ein 5 mm Blech zum schmelzen zu bringen. Aber nochmal: am Rand ist es natürlich wieder eine andere Kiste und ein Loch auffüllen auch. Danach, zugegeben, hätte ich fragen sollen. Und es steht nach wie vor die Frage im Raum, warum es bei Dir dann nicht geklappt hat. 😕 Wenn Du es, obwohl angeblich alles probiert wurde nicht zum schmelzen gebracht hast, waren die Hinweise im Gesamtkontext dennoch richtig. Eine Kante aufzuschmelzen und dazu noch am Rand, ja, danach hätten wir fragen müssen.
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 23. Januar 2019 um 13:13:02 Uhr:
Hallo Alex,Ich hab das Gerät.
Hab mich eingearbeitet.
Ich hab auch die Werte zum einstellen.Wenn Du Dich austauschen willst, dann schick mir ne PN.
Gruss
W.
Hi würde mich auch mega freuen wenn du mir die Einstellungen geben könntest, habe seit Freitag auch ne supertig 200 acdc
Finde ich reichlich ungeschickt wenn man sein Wissen nur per P.N. mitteilen will.
Da gibt's für mich nur eine Antwort. Dann behalte es doch für Dich und mache Dich hier nicht wichtig, nach dem Motto, "ich weiß was, ich weiß was aber sage es niemanden".
Echt zum Ko...en so was.
Willkommen bei Motor-Talk