Wieviel sind Reifen und Alus wert?

VW Vento 1H

Moin,

kann mir jemand sagen wieviel 4 Sommerreifen 185/60 R14 von einem Golf3, ca 4 Jahre alt und 4-5mm Profil, auf Alufelgen aufgezogen + eine zusätzliche originale Alufelge noch einbringen kann?

Ich habe keine Ahnung, und habe für neue Winterreifen wohlgemerkt ohne Felgen auch eben mal 200,- hingelegt und würde natürlich möglichst noch was für meine Sommerreifen bekommen. 180,- sind zuviel verlangt?

Viele Grüsse
Cindy

Beste Antwort im Thema

"Platin"-Felgen ist die Billig-Serie von A.T.U.

Und die Reifen sind (sorry) beschissene China-Ling-Long-Lung-Lang-Ching-Chang-Chong-SCHEISSreifen...

Mein lieber Scholli..., werf das Zeug auf den Müll..., da kommt es her und da gehört es auch wieder hin...

ES IST EIN WAHNSINN . . . !!!🙄

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von catherine239


Aber mir will nicht einleuchten, dass auch sicherlich diese Reifen irgendwelche Qualitätskontrollen bestehen müssen um sich Winterreifen nennen zu dürfen oder?

Ich habe das mal gelesen was den Caddy betrifft aber so ganz klar ist es mir immer noch nicht.

Zmumal ich gelesen habe dass die Winterreifenpflicht abgeschafft wurde ist das richtig?
Kann ich die umtauschen wenn sie nie benutzt wurden?
Ich habe sie im Internet bestellt.

zurückgeben kann man laut Gesetzgeber innerhalb 1 Monats bei Internet Käufen von gewerblichen Händlern.

was heißt nicht benutze? sind sie schon auf der Felge, somit sind sie schon benutzt

Nein, sie liegen noch so wie geliefert mit Plastikverpackung bei mir im Keller. Aufziehen lassen wollte ich sie nächstes Wochenende.
Aber gibts nun diese Winterreifenpflicht oder nicht? Dann würde ich mir das Geld für Winterreifen komplett sparen

Zitat:

Original geschrieben von catherine239


Nein, sie liegen noch so wie geliefert mit Plastikverpackung bei mir im Keller. Aufziehen lassen wollte ich sie nächstes Wochenende.
Aber gibts nun diese Winterreifenpflicht oder nicht? Dann würde ich mir das Geld für Winterreifen komplett sparen

du sparst am falschen ende!!!

und zwar an der Sicherheit von dir und deinen mit Menschen!!!!

http://www.news.de/.../

Es kann doch gar net um irgendwelchen gestzlichen regelungen gehen, hier geht es echt um die eigene Sicherhiet und die seiner lieben.
Winterreifen (aber bitte nur von namhaften europäischen herstellern) haben bei ca. 10°C Fahrbahntemperatur die gleich guten girpeigenschaften, wie sommerreifen, drunter sind die Winterpneus besser, drüber die Sommer.
Also heisst das, dass es durchaus auch für gegenden wie Hamburg sinn macht sich winterreifen zuzulegen, Allerdings, wenn man sein auto generell, bei schlechten strassenverhältnissen stehen lässt, dann kann man sich das geld auch sparen.
Der große schwachpunkt von billigen( chinesischen) Winterreifen, sind vorallem der grip (kurvenhändling und bremsen) auf nasser und trockener fahrbahn. Ich als Alpenbewohner muss sagen, dass ich im winter viel,viel öfter auf nasser, und trockener fahrbahn unterwegs bin, als auf schnee und eis, also müssen die reifen in den nicht-schnee-und-eis kompetenzen genausogut sein, und genau das bringen diese billigen asiaten alle nicht.
wenn winterreifen, dann gute, ansonsten macht das wenig sinn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



du sparst am falschen ende!!!

und zwar an der Sicherheit von dir und deinen mit Menschen!!!!

Das sehe ich genau so. Dann nimm lieber deine billigen Schlappen als gar keine WR. Ich habe damals auf meinem G 2 sogar Runderneuerte in der norddeutschen Tiefebene gefahren. War nicht der Hit, aber als ich dann auf schneeglatter Fahrbahn nach einer Kurve in Richtung Buswartehäuschen mit einem Dutzend Leute davor rutschte und das Auto kurz davor noch zum Stehen brachte, war ich überglücklich diese gehabt zu haben. Ohne die WR hätte es das Häuschen, einen Teil der Teile und den Golf wahrscheinlich nicht mehr gegeben. Mit SR hättest da nichts mehr ausgerichtet. Wo du die Teile nun schon hast, kannst sie auch verwenden. So teuer waren sie ja nicht und immer noch besser als nichts.

Zitat:

Original geschrieben von freerando


...bei ca. 10°C Fahrbahntemperatur die gleich guten girpeigenschaften, wie sommerreifen, drunter sind die Winterpneus besser, drüber die Sommer...

Die Reifenhersteller behaupten das wäre bei +7°C und tieferen Temperaturen so. Das es nicht so ist sollte heute eigentlich auch jeder schon mal mitbekommen haben. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900



Zitat:

Original geschrieben von freerando


...bei ca. 10°C Fahrbahntemperatur die gleich guten girpeigenschaften, wie sommerreifen, drunter sind die Winterpneus besser, drüber die Sommer...
Die Reifenhersteller behaupten das wäre bei +7°C und tieferen Temperaturen so. Das es nicht so ist sollte heute eigentlich auch jeder schon mal mitbekommen haben. 🙄

ob es 7, oder 10 °C sind macht doch keinen großen unterschied, und wird im speziellen auch vom einzelnen Reifen abhängen, aber dass es so ist, ist tatsache und von unabhängigen, wie ADAC od Öamtc durch seriöse tests belegt

Zitat:

Original geschrieben von freerando


ob es 7, oder 10 °C sind macht doch keinen großen unterschied, und wird im speziellen auch vom einzelnen Reifen abhängen, aber dass es so ist, ist tatsache und von unabhängigen, wie ADAC od Öamtc durch seriöse tests belegt

Link bitte !

Theoretisch stimmt die Thermo-These auch - nur die Sieben-Grad-Grenze ist falsch. So früh härtet auch der Sommergummi nicht drastisch aus. "Der Sommerreifen hat entscheidende Vorteile auf trockener und nasser Straße, auch bei niedrigen Temperaturen", sagt Ruprecht Müller, Reifenexperte des ADAC. Die sieben Grad seien "völlig willkürlich" gewählt und durch keinen Testwert belegt.

Im Gegenteil: Beim jährlichen Winterreifentest lässt das Fachblatt "Auto Bild" immer einen Referenz-Sommerreifen mitfahren. Die Ergebnisse sind eindeutig: Auf Schnee rutscht das Sommerprofil fast doppelt so weit. Bei Vollbremsungen auf nasser und trockener Fahrbahn dagegen bremst es deutlich besser als die besten Winterreifen - auch bei Fahrbahntemperaturen von sieben Grad und weniger.

Quelle:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42736577.html

sorry, kann keinen link finden. war ein artikel in der Öamtc-Zeitung autotouring, ist aber etliche jahre her

Dann google mal nach der "7 Grad Lüge", da findest du mehr als nichts. 😉
Warum wohl ?

Zitat:

Original geschrieben von freerando


Der große schwachpunkt von billigen( chinesischen) Winterreifen, sind vorallem der grip (kurvenhändling und bremsen) auf nasser und trockener fahrbahn.

Was für ein Quatsch!

Ich rede jetzt hier mal von Sommerreifen!
Ich bin bisher immer nur Markenreifen gefahren - Michelin, Dunlop, Semperit, Conti...
Letzten Sommer habe ich bei Reifendirekt mal geschaut was es so gibt und bin wegen der vielen Bewertungen auf den Nankang NS2 gestossen. Da kostet ein Reifen rund 50€ - ok dachte ich mir, den testest du mal! Geagt getan, bestellt, montieren lassen - und ich bin super zufrieden mit dem Teil! Der fährt sich besser als jeder Dunlop oder Conti (die kosten mindestens 25€ pro Stück mehr !!!) und hält was aus! Und ich fahre wahrhaftig wirklich nicht langsam mit meinem ABF!

Ich hätte dieses Ergebnis auch nicht erwartet - aber es ist so, ich werde diesen Reifen nächstes Jahr auch wieder kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Dann google mal nach der "7 Grad Lüge", da findest du mehr als nichts. 😉
Warum wohl ?

sorry, aber ich betrachte weder den spiegel, noch die AutoBild, als in KFZ-technik kompetente und glaubwürdige partner

Zitat:

Original geschrieben von freerando



Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Dann google mal nach der "7 Grad Lüge", da findest du mehr als nichts. 😉
Warum wohl ?
sorry, aber ich betrachte weder den spiegel, noch die AutoBild, als in KFZ-technik kompetente und glaubwürdige partner

na dann glaub schön weiter an den Weihnachtsmann und an die Lüge über die Pneus...😁

Zitat:

Original geschrieben von freerando


sorry, aber ich betrachte weder den spiegel, noch die AutoBild, als in KFZ-technik kompetente und glaubwürdige partner

Sorry, du kannst im ganzen Netz keinen Test finden der deine Aussage bestätigt, und sprichst dann von fehlender Glaubwürdigkeit bzw. Kompetenz ? Das ich nicht lache.

Wahrscheinlich kommen deiner Meinung nach auch noch die besseren Reifen immer auf die Antriebsachse. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von CoNtAcT2000


Was für ein Quatsch!

...Nankang NS2...Der fährt sich besser als jeder Dunlop oder Conti (die kosten mindestens 25€ pro Stück mehr !!!

http://www.testberichte.de/.../level4_adac_motorwelt_69509.htmlhttp://www.test.de/.../

Naja, so überragend sind die Testberichte ja nicht, aber es gibt wenigstens noch schlechtere Reifen. 😰 Sagen wir mal ein Satz "guter" Reifen kostet 100 € mehr und du wechselst den Satz nach 24 Monten oder 20 Tkm.
Die Mehrkosten sind doch lächerlich !

Wobei ein "guter" Reifen vielleicht auch noch einen geringeren Rollwiederstand hat, damit Sprit spart und länger hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen