Wieviel Sprit braucht der TT mit 160 Ps
Hallo
Wollte mal nachfragen was der TT mit dem Kleinsten Motor 160 Ps wirklich verbraucht bei normaler Fahrt .
Gruss Mathias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Also wer wegen 60 EUR +/- im Monat rumkackt, hat sich definitiv für das falsche Auto entschieden.
Ich "kacke" sogar wegen 10 / Monat "rum", weil mir Geld, egal in welcher Höhe, noch was bedeutet.
Der TTS war im Budget enthalten, das heisst nicht, dass ich die Kohle mit vollen Händen zum Fenster rauswerfe.
Mit der Einstellung wirst du´s sicherlich weit bringen... oder zahlt Papi die Rechnungen?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Auch 160 PS sind definitiv nicht gesund für die Umwelt.Zitat:
Original geschrieben von beTTer
Wollte unbedingt einen TT. Nur 10l/100km sind mir einfach zuviel, nicht wegen der Kosten, aber wegen der Umwelt. Deshalb hab ich mir den 1.8TFSI bestellt. Ich hoffe dass die Rechnung aufgeht, wäre ja schade auf 40 ps zu verzichten und gleichviel zu verbrauchen.
Also mit 8l-8,5l wäre ich zufrieden.
Da müssten 50-80 PS reichen .
Da gibt es dann einen Unterschied.😉
Nobody is perfect. So wenig Leistung hatte ich noch nie.
Wollte eigentlich gar kein neues Auto kaufen. Habe den Fehler gemacht mich in einem TT zu sitzen....
Der 1.8 TFSI 160 verbraucht einfach NUR 1, maximal 2l/100km weniger wie ein 2.0TFSI.
Vor allem, da man um zügig zu fahren halt doch etwas mehr Gas geben muss und er dann säuft.
Deshalb ist er nicht schlecht oder ein Fehlkauf.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ich "kacke" sogar wegen 10 / Monat "rum", weil mir Geld, egal in welcher Höhe, noch was bedeutet.Zitat:
Original geschrieben von timm265
Also wer wegen 60 EUR +/- im Monat rumkackt, hat sich definitiv für das falsche Auto entschieden.
Der TTS war im Budget enthalten, das heisst nicht, dass ich die Kohle mit vollen Händen zum Fenster rauswerfe.
Mit der Einstellung wirst du´s sicherlich weit bringen... oder zahlt Papi die Rechnungen?
Ob du´s glaubst oder nicht, wenn es um´s Geld sparen geht, macht mir keiner so schnell was vor. Vom dem her brauchst du dir keine Gedanken machen, ob und wann ich es zu was bringen werde. Dieser Tag liegt längst hinter mir, sorry (und das liegt nicht nur am Sparen und auf keinen Fall an Daddy - ich habe keinen ;-) ).
Der Punkt ist nur der, dass ein TT definitiv ein Spaßauto ist! Es ist kein pragmatisches Verkehrsmittel, um einfach nur von A nach B zu kommen. Folglich ist es auch der falsche Gegenstand, um Geld zu sparen. Es ist völlig ok, nur den kleinen Motor haben zu wollen. Würde mir auch reichen. Die Frage ist nur, mit welcher Argumentation. Wenn die 60 EUR +/- so weh tun, dass der TT am Ende stehen bleiben muss, weil man den Sprit nicht mehr zalen kann, dann hat man das falsche Auto gekauft. Darum geht´s - und um nichts anderes ;-)
Das hatte ich aber sinngemäß bereits geschrieben - manchmal würde es genügen, Beiträge bis zum Ende zu lesen - und zu verstehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Der Punkt ist nur der, dass ein TT definitiv ein Spaßauto ist! Es ist kein pragmatisches Verkehrsmittel, um einfach nur von A nach B zu kommen. Folglich ist es auch der falsche Gegenstand, um Geld zu sparen.
Ist das so? Mir erspart das Auto gegenwärtig ~200EUR / Monat im Vergleich zum Kostenniveau des Vorgängers....
Evt. muss ich den Wert später noch mal korrigieren, je nachdem, wie lange die Reifen halten 😉
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Es ist völlig ok, nur den kleinen Motor haben zu wollen. Würde mir auch reichen. Die Frage ist nur, mit welcher Argumentation. Wenn die 60 EUR +/- so weh tun, dass der TT am Ende stehen bleiben muss, weil man den Sprit nicht mehr zalen kann, dann hat man das falsche Auto gekauft. Darum geht´s - und um nichts anderes ;-)
Ich möchte bezweifeln, dass der durchschnittliche TT 8J Fahrer bei 60EUR Mehrkosten vor dem finanziellen Ruin stünde.
Ob er die Mehrausgabe auch tätigen will, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Das hatte ich aber sinngemäß bereits geschrieben - manchmal würde es genügen, Beiträge bis zum Ende zu lesen - und zu verstehen ;-)
Nimms mir nicht übel, meine Frau denkt auch immer, ich müßte ihre Andeutungen doch zweifelsfrei und eindeutig interpretieren können...
P.S.: Sinnlosdiskussion... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ist das so? Mir erspart das Auto gegenwärtig ~200EUR / Monat im Vergleich zum Kostenniveau des Vorgängers....Zitat:
Original geschrieben von timm265
Der Punkt ist nur der, dass ein TT definitiv ein Spaßauto ist! Es ist kein pragmatisches Verkehrsmittel, um einfach nur von A nach B zu kommen. Folglich ist es auch der falsche Gegenstand, um Geld zu sparen.
Evt. muss ich den Wert später noch mal korrigieren, je nachdem, wie lange die Reifen halten 😉
Also es gibt sicher 1.000e Autos, mit denen du noch weit mehr als diese 200 EUR sparen würdest ;-) Die Frage ist nur, ob du dann mit sowas fahren willst ;-) Aber das war auch gar nicht Gegenstand der Diskussion. Es ist doch schön, dass du TT fährst. Deinem Beispiel sollten noch viel mehr Leute folgen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ich möchte bezweifeln, dass der durchschnittliche TT 8J Fahrer bei 60EUR Mehrkosten vor dem finanziellen Ruin stünde.Zitat:
Original geschrieben von timm265
Es ist völlig ok, nur den kleinen Motor haben zu wollen. Würde mir auch reichen. Die Frage ist nur, mit welcher Argumentation. Wenn die 60 EUR +/- so weh tun, dass der TT am Ende stehen bleiben muss, weil man den Sprit nicht mehr zalen kann, dann hat man das falsche Auto gekauft. Darum geht´s - und um nichts anderes ;-)
Ob er die Mehrausgabe auch tätigen will, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Das weiß ich nicht, aber auch das war nicht Gegenstand der Diskussion. Einer der Vorredner hatte in Richtung Ruin argumentiert. Und da sage ich eben, lieber ein kleineres Auto, und dafür nicht ständig Sorgen wegen dem Geld machen müssen. Es ist ziemlich unentspannend, jeden Cent dreimal umdrehen zu müssen (und ich meine nicht aus Sparsamkeit, sondern Notwendigkeit, weil Mittel nicht vorhanden sind). Nicht jeder Maler und Maurer ist finanziell für einen TT geeignet. Ich denke, das wißt ihr selber und brauchen wir auch nicht schön reden.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Nimms mir nicht übel, meine Frau denkt auch immer, ich müßte ihre Andeutungen doch zweifelsfrei und eindeutig interpretieren können...Zitat:
Original geschrieben von timm265
Das hatte ich aber sinngemäß bereits geschrieben - manchmal würde es genügen, Beiträge bis zum Ende zu lesen - und zu verstehen ;-)P.S.: Sinnlosdiskussion... 😉
Na ja, da ich keine Frau bin - und erst recht nicht deine 😉 - hab ich es deutlich genug geschrieben: "Wenn das Gesparte gerade so für die Rate reicht, sollte man vielleicht doch kleinere Brötchen backen". Ich denke, das ist eine Aussage, die man als Mann verstehen kann ;-) Aber wenn man bereits nach dem ersten Satz ganz entrüstet an einer Antwort feilt und nicht bis zu diesem Satz vorgedrungen ist, dann entstehen halt solche Diskussionen. Und hier schließt sich der Kreis und wir kommen wieder auf das Thema Frau zu sprechen... 😁
Wird das jetzt ein Spiel, wer besser argumentieren kann ?🙄
Es heisst doch:
Wieviel Sprit braucht der TT mit 160 Ps
😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wieviel Sprit braucht der TT mit 160 Ps
7-8l/100km im Mittel, wenn ich fahre.
Zufrieden? 😉
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
7-8l/100km im Mittel, wenn ich fahre.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wieviel Sprit braucht der TT mit 160 Ps
Zufrieden? 😉
😁😁😁
Meiner 9,8 l, jedoch mit 200 PS.😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
😁😁😁Meiner 9,8 l, jedoch mit 200 PS.😉
Meiner lag bei 11. Mit 200 PS, ohne Dach ;-)
Ich denke mal es geht dem TE auch darum zu sehen, ob der Unterschied zwischen dem 1.8 und 2.0 wirklich EINEN Liter ausmacht.
Was ich bisher so gelesen habe ist es eher weniger..
Ich schrieb doch...~1l maximal 2l/100km!!!!
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...
Gleiche beim Leon mit den Motoren:
http://www.spritmonitor.de/.../392-Leon.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../392-Leon.html?...
Also sinds im Alltag mindestens 1l und auch nur SUPER statt SUPER PLUS.
Das sind die Fakten, jetzt könnt ihr weiter spammen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
w0tan ,
wenn du deine 272 PS meinst, bist du GUT !😉
Nein, 8-9l auf meinen üblichen Strecken hatte ich mit dem 1.8er im A3 bzw. Octavia bei Probefahrten mit kaum genutztem "Spritsparpotential", daher 7-8 ganzjährig im Mittel...
Wüsste nicht, warum sich der Motor im TT anders verhalten sollte.
Zitat:
Original geschrieben von HAMK911
Finde das "Argument" Super oder Super+ zählt nicht, da man den 2.0 auch mit Super fahren kann..
Richtig.
Wenn man aber, wie ich, Langstrecke fährt, ( 1000km am stück über die AB) merkt man schon,
dass bei Super ein wenig mehr Verbrauch ansteht !
Grob geschätzt 80-100km unterschied, je nach Verkehr und Witterung.