Wieviele und was für möps gibt es an euer Schule?

Hi, würde mich mal interessieren, was so für möps an euer schule stehen, und was für ne schulform es ist und wo die schule ist. Es wäre interessant mal zu sehen, ob z.b. die meisten bei real-schulen aufem land stehen, oder sonst wo.

Also ich fang mal an: Gym. Othmarschen (hamburg)
und leider nur ne 125chopper, 2 roller und ein paar mofas 🙁. UNd bald ne mito 😉

Da könnt ihr doch locker mithalten oder?

Hier noch ein pic von nem anderen Schulparkplatz( nicht meine). -->So muss das sein.klick

MfG MIto

85 Antworten

NNEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIINNNNNNNN

Der Direktor von der Schule, auf die ich jetzt gekommen bin, verbietet das parken auf dem Schulgelände, wegen irgendwelchen Versicherungsmüll!!!!!!!!!! In der Nähe von der Schule is aber nen Plus-Supermarkt. Wisst ihr zufällig, ob man sich auf son Parkplatz mehrere Stunden hinstellen kann?? Manche stellen ihre Möps bei bekannte oder Kumpelz im ort und einige kommen deswegen noch net....(mitn Möp)

Versicherungstechnisch ist das KEIN Problem! Wenn dir (oder durch dich anderen) was aufm Weg von, oder zur scule passiert, bist du automatisch vonner Schule aus Versichert. Und wenn dieser Versicherungsschutz vonner Schule aus irgendwelchen Gründen erlöschen sollte, hast du ja immer noch ne Versicherung aufs Möp abgeschlossen, die dich auch schützt (dafür hat man die ja schließlich).
Deswegen, lass deinen Schulleiter mal labern. An deiner Stelle würde ich einfach mit'm Möp kommen, was dagegen tun kann er eh nicht.

ist eine HTBLuVA in Niederösterreich, bei Wien in Österreich.
ca 250-300 Mopeds und auch schöne schwere Maschinen gibt es dort und als beweiß werde ich noch ein paar Fotos machen jetzt im Winter sind es nur 100-150 Einspurigefahrzeuge.

MFG T-P-B-Team

Ok scheint jan bisl größer zu sein aber was zum henker is ne

Zitat:

HTBLuVA

???

Ähnliche Themen

HTBLuVA= Höhere Technische Bundes Lehr und Versuchs Anstalt oder Federal Secondary College of Engieneering

coole sache 😁

und was macht man da so ?

Zitat:

Original geschrieben von nociaktix


und was macht man da so ?

Manche Sachen ganz einfach per PN klären vielleicht? 😁 😁 😁 😉

Ciao

Höhere Abteilungen, Fachschulen, Kollegs in: Hochbau, Tiefbau, Umwelttechnik, Elektronik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik, Innenraumgestaltung, Maschineningenieurwesen, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen;

Bei der nächsten Frage werde ich einfach den Link der Schule reinstellen, aber es solte jetzt ales klar sein.

MFG T-P-B-Team

hmmm...hast recht
aber vll isses ja für andere auch interessant und wir wollen uns ja alle weiterbilden 😁

aber stimmt shon is echt zu sehr off topic

ok da is grad auch schon die antwort gekommen

Ich antworte einfach mal wieder auf die Frage die oben steht ?!

im mom. nur meine Maschine!
Im Sommer ca 25-30 Roller, davon 3 125er, ne NSR, ne DR, ne Vara, ne daystar, ne Virago 535, ganz ganz selten mal ne 600er Bandit, ne BMW R 1150 ?!?, und bis letzten Sommer auch immer ne GPZ 500

hey ich hab meine schule vergessen 🙂

THG Waltrop

1 Kawa KMX 125 (meine)
1 Yami TDR 125
1 Sachs XTC
1 Hyosung GT 125
1 Yamaha Virago 125
irgendeine 500 naked susi aber die is nur selten da und sieht ziemlich nach eigenbau aus 😉
das wars leider schon

und natürlich so 10 rollklos die immer grosse fresse haben 😁
aber dann treffen wir uns einfach nac der schule iauf dem sportplatz da und dann wird ne runde gedreht 😁
natürlich wenn keine sau mehr da is
is immer sehr lustig 😁

Bei meiner Schule (BBS) stehen meistens

6 NSR 125 (mit meiner)
3 Aprillia RS 125
1 Suzki GSXR 600
1 Aprillia RS Extrema
1 Yamaha DT 125
1 KTM

...Und n ganzen Haufen schäbiger Roller

Man, bin ich froh, dass Roller an unserer Schule verachtet werden 😁 Neben den vorhin von mir genannten is noch ne MZ SM 125 und seit längeren schon ne SX 125 dazugekommen (im etwas ramponierten Zustand). Er hat nach 6000km schon den zweiten Motor drinne (Einfahren kannte er nicht, natürlich im kalten Zustand Vollgas) Das Rücklicht hat er mit seinem Hochstarts schon zerwammst, das Ding is dreckig zerkratzt (hat sich im Gelände scheinbar dutzend mal auf maul gelegt). Muss man sich aber mal überlegen nach 6000km schon den zweiten Motor in ner 125er 4Takt, dass will schon was heißen...

10 rollklos und eine derbi senda (meine) 🙁

Bin auf nem Gymnasium, bei uns stehen nich viel Moppeds rum, weil die schule neubau is und bisher die höchste klasse die 9. is(in der ich bin)
Bei uns stehen:
1 BMW C1(von nem lehrer,lol)
1 Beta Ark, Mofa(der typ dem des gehört, hat behauptet es sei eine KTM mit 12 PS, als ich ihm dann aber meinen FS gezeigt hat wo A1 draufsteht, hat er dumm geguckt. nur so nebenbei er fährt mit nem Jethelm, rofl)
Und ab Frühling Meine Honda Varadero XL 125

Deine Antwort
Ähnliche Themen