ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Wieviel Rabatt bei Neuwagen-Kauf beim VW-Händler?

Wieviel Rabatt bei Neuwagen-Kauf beim VW-Händler?

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 13. Juli 2005 um 15:26

Hallo,

meine Frage richtet sich erst einmal an diejenigen, die ihren Touran beim VW-Händler bestellt haben - wieviel Prozent Rabatt hat man euch auf den Neuwagenpreis gegeben?

Natürlich bin ich auch offen für Tipps, wie man günstiger an einen Touran rankommen könnte. Wir haben ihn nun doch vor dem Verso favorisiert, allein wegen dem Kofferraum, aber der Preis von fast 25.000 Euro ist doch heftig...

Ich weiß auch, dass man mit einem Schwerbehinderten-Ausweis mit 50 % Behinderung und Kennzeichen G 15 % bekommt, bei VW muss es aber unbedingt das G sein, bei Toyota ginge es seltsamerweise auch ohne G. Schade...

Gruß

Dani

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 13. Juli 2005 um 19:54

Nabend Dani,

haste wirklich einen Schwerbehindertenausweis?

Wenn ja dann kannste nicht mehr die Masse herausholen.

Das es bei Toyota auch mehr Prozente mit einer geringeren Behinderungsstufe geht, naja, die werdens brauchen...

Verkauf die Reisschüssel mal dann fehlt Dir noch mehr in der Kasse und Du weist woher der günstige Einkauf kommt.

Und wundere Dich bitte nicht über die Wartungs- und Reparaturkosten.

Geh zum Händler und verhandle mit ihm, frag Dich ob Du leasen, finanzieren oder Bar bezahalen möchtest.

Gibst Du ein Fahrzeug in Zahlung?

Bei Barzahlung ist am meisten rauszuholen.

Prozentwerte würde ich nie an dieser Stelle nennen, es kommt nicht nur auf die Zahlungsweise sondern auch auf die Person an die kaufen/verhandeln will.

Wenns denn doch billiger sein soll:

Was steht einem Reimport im Weg?

Themenstarteram 13. Juli 2005 um 20:08

Hallo,

ich habe keinen Schwerbehindertenausweis, aber jemand, der freundlicherweise das Auto gegebenenfalls sechs Monate auf sich zulassen würde.

Wartungs- und Reparaturkosten fand ich bei VW auch immer sehr hoch, deswegen habe ich damals meinen Polo auch nicht lange in einer VW-Werkstatt warten lassen...

Bei uns geht es um Barzahlung, ohne den alten PKW in Zahlung zu geben; der wird privat verkauft, sonst kommt ja gar nix bei rum, wenn man ihn dem Händler in Zahlung gibt.

Und bei Barzahlung erwarte ich mehr als 9 %, was uns heute angeboten wurde. VW hat's scheinbar nicht nötig, Autos zu verkaufen...

"Prozentwerte würde ich nie an dieser Stelle nennen, es kommt nicht nur auf die Zahlungsweise sondern auch auf die Person an die kaufen/verhandeln will." - Inwiefern? Was kann ich mehr tun, als zu sagen, dass ich kein Auto in Zahlung geben möchte und bar zahlen möchte. Wenn der Verkäufer mir dann ein Angebot vorlegt, das ich lächerlich finde, kann ich nur danach fragen, ob das sein letztes Angebot ist. Denn ich möchte dann nicht um irgendwelchen zusätzlichen Schnick-Schnack verhandeln, der noch draufgepackt wird als Rabatt, sondern ich möchte schließlich weniger zahlen.

Es wird dann wohl doch ein EU-Neuwagen, wobei ich da immer ein bissel skeptisch bin, ob die tatsächlich der deutschen Ausstattung entsprechen. Mal sehen.

Gruß

am 13. Juli 2005 um 20:52

sie entsprechen in der Regel nicht der deutschen Ausstattung - denn sie sind besser ausgestattet ;-)

hersgestellt werden übrigens alle Tourans in Wolfsburg

Hi zusammen,

also hier in der Gegend Nürnberg/Fürth gibt es einen Verbund von Händlern, die mit dem Schlagwort "keine MwSt" werben.

Wenn ich mich nicht irre, heisst das nicht unbedingt genau 16 % auf den Listenpreis, aber irgendwas mit 14% oder so. Fragt mich jetzt nicht, wie die das genau berechnen, aber es sind nicht exakt 16%.

Ich selber hab 15% über die Schiene 'behindert' bekommen, allerdings ohne Winkelzüge. Meine Frau hat tatsächlich eine Behinderung.

Wenns interessiert, kann ich mal die - sicherlich kommendes Wochenende in der Zeitung stehende - Anzeige dieser Autohäuser scannen und an Interssierte weiterleiten. Bitte via PN melden.

Grüße

Dieter

am 14. Juli 2005 um 8:33

Hallo,

in Köln sind 10-11% normal drin und für den Gebrauchtwagen gibt es 1500,- Euro mehr als Schwacke angibt. Zusätzlich gibt es kleine Geschenke wie Fussmatten ect.

Gruß

heinzlaut

Zitat:

Original geschrieben von Touranfreak

Das es bei Toyota auch mehr Prozente mit einer geringeren Behinderungsstufe geht, naja, die werdens brauchen...

Verkauf die Reisschüssel mal dann fehlt Dir noch mehr in der Kasse und Du weist woher der günstige Einkauf kommt.

Und wundere Dich bitte nicht über die Wartungs- und Reparaturkosten.

Bei Barzahlung ist am meisten rauszuholen.

Oh man, hast Du den Knall noch nicht gehört? Reisschüsseln, wie Du sie nennst, verkaufen sich ebenso von selbst wie Touran! Und wenn Du mir jetzt erzählen willst, dass man einen gebrauchten Toyota nicht mehr losbekommt, dann hast Du aber keine Ahnung! Selbst 8 Jahre alte Carina gehen mit fast 200 Tkm noch weg wie warme Semmeln...

Also halte Dich besser nicht an alten Vorurteilen fest ;)!

Was den Barkauf angeht: Wieso steh ich da besser da? Ob der Händler sein Geld von mir oder von der VW-Bank bekommt ist ihm doch völlig egal, er bekommt es! Warum sollte er mir mehr Nachlass geben als der Bank?! Obendrein erhält er ja sogar noch eine (kleine) Prämie wenn er ne Finanzierung vermittelt...

Aber 10-12% Nachlass sollten es schon sein.

MfG subbort

am 15. Juli 2005 um 6:47

Hallo Dani11,

ich habe in Schwabach (bei Nürnberg) mein Touran als Jahreswagen gekauft. Der Wagen war 6 Monate alt, 4 Monate zugealssen und hatte 17 tkm drauf.

Naja - ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Eigentlich wollte ich ja auch einen fabrikneuen Wagen ahben. Aber dieses Auto hatte bis auf die Lenkradfernbedienung alles drin (Xenon, großes Navi, CD-Wechsel, AHK, Leder, 7 Sitze, Bordcomp., Telefon, ...)

Ich habe dafür aber ca. 25% weniger bezahlt als für ein Touran vom Band. Da habe ich über die KM + 6 Monte hinweggesehen.

Und ich habe es bis jetzt nicht bereut. Unter diesen Umständen werde ich wieder 2 Std. nach Schwabach fahren und mir ein Auto holen, denn der Händler war super freundlich (was ich von den Jungs in meiner Umgebung nicht kenne) und absolut fair (auch bei der Rücknahme meines Alten)

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von aalrh

Hallo Dani11,

ich habe in Schwabach (bei Nürnberg) mein Touran als Jahreswagen gekauft. Der Wagen war 6 Monate alt, 4 Monate zugealssen und hatte 17 tkm drauf.

Naja - ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Eigentlich wollte ich ja auch einen fabrikneuen Wagen ahben. Aber dieses Auto hatte bis auf die Lenkradfernbedienung alles drin (Xenon, großes Navi, CD-Wechsel, AHK, Leder, 7 Sitze, Bordcomp., Telefon, ...)

Ich habe dafür aber ca. 25% weniger bezahlt als für ein Touran vom Band. Da habe ich über die KM + 6 Monte hinweggesehen.

Und ich habe es bis jetzt nicht bereut. Unter diesen Umständen werde ich wieder 2 Std. nach Schwabach fahren und mir ein Auto holen, denn der Händler war super freundlich (was ich von den Jungs in meiner Umgebung nicht kenne) und absolut fair (auch bei der Rücknahme meines Alten)

Gruß Ralf

Servus Ralf,

kannst Du mir sagen welcher Händler das war. Interessiere mich auch für so ein Auto.

Danke, Gruß, Martin

Kauf Touran

 

Hallo,

schaut doch mal in www.jahreswagenangebot.de. Da könnt

ihr unter 120 Touran aussuchen.

Gruß

Jagdhorni

Als im Juli unser parkender Avant von einem 40 Tonner platt gemacht wurde und wir unmittelbar Ersatz brauchten, war bei den Preisverhandlungen mit dem ortsansässigen VW-Händler bei dem ich noch nicht Kunde war, die Markteinführung des neuen Opel Zafira sehr hilfreich. Der Neupreis für den 2.0 TDi HL sollte 36372,- € betragen. Bezahlt habe ich schließlich 5814,- € weniger.

Mittlerweile wurde die Ausstattung ja durch einige Packages ausgeweitet. Allerdings werden zum 1.10. auch die Preise angehoben. Die ernsthafte Konkurrenz durch den Zafira besteht aber weiter.

Nachtrag:

Am Ende der Preisverhandlung wurde dem VW-Händler ein absendefertiges Bestell-Fax der Fa. Jütten&Kohlen vorgelegt, was schließlich zu dem endgültigen Preisnachlass führte.

Hier werben einige Braunschweiger Autohäuser derzeit schon mit einem "Inserats-Nachlass" in Höhe von 17%.

Allerdings ist die Aktion auf Bestellungen bis zum 30.09. begrenzt.

Wohlgemerkt auf "Bestell-Tourane".

Habe mir auch gerade einen Touran gekauft. Ein Händler hat mir 15% geboten. Als ich damit zu meinem Freundlichen gegangen bin, konnte er leider nicht mithalten, hat mir aber erklärt warum einige Händler so viel bieten.

VW hat in diesem Quartal (deswegen bis zum 30.9.) eine Aktion für den Golf, Golf plus und den Touran laufen. Wenn ein Händler eine bestimmte Vorgabe schaftt, erhält er zusätzlich 700 € pro Auto.

Ein Beispiel: Ein Händler hat eine Vorgabe von 100 Autos. HAt er bereits 90 Autos verkauft, kann er die restlichen 10 unter Preis "verscheuern", denn er erhält anschließend eine Prämie von 70.000 €.

So habe ich nun den Touran mit einem Nachlass von 15% gekauft. Joke am Rande: Als ich den Vertrag gemacht habe, meinte der Verkaufer auf einmal, dass er den Preis nicht mehr halten könne, da die Aktion abgebrochen sei (sie schaffen das Ziel wohl doch nicht). Da ich das Angebot aber schriftlich hatte, war es dann doch kein Problem.

Ihr müßt also nur den richtigen Händler finden ...

Hallo Gemeinde,

so wie pittie erzählte war es bei mir auch , 15 % plus Anmeldung , voll getankt , Gummimatten , Warnweste , erste Hilfe Set, Warndreieck .

Da musste man einfach zuschlagen.

gruß Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Wieviel Rabatt bei Neuwagen-Kauf beim VW-Händler?