Wieviel Sprit braucht der TT mit 160 Ps

Audi TT 8J

Hallo

Wollte mal nachfragen was der TT mit dem Kleinsten Motor 160 Ps wirklich verbraucht bei normaler Fahrt .

Gruss Mathias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Also wer wegen 60 EUR +/- im Monat rumkackt, hat sich definitiv für das falsche Auto entschieden.

Ich "kacke" sogar wegen 10 / Monat "rum", weil mir Geld, egal in welcher Höhe, noch was bedeutet.

Der TTS war im Budget enthalten, das heisst nicht, dass ich die Kohle mit vollen Händen zum Fenster rauswerfe.

Mit der Einstellung wirst du´s sicherlich weit bringen... oder zahlt Papi die Rechnungen?

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Da sieht man mal wieder wie viel Power der TT hat, man packt einen Fiat in den Kofferaum und ist trotzdem noch gleich schnell 😁

😁😁😁
Der passt sogar in den Kofferraum !!😎

Und wenn der Fiat im Kofferraum ist, dann ist der Fiat aber genauso schnell wie der TT... So ein Mist... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blade1981



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


😁😁😁
Der passt sogar in den Kofferraum !!😎

Und wenn der Fiat im Kofferraum ist, dann ist der Fiat aber genauso schnell wie der TT... So ein Mist... 😁

Ist er auch so, bei dem Verkehr !😁😉

Hier und da auch mal schneller.🙂

Langstrecke zu bewerten macht aber nur Sinn, wenn ich auch Langstrecke fahre!?

Eben deswegen ist es so schwer abzuschätzen wieviel ein Fahrzeug braucht. Jetzt erzählen wir dem Themenersteller, daß er einen 1,8TFSI mit 7Liter fahren wird, er wirft den Taschenrechner an und sagt gut, selbst wenn ich 7,5 brauche, dann sind die monatilchen Kosten erträglich, nach ungefähr 6Monaten Lieferzeit bekommt er sein Geschoß und auf der täglichen Wegstrecke braucht er dann 10Liter. Und schwupps kostet die Kiste 60€ (bei über 20tkm/Anno) mehr im Monat, und die können weh tun.

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Jetzt erzählen wir dem Themenersteller, daß er einen 1,8TFSI mit 7Liter fahren wird, er wirft den Taschenrechner an und sagt gut, selbst wenn ich 7,5 brauche, dann sind die monatilchen Kosten erträglich, nach ungefähr 6Monaten Lieferzeit bekommt er sein Geschoß und auf der täglichen Wegstrecke braucht er dann 10Liter. Und schwupps kostet die Kiste 60€ (bei über 20tkm/Anno) mehr im Monat, und die können weh tun.

Kann man aber auch selbst grob überschlagen:

Ausgangsfrage wäre, wieviel % das derzeitige Fahrzeug durchschnittlich über der Herstellerangabe liegt.

Diesen prozentualen Aufschlag auf die Werksangabe des zukünftigen Modells hinzugerechnet, ergibt einen groben Richtwert für den zukünftigen Verbrauch.

Störfaktoren: erhöhter Verbrauch in der Einfahrphase, Zuschlag für anfängliches "juchhu-mein-neues-Auto-ist-toll" Fahrweise, Wechsel von Diesel auf Benzin/Sauger auf Turbo et vice versa.

Hat bei mir zumindest mit mehreren Autos einwandfrei funktioniert, die errechneten Richtwerte wurden sogar unterboten.

Ähnliche Themen

Mal ein paar Daten von mir:

Bordcomputer 2 zeigt bei den bisher gefahren 1600 km einen Verbrauch von 7,6 l / 100 km.

Bei der täglichen Strecke zur Arbeit hab ich morgens einen Verbrauch von < 6,0 l / 100 km und Abends < 8,0 l / 100 km.
Zur Erklärung: Morgens kaum Verkehr, kein Stopp und Go und man kann einfach so "durchgleiten".
Abends das genaue Gegenteil, viel Verkehr, man kommt nur schlecht durch und viel Stopp und Go.

Die Gesamten Kilometer setzten sich aus der Strecke von Ingolstadt zu mir (450 km), bisher 110 km für Arbeit und der Rest aus ner Mischung Autobahn und Landstrasse zusammen.

Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch.

da fällt mir ein: ich habe übrigens mit jedem Auto das ich bisher besessen habe die Werksangabe für den Stadtverkehr als Jahresdurchschnitt an Sprit gebraucht. Erste Ausnahme: der TT, da liege ich bisher über einen Liter darunter.

7-8 Liter bei normaler fahrweise und gemischtem Streckenprofil

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Und schwupps kostet die Kiste 60€ (bei über 20tkm/Anno) mehr im Monat, und die können weh tun.

Also wer wegen 60 EUR +/- im Monat rumkackt, hat sich definitiv für das falsche Auto entschieden. Wenn das Gesparte gerade so für die Rate reicht, sollte man vielleicht doch kleinere Brötchen backen ;-)

hm, also ich wollte länger schon einen TT, allerdings haben mich die 80€ Mehrkosten/Monat für den TT im Vergleich zu meinen A4 doch sehr zum Nachdenken gebracht. Erst jetzt wo ich weniger KM fahre und es somit keine 80€ mehr sind konnte ich mich durchringen.
Nicht jeder hat eben unendlich viel Kohle auf der Kante, gleichzeitig will er sich viellicht aber nicht allzu sehr einschränken?!
600€ im Jahr können schon fast ein Urlaub sein...

Ein TT ist wirklich nicht zum sparen da.
Da kauft man sich besser einen Ford Fiesta.

Gleich geht zwar wieder die Diskusion los, ( warum soll ich dem Konzern Geld in den Rachen werfen,... )
aber ich würde zB nie auf die Idee kommen zum Service mit eigenem Öl anzutanzen.

Der 1.8 ist zwar auf dem Papier ein Sparer, aber 160PS sind 160PS.😉

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Und schwupps kostet die Kiste 60€ (bei über 20tkm/Anno) mehr im Monat, und die können weh tun.
Also wer wegen 60 EUR +/- im Monat rumkackt, hat sich definitiv für das falsche Auto entschieden. Wenn das Gesparte gerade so für die Rate reicht, sollte man vielleicht doch kleinere Brötchen backen ;-)

Danke für Deinen Kommentar. Ich kann Dir nur voll zustimmen!

Ich habe mich allerdings auch für den 1.8er entschieden, weil er mir einfach ausreicht. Und mit aller Gewalt die Umwelt belasten muss ja auch nicht sein.

Aber wer weiß, vielleicht wird mein nächster dann doch ein 6-Zylinder, wenn ich in 2-3 Jahren neben meinem TT einen Zweitwagen brauche... 😉

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Also wer wegen 60 EUR +/- im Monat rumkackt, hat sich definitiv für das falsche Auto entschieden.

Ich "kacke" sogar wegen 10 / Monat "rum", weil mir Geld, egal in welcher Höhe, noch was bedeutet.

Der TTS war im Budget enthalten, das heisst nicht, dass ich die Kohle mit vollen Händen zum Fenster rauswerfe.

Mit der Einstellung wirst du´s sicherlich weit bringen... oder zahlt Papi die Rechnungen?

Wollte unbedingt einen TT. Nur 10l/100km sind mir einfach zuviel, nicht wegen der Kosten, aber wegen der Umwelt. Deshalb hab ich mir den 1.8TFSI bestellt. Ich hoffe dass die Rechnung aufgeht, wäre ja schade auf 40 ps zu verzichten und gleichviel zu verbrauchen.
Also mit 8l-8,5l wäre ich zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von timm265


Also wer wegen 60 EUR +/- im Monat rumkackt, hat sich definitiv für das falsche Auto entschieden.
Ich "kacke" sogar wegen 10 / Monat "rum", weil mir Geld, egal in welcher Höhe, noch was bedeutet.
Der TTS war im Budget enthalten, das heisst nicht, dass ich die Kohle mit vollen Händen zum Fenster rauswerfe.
Mit der Einstellung wirst du´s sicherlich weit bringen... oder zahlt Papi die Rechnungen?

Echt, wegen 10 EURO !!??😁

Zitat:

Original geschrieben von beTTer


Wollte unbedingt einen TT. Nur 10l/100km sind mir einfach zuviel, nicht wegen der Kosten, aber wegen der Umwelt. Deshalb hab ich mir den 1.8TFSI bestellt. Ich hoffe dass die Rechnung aufgeht, wäre ja schade auf 40 ps zu verzichten und gleichviel zu verbrauchen.
Also mit 8l-8,5l wäre ich zufrieden.

Auch 160 PS sind definitiv nicht gesund für die Umwelt.

Da müssten 50-80 PS reichen .

Da gibt es dann einen Unterschied.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen