Wieviel Strom kann die Leiterfolie ab ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
wieivle Strom kann die Leiterfolie ab.
Genauer muss ich wissen, wieviel sie maximal bei einem anschluss für die Lämpchen abkann.

Es ist ein Ki mit Tacho (220km/h), DZM (7000UPM) und MFA, neue ZE

Die Lämpchen die dort standartmäßig drin sind, ziehen ca. 70mA, und ich würde dort jetzt jedoch 200mA benötigen, und kann den Strom nicht auf alle 3 Lampenfassungen aufteilen, sondern muss diesen von einer einzigen fassung nehmen.

MfG
kh-secure

25 Antworten

Ich bin gerade dabei, eine Umbauanleitung zu erstellen.
naja, wird wohl mehr ne "Anregungs-Beschreibung" sein, aber es steht eigentlich so ziemlich alles zum umbau dort drinne.

Was ich jetzt schon sagen kann:
es war sehr viel Arbeit, die tachoscheiben zu fräsen. ich hatte nicht die möglichkeit das irgendwo maschinell machen zu lassen, und so musste ich es mit nem Dremel machen. Nach ca. 8 Stunden (mit pausen die man auch braucht) waren beide Scheiben fertig. Für die gleichtmäßige usleuchtung habe ich EL-Leuchtfolie genommen, da hinter den Scheiben auch nicht gerade viel platz ist um dort LED´s unterzubringen.

Habe dort an der Folie ca. 110V/400-1500Hz anliegen.

Mehr gibts auf Anfrage, bzw. wenn ich mit schreiben fertig bin.

Hey El-Leuchtfolie wollte ich auch verbasteln. Allerdings hatte ich vor Weisse zu nehmen und dann ne durchsichtige Folie (mit Zahlen etc.) drauf zu kleben. Dazu solls dann noch Rot durchleuchtete Zeiger geben. Ich stell's mir Hammer vor 🙂 Oder sind diese El-Leuchtfolien zu Hell? Hab noch nie eine IRL gesehn...

Das mit dem einfachen raufkleben würde ich sein lassen. Die EL-Leuchtfolie leuchtet auch durch schwarz bedrucktes papier, wobei es keine rolle spielt, ob es mit Laser- oder Tintenstrahldrucker gedruckt ist. Desshalb habe ich mir auch die Mühe gemacht, die Zahlen auszufräsen.

HIER ist mal n Bild, wie das mit dem einfach aufkleben der Folie aussieht. Ich finde, so etwas bei ebay anzubieten ist schon mehr als unverschämt.

Das HIER sieht da doch wesentlich besser aus.

PS: Falls jemand von hinten beleuchtete Zeiger hat, die beim Golf 2 Tacho / DZM passen und abzugeben sind; bzw. falls jemand weiß welche Zeiger da passen, dann bitte sofort ne PN an mich.

Hi!

Habe mal gelesen, dass die vom 4er auf die Wellen von Tacho und DZM passen und dass sie nur etwas zu lang sind (abschleifen). Die Löcher in den Tachoscheiben müssen dazu angeblich vergrößert werden, da die vom 4er natürlich dicker sind (wegen der Hintergrundbeleuchtung).

Ich schaue fast täglich auf Zeiger eines neuen Seat Ibiza, wenn ich nicht Golf fahre. Die sind auch rot und von hinten beleuchtet und könnten so rein optisch auch gut passen...

Ciao, LUPF

Ähnliche Themen

Ah, noch was: ich habe bei mir für die Cockpit-Beleuchtung auch nicht die Leiterfolie verwendet, sondern die betreffenden Kabel gemeinsam mit den Kabeln für die zusätzlichen Anzeige-LEDs über eine D-Sub-25-Steckverbindung an die Bord-Elektrik geführt. Dadurch ist das KI auch leicht austauschbar und ich bin nicht an die Belastbarkeit der Leiterfolie gebunden. Ich sah nämlich schon insgesamt zwei Leiterfolien abrauchen (zum Glück nicht an meinem) 😉

Sieht super aus, haste gut gemacht, wie stellt man sich die folie vor? Einfach ne Folie die an Strom angeschlossen wird und leuchtet? Was kostet sowas???

Grüße

Lord

Zitat:

Original geschrieben von Lord-Obsidian


Sieht super aus, haste gut gemacht, wie stellt man sich die folie vor? Einfach ne Folie die an Strom angeschlossen wird und leuchtet? Was kostet sowas???

Grüße

Lord

Die Folie ist nichtmal 1mm dich, hat 2 Anschlußfähnchen,Kann individuell zugeschnitten werden, und wird an ein Vorgeschaltetes Bautiel angeschlossen, da die Folie eine betriebsspannung von bis zu 110V~ bei 400-1500Hz hat.

Kosten bei Conrad:
2x Folie (112x87mm) (Bestellnr: 184070) je 7,64€
2x Inverter (vorgeschaltetes Bauteil) für 5V-Betrieb (Best.-Nr: 184005) je 4,06€

Da der Inverter eine Betriebsspannung von 5V= braucht, habe ich einen Festspannungsregler (mit einem kondensator als puffer) davorgeschaltet.

Ich habe mal so auf die schnelle n Schaltplan gemacht, wie alles angeschlossen ist.

Hatte aus versehen 2 mal gepostet, weil die verbindung stand.
DIESER eine beitrag kann mal von nem Admin gelöscht werden. Ich selber kann das nicht; habe nicht die benötigten rechte dazu.

Hm, sieht ja kompliziert aus @Schaltplan, aber so teuer ist das ja gar net 😁 mal sehen, wenn ich irgendwann was mehr ahnung habe und evtl. nen neuen Golf II GTI in ner Scheune finde mach ich das auch 😉

Welche Farben gibts denn so davon?

Die schaltung/Verdrahtung ist garnicht so kompliziert, sieht auf´m schaltplan halt immer etwas komlizierter aus, wie es eigentlich ist. 😉

bei Conrad gibts die in: weiß, blau, grün und rot

Zitat:

PS: Falls jemand von hinten beleuchtete Zeiger hat, die beim Golf 2 Tacho / DZM passen und abzugeben sind; bzw. falls jemand weiß welche Zeiger da passen, dann bitte sofort ne PN an mich.

... und an mich =)

Ja die vom 4er passen wohl auf den 3er das ist mir bekannt. Passen denn die vom 3er (da gibts doch auch durchleuchtete oder?) auf den 2er ? (Mit Bohren etc. doch bestimmt oder?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen