Wieviel verbraucht ein Trabant 601?
Hallo zusammen,
ich weiß, dass dies ein Mercedes-Forum ist, und es soll auch kein Scherz sein. Gestern habe ich mir einfach mal die Frage gestellt, ob das Gerät tatsächlich so wenig verbraucht wie man anhand von Größe und Gewicht vermuten könnte. Hier gibt es doch bestimmt ostdeutsche MB-Fahrer mit Trabant-Erfahrung. Also? 5 oder doch eher 15 l/100km? 🙂
M.f.G. Bernd, der noch nie in einem Trabant gesessen hat
16 Antworten
da sind wir ja mal auf ein ganz interessantes thema gestoßen- wie bekam man ein auto in der ddr *g*.
ein guter bekannter von mir hat einen IFA aus den 50er jahren der ist auch baugleich mit dem west-DKW "entenarsch".
ich kenne ein beispiel: da hat ein ddr bürger (aus unserem dorf) ein stück land im westen geerbt. das hat er verkauft und sich einen 3er bmw gakauft (glaub e30). damit war er hier natürlich der king. da kamen lustige storrys raus. z.b. man hat erzählt der 3er hätte beheizte schweller, das diese nicht rosten, oder der würde so schnell fahren, das man ihn nicht sehen könnte. aber meine eltern waren kurz davor sich zu ost zeiten einen 170 V (vorkrieg) zu kaufen. auch ein 300SL (flügeltürer) ist in erfurt rumgefahren, zwar miserabel zugerichtet, er war aber in privatbesitz.