Wieviele HUMMER - Fahrer sind hier?

Hi Leute,

Wer von euch fährt alles einen HUMMER? Und wenn, welchen?

Bin mal interessiert wie groß die Gemeinschaft so ist ;-)

LG
Carsten

40 Antworten

Ich fand es schwach von den anderen, zuzusagen und dann nicht aufzutauchen

Zitat:

Original geschrieben von transV


Ich fand es schwach von den anderen, zuzusagen und dann nicht aufzutauchen

Bist Du sicher, dass es wirklich so viele Zusagen gab? Oder war das nicht viel eher ein Trick um noch mehr anzulocken??

Wenn es auch nur die Hälfte an zusagen gab, war es schwach!
Auf der einen Seite beschwert sich jeder das es keine Hummertreffen gibt, doch ist eine Möglichkeit für ein Zusammenkommen, kommt keiner.

Vielleicht lags am ungünstigen Termin? Am Monatsende ist ja häufig Ebbe in der Kasse-auch bei manchem Hummer-Besitzer! Und da sind ja die aktuellen Spritpreise wahrlich keine Einladung mal eben quer durch D zu schaukeln.
Aber ihr habt schon recht. mit den H2 Fahrern ist im Forum nicht wirklich Staat zu machen. Ob die meißten ganz schön wühlen müssen um den BigBlock am laufen zu halten und nicht so offt hier vorbei kommen???!!! Ihr wißt schon, hier noch schnell ne Steuererklärung für den Kunden machen, da noch schnell ne neue Zahnkrone draufsetzen oder dort noch schnell paar wertvolle Aktien für Kunden rausfischen! H2 Fahrer gehören idR. doch zu denen, die nicht nach 8 Std. Arbeit Langeweile schieben.

Morgen laß ich mein Personal auch alleine. Ja ja! Morgen hohle ich das Schätzchen in Düsseldorf ab. Bin ich aufgeregt?
Jep!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Von einem 8 Std. Tag kann ich nur träumen.
Die drei Tage die ich weg war müssen auch erst wieder aufgearbeitet werden, doch ein bißchen Abwechslung muß auch mal sein, sonst weiß man ja gar nicht mehr was das Leben lebenswert macht.
Viel Spaß beim abholen, es ist ein bombastisches Gefühl wenn man endlich in seinem eigenen Traumauto sitzt.
Habe meinen seit fast zwei Jahren, kann mich aber noch sehr gut daran erinnern.

Hallo Leutz,

ich habe am Samstag meinen 03er H2 bekommen, und freue mich über regen Austausch mit anderen H2 besitzern. Leider fahr ich ihn noch net, da er seit Montag bei uns in der Werksatt steht um einen neuen Auspuff zu konstruieren und eine Autogasanlage einzupflanzen.

Kann mir jemand vielleicht sagen wo ich ne Bedienungsanleitung für das Auto selbst und die Audioanlage herbekomme??

Die Bediensanleitung habe ich auch nur in English, angeblich wollten sie auch mal eine deutsche auf den Markt bringen, warte allerdings schon seit fast zwei Jahren darauf.
Aber mit "Fantasie" und dem verständnis zu Autos geht das schon. (Im Notfall frage ich immer meinen Mann)

eichi1: herzlichen glückwunsch zum h2.

welche gasanlage baust du denn ein und wer macht das?? welche garantie bietet der einbauer an?

vielen dank für die antwort.

gruss

Hummer

Moin Carsten,
ich habe einen H3 aus 2007, aber leider noch ohne deutsche Papiere!!! schreibe in der sekunde einen Beitrag , und freu mich über hilfe !!!

Patrick aus Hamburg

Hallo Chappie,

es wird eine Prins VSI eingebaut da sie als einzige als frei programmierbar gilt und man damit das Kat-Problem im Griff halten kann. Ein Muss beim H2 ist Inline-Eingastechnik und Flash-Lube da der Motor aufgrund etwas weicherer Ventilsitze als nicht Gasfest gilt. Eingebaut wird die Anlage von uns selbst und wir bieten außer der Herstellergarantie auf die Teile noch eine Fahrzeuggarantie an ( Gastec-Assistance).

was ist denn "flash lube"??

von den weichen köpfen habe ich mehrfach gehört. mit der grund, warum wir den umbau noch nicht durchgeführt haben. danke für eine antwort.

Hallo Chappie,

nicht die Köpfe sind weich sondern lediglich die Ventilsitze.
Ein wirkliches Problem stellt das aber nur im permanenten Hochlastbereich dar. Mit der serienmäßigen Leistung ist die Sache beherschbar. Hierzu wird über die Ansaugbrücke "Flash-Lube" eingeführt, welches die Ventile und die Sitze schmiert und kühlt.
Lässt man Flash-Lube weg wird sich das Ventilspiel relativ schnellnach oben verändern was zu viel Spiel bedeutet. Flash Lube kann den Prozess zwar nicht aufhalten aber stark eindämmen. Der 5,3 Vortec hat die selben Probs, und läuft in unserer Kundschaft seit tausenden von km problemlos. Im schlimmsten Fall wäre ein Austausch der Ventilsitze notwendig. Ein Motorschaden im Sinne von Schaden kann aber nicht entstehen.

hummerfahrer

hat einer erfahrung mit nem kompressor im h3? - die kiste ism ir zu schwerfällig

Tja, da gibts 2 Möglichkeiten.

1. die Entdeckung der Langsamkeit!

2. tauschen gegen H2!

h2 is von den fahrwerten auch nich fixer

Deine Antwort
Ähnliche Themen