Wieviel Reifenpannen hattet ihr schon?
Tja, das interessiert mich nun wirklich mal. Da fahre ich nun schon seit Jahren in diversen Fahrzeugen ein Reserverad spazieren und hatte noch nie eine Reifenpanne.
Nun interessiert mich: wie oft im Leben hattet ihr schon eine Reifenpanne, so dass ihr entweder zum Pannensatz oder zum Reserverad greifen musstet?
Mit Anzahl meine ich die Anzahl kaputter Reifen. Falls jemand mehr als 10 anklickt, erbitte ich eine Erklärung/Erläuterung dazu... 😛
Gruß Tom
117 Antworten
fahre jetzt seit 10 Jahren Auto, davon seit 7 Jahren zwei verschiedene Elche. Hatte bisher mit meinem ersten Fzg (Fremdhersteller *pfui* 😁) eine Reifenpanne. Etwas ungluecklich in jungen Jahren über einen Bordstein gefahren. War auf einem Parkplatz bei Schrittgeschwindigkeit. Also kein grosses Problem - wäre es aber ohne Reserverad schon gewesen.
und hallo - ich melde mich weider zurueck - bin nach laaanger Abwesenheit wieder mal da... 🙂
eine dicke Schraube im rechten Vorderreifen des Chrysler meiner Eltern und ein undichtes Ventil an meinem Volvo.
Hab den Volvo seit 26tkm und mag ihn irgendwie 😉
Der ärgerlichste Reifenschaden war an meinem CLK, eine Woche bevor ich ihn für den Volvo in Zahlung gegeben habe. Die Reifen waren noch OK, keine neuen, aber auch nicht zu sehr abgefahren.
Jetzt fragt mich nicht nach der Größe, auf jeden Fall Pneus, die auf dem Gebraucht-Markt nicht zu erhalten waren.
Also musste ich 2 neue Reifen erstehen und mein altes Auto mit 2 brandneuen Reifen abgeben. *heul*
Teurer Spaß.
Gruß aus Westfalen
Eike
Hi,
so, nun hat es mich auch getroffen.
Reparatur wegen Randlage und Gewicht und Reifenklasse definitiv nicht möglich nach Rücksprache mit dem Reifen-Reparatur-Spezialist in der Nähe.
Der nagel wird nun auf Laufflächenhöhe gekürzt, dann fahre ich zum 🙂, der macht mir meine Winterräder drauf und am Mittwoch gibt es 2 neue Reifen hinten... der Unterschied ist mir schon zu groß vom bisherigen Abbrieb. 🙁
Fast 500 Euro weg, weil der Nachbar sich hat Bauschutt-Holz anliefern lassen!
Schönen Gruß
Jürgen
Frag doch mal Deinen Nachbarn, ob er die Schuld auf sich nimmt und seiner Versicherung meldet?
Das Foto sieht "cool" aus - was da passieren kann, wenn man es nicht bemerkt. Kaum dran zu denken.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (gerade seinen XC auch beim Freundlichen, mit Winterreifen und die noch gegen die Laufrichtung ;-)
hatte erst einen Reifenplatzer. Auf der Autobahn/Ende, bei ca 110km/h. Offenbar ist daas Ventil gebrochen, durch zuwenig Luft ha es den Reifen dann rundherum aufgeschlitzt.
Kein lenken, kein Bremsen, dann klappts auch mit dem Ausrollen ;-)
ps: Reserverad nützt ned viel, wenn kein Heber und Werkzeug in der Nähe.
Bis zum nächsten Feuerwehdepot ende der Autobahn bin ich dann auf der Felge gerollt...
Glück im Unglück!
grüsse,
rasta_rhymes
Zitat:
Original geschrieben von rasta_rhymes
... dann auf der Felge gerollt ... rasta_rhymes
Zerstört man sich damit nicht die teuren Alus? Bei 70€ Stahlfegen und "Not am Mann" würde ich das ja vielleicht auch machen ...
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (würde dann in der Wiese weiterfahren ;-)
also bei ca 15km/h blieb dat fahrzeug auf dem Überbleibsel des Reifens. Hätte sich der Reifen komplett gelöst, so würde die Felge schon kauputt gehn. Ich denke, das wäre aber dat kleinere Übel.
Da man verpflichtet ist, dat Zeugs mitzuführen hätte ich erstens ärger mit den Grünen, und 2. dann noch die Abschleppkosten gehabt. Da die Strecke ca 100m war, war es ned so schlimm. Pannenblinker rein, und bis zum Autobahnende (leider war dann mit dem Pannenstreifen auch bald mal schluss) auf der Strasse gerollt..... ;-)
[X] kein einzigen
Vorgestern bin ich aber hinter Leuten hergefahren, die die grandiose Idee hatten eine Bierflasche aus dem Auto zu werfen. Bierflasche flog unabsichtlich gegen einen Baum prallte zurück und zersprang auf meiner Fahrspur. Vollbremsung brachte mich auf 50km/h und ich bin durch die Scherben gerollt. Habe danach relativ ordentlich den Reifen untersucht und einen kleinen Splitter gefunden und rausgeholt. Denke die Reifen sind in Ordnung.
Sollte ich das genauer prüfen lassen?
Nicht, dass ich auf der AB mal abschmiere.
MbG pano
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Anhang: drin-isser.jpg
Upps 😰
Hast Du auch ein Soundfile davon? 😛
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
- was da passieren kann, wenn man es nicht bemerkt. Kaum dran zu denken.
Wer sowas nicht bemerkt, merkt gar nichts mehr. Was bei solchen Leuten alles passieren kann, kaum dran zu denken...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von panopticum
... eine Bierflasche aus dem Auto zu werfen. Bierflasche flog unabsichtlich gegen einen Baum prallte zurück und zersprang auf meiner Fahrspur. ...
Du hattest hoffentlich die Autonummer/Kennzeichen gemerkt, oder? Solche Leute lernen es nämlich nur auf die Portemonnaie Art ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (aus diesem Grund, dem Nichtbemerken von schleichendem Plattfuß, mit RoadSnoop [Reifendruckkontrolle] unterwegs ;-)
So, mich hats heute auch erwischt (eigentlich meine Frau). Unser 850er hat sich eine Schraube eingefangen ...
Auf der Arbeitsstätte meiner Frau (bzw. auf dem Parkplatz davor) sind wegen Renovierungsarbeiten z.Z. die Handwerker mit Großaufgebot. Kann man denen die Rechnung für einen neuen Reifen zuschicken?
Das die geschichte: Sie fährt vom Hof Ihres Arbeitgebers, hört das Zischen (weil Fenster auf (Klima kaputt ;-)) und ich komme und wechsle den Reifen (war leider schon Freitags Abends, keiner mehr vor Ort).
Darf man das nun reparieren (oder muss ein neuer Reifen her)?
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und im Reifenwechseln langsam geübt. Ist auf dem 850er nun schon der zweite defekte Reifen. Auf dem XC hats noch keinen Platten gegeben ;-)
das ist eigentlich eine schöne Stelle zum reparieren! Frag mal deinen Reifenhändler...
doe Kosten würd ich dann deiner Frau in Rechnung stellen 😁 😉
Grüße,
Eric
Hi Torsten,
reparieren AUF der Lauffläche eigentlich kein Problem. Schraube aber auf jeden Fall DRIN lassen!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wer sowas nicht bemerkt, merkt gar nichts mehr. Was bei solchen Leuten alles passieren kann, kaum dran zu denken...
Ich vermute ich bin mit dem Nagel am Abend vorher noch zum Börste-GT gefahren... 250 km Autobahn, auf der Rückfahrt zu 75% Vollgas mit dem V8... 😰
Schönen Gruß
Jürgen
mag nicht drüber nachdenken...