Wieviel W220 sind in Deutschland noch existent ?
Das würde mich wirklich mal interessieren. Wieviel Fahrzeuge vom Typ W 220 noch in Deutschland beim Bundeskraftfahrtamt registriert sind. Also nicht nur angemeldet sondern noch komplett mit Brief existieren.
Beste Antwort im Thema
Hallo , wer klopft hier so laut .... 😁
Billi, Billi, knipst Du immer nur Ä....che 😛
im Anhang mal 2 "richtige" Bildchen ... 😉
(hatte doch gesagt, ich bin wie`n Geist, immer da ..😎)
Gruetzi 🙂 All Umeinand
(und einen spez. Gruß an meinen Green-Jag- Verweser Thomas )
... und wenn schon guggeln, dann Green Jag S-Klasse 😉
71 Antworten
Super danke, das kannte ich noch nicht.
Gerade festgestellt das der W211 mit M273 Motor auch sehr selten ist. Cool :-)
Grüße Thomas
Zitat:
@Mercedes-Thomas schrieb am 16. Dezember 2015 um 14:57:56 Uhr:
Hallo :-)so da ich gerade erst von einem "Green Jag" hier gelesen habe der schon vermisst wird.....
Er ist immer noch da ! :-D
Schon knapp 2 Jahre in meinem Besitz, und läuft und läuft und läuft ;-)
..... und Tom bleibt immer auf dem laufenden was mit seiner ehemaligen S-Klasse passiert ;-)
DANKE
.....Mein Vorhaben die 500.000 mindestens zu erreichen ist vielleicht etwas weit her geholt,
mit Glück klappt´s :-)
Ohne die große Rostkur in 2008/2009 wäre der Wagen bei weitem nicht mehr in dem Zustand.Grüße Thomas
So isses
🙂 ... und darauf einen Toast .... 😎
(auf einen der 10 Best-W220er worldwide mitsamt seinem Verwahrer 😉)
... und einen weiteren auf alle MT`ler rundum
mit den besten Wünschen zum Fest, sowie alsauch
einen guten Rutsch bei bester Gesundheit ..... 🙂
und weiterhin ... immer im Hintergrund 😎 ein
Gruetzi 😉 Umeinand
Zitat:
@impact_BoB schrieb am 26. Oktober 2015 um 12:10:16 Uhr:
Nr. 8 😁Schade, dass in der Auflistung des KBA nicht nach langer und kurzer Karosserie unterschieden wird. Von meinem kurzen 430er wurden laut Mercedes insgesamt nur 11.344 Fahrzeuge produziert. Da würde mich mal interssieren, wie viele davon noch leben.
Maximal 11343 weil ich hab dieses Jahr einen geschrottet 😠
@ Mailwurm
In die Ecke und schämen! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@W220ler [url=http://www.motor-talk.de/.../...chland-noch-existent-t5477329.html?...]schrieb am 22. Dezember 2015 ... und einen weiteren auf alle MT`ler rundum
mit den besten Wünschen zum Fest, sowie alsauch
einen guten Rutsch bei bester Gesundheit ..... 🙂und weiterhin ... immer im Hintergrund 😎 ein
Gruetzi 😉 Umeinand
Merci Sir Tom, wünsche Dir und auch allen anderen Häkelisten ein frohes Weihnachtsfest und einen kontrollierten Rutsch in ein Gutes Neues Jahr.
PS: Vergiss bitte nicht mal ab und zu den Hintergrund gegen den Vordergrund zu tauschen 😕😁😉
Zitat:
@TurboTronic schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:45:22 Uhr:
oO
Was hast Du angestellt??
Ist an einer Kreuzung passiert ... der Linksabbiegerin, wo ich auf höhe ihres Hecks war, fiel plötzlich ein das sie doch lieber auf meine Spur wollte und zog plötzlich nach rechts.
Naja ihren Lupo hat es in alle Einzelteile zerlegt, dabei dachte ich immer die sind aus einem Stück Kunststoff. 😁
Diesen Triumph konnte ich mir noch gönnen bevor ich durch die Abweichung meiner Fahrspur gegen eine gefühlt 300jahre alte Eiche fuhr.
Dem Baum konnte ich keinen Vorwurf machen, der stand ja da schon vor mir dort.
Jedenfalls bin ich ohne Verletzung ausgestiegen, wohl auch wegen den reichlich vorhandenen Airbags.
Der Lupo-Fahrerin dagegen hat ihr Fehler definitiv einen längeren Krankenhausaufenthalt beschert.
Der Rest ist Geschichte ... hat trotzdem geschmerzt den "Dicken" so aus der Form geraten zu sehen.
Hallo.
Kann ich nachvollziehen.
Herzlich Beileid von meiner Seite.
Nun ja, Frauen fahren halt besser ...
... mit Bus und Bahn. 😁
Ach ja, da fällt mir wieder das Bild vom W140er ein.
Wo der W140er Fahre meinte am Telefon: "Mom, bleib mal dran, da ist jemand an der Tür".
Und an der Seite war ein Schrottreifer Kleinwagen zerschellt.
Was steht denn auf deiner Wunschliste?
W221er ?
Mfg
Zitat:
@W220_Harz schrieb am 24. Dezember 2015 um 01:31:42 Uhr:
Was steht denn auf deiner Wunschliste?
W221er ?Mfg
Also der Unfall war im Januar diesen Jahres und für mich stand fest es muss wieder ein S430 (W220) sein.
Habe meine "Dicke" (ja dieses mal ne Frau 😁) dann im März diesen Jahres in Herzogenaurach gefunden. Es war Liebe auf den ersten Blick.
BildchenIrgendwie gefallen mir die Modelle die nach dem W220 kamen nicht. Für mich schauen die alle gleich aus, anders als bei Fahrzeugen vor dem CO2-Wahnsinn.
Zitat:
Naja ihren Lupo hat es in alle Einzelteile zerlegt, dabei dachte ich immer die sind aus einem Stück Kunststoff. 😁
Muß der Kühlerlüfter gewesen sein.
Recht so... oder... Recht soZitat:
Merci Sir Tom, wünsche Dir und auch allen anderen Häkelisten
ein frohes Weihnachtsfest und einen kontrollierten Rutsch in ein Gutes Neues Jahr.PS: Vergiss bitte nicht mal ab und zu den Hintergrund gegen den Vordergrund zu tauschen 😕😁😉
... 😉
Don Alfonso
... und alle Wünsche desgleichen in die Runde ...
Gruetzi 😎 Miteinand
Zitat:
@W220ler schrieb am 26. Dezember 2015 um 17:39:42 Uhr:
Recht so... oder... Recht so ... 😉 Don Alfonso... und alle Wünsche desgleichen in die Runde ...
Gruetzi 😎 Miteinand
Perfecto, Sir Tom. Wusste ich doch, dass Du genau verstehst, wie ich es gemeint habe...😁
Saludos