Wieviel PS hat ein 103er Motor wirklich?

Mercedes E-Klasse W124

Ich hab hier nämlich mal etwas gelesen das finde ich sehr interessant

bitte das kleingedruckte unten links beachten

ich freue mich über eure meinungen

38 Antworten

Zitat:

Gruß Valdi, wollte nur auch mal mein Senf dazugeben

macht ja nichts du hast ja recht

Zitat:

Original geschrieben von Valdi651


Wer fährt schon mit 5500 U/min um seine 180 PS zu merken. Meistens fährt man doch mit 2000-3000 U/min und da hat der Motor nur 70 % seiner Leistung und wenn dann die Klima ruckartig angeht merkt man den Leistungsabfall ganz schön. Bei den neueren Modellen ist es irgenwie anders gelöst. Da kommt der Leistungsantritt der Klima nicht ruckartig.

Der Kompressor kommt immer "ruckartig"; die Frage ist eher, ob bei Dir die Elektronik in Ordnung ist bzw. das Auto wirklich auf alles sechs Zylindern läuft. Läuft er nur auf fünf - oder zwischendurch gar nur auf vier - Zylindern, dann wirst Du die Klima bestimmt merken. Bei meinem verblichenen 300E hat man das Einschalten zwar manchmal gemerkt, aber der hatte erstens auf einem Zylinder keine Kompression mehr, und zweitens eine Macke in der Elektronik. Beim E280 merke ich das hingegen nicht mehr (als er nur auf 5 Zylindern gelaufen ist, hat man es aber gemerkt).

Die Klima schluckt übrigens 9KW, also über 12PS.

na dann sind wir ja schon bei 191,5 PS bei ausgeschalteter klima

also 191 PS wer bietet noch ne lüfterleistung oder generator unter vollast

Hallo

SAE-PS zwischen 207 - 216 PS am Serienmässigen 3.0l-12V-M103.

Aber eigentlich das Unwichtigste der Welt, entscheident ist doch was der Motor im Fahrfertigen Zustand hat, und das sind eben 180 DIN-PS.

Gruß Pepe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


na dann sind wir ja schon bei 191,5 PS bei ausgeschalteter klima

also 191 PS wer bietet noch ne lüfterleistung oder generator unter vollast

So war das doch eben NICHT gemeint, oder? Die Prospektangabe nennt die Leistung, die du hast, wenn du nur die Sachen verbaust, die jeder Wagen hat (Lima, Lüfter,..., pipapo).

Die Klimaanlage betreibst du doch ebenso wie den Fahrbetrieb von der eingekauften Leistung und damit musste hinkommen. Mein früherer Astra ging mit Klima an kaum, die 75 PS waren für´n Caravan zu wenig. Aber wenn man´s einmal so gekauft hat, dann ist das nicht mehr zu ändern.

Außerdem streuen die Triebwerke einer Baureihe doch sowieso noch. Wie hoch ist das eigentlich in der Praxis? In einem Motorenwerk habe ich noch nicht gearbeitet. Wer weiß das?

Mika

Zitat:

Original geschrieben von call_me_mika


So war das doch eben NICHT gemeint, oder? Die Prospektangabe nennt die Leistung, die du hast, wenn du nur die Sachen verbaust, die jeder Wagen hat (Lima, Lüfter,..., pipapo).

Die Klimaanlage betreibst du doch ebenso wie den Fahrbetrieb von der eingekauften Leistung und damit musste hinkommen. Mein früherer Astra ging mit Klima an kaum, die 75 PS waren für´n Caravan zu wenig. Aber wenn man´s einmal so gekauft hat, dann ist das nicht mehr zu ändern.

Außerdem streuen die Triebwerke einer Baureihe doch sowieso noch. Wie hoch ist das eigentlich in der Praxis? In einem Motorenwerk habe ich noch nicht gearbeitet. Wer weiß das?

Mika

Bei som M103 kann die Streung so zwischen 183-187 PS liegen.

Mit 180 läuft fast keiner aus dem Werk, denn die Hersteller stapeln immer niedrig, damit auch ein schlechterer Motor die Leistung erreicht.

Wenn jemand der Meinung ist, dass ich nicht unterscheiden kann, ob mein Auto auf 5 oder auf 6 Zylindern läuft, dann sag ich dazu mal nix.

Aber ich kann sogar einen draufsetzen, ich merk sogar im Fahrbetrieb beim 500SEL, wenn ich die Klimaanlage einschalte, OK?

Wo sollen denn die 10PS Mehrleistung beim klimatisierten 300er herkommen und mit welchem Grund hat der nicht klimatisierte die dann nicht?

So ein Quatsch ...

Mfg, Mark

Moin,

Die DIN-Norm, auf welche im Prospekt hingewiesen wird, verlangt, das die Angabe inkl. aller Nebenaggregate angegeben sind, die zum Betrieb nötig sind. Das heißt, die Klimaanlage (Ist zum Fahrzeugbetrieb nicht nötig) kostet allerhöchstens Leistung. Es bleiben dann von 180 PS nur noch 180-x PS übrig. Das ist in der Messnorm ziemlich exakt geregelt.

Soll heißen, die 180 PS für das Katmodell erreichen nur die Modelle welche NACKT ausgeliefert wurden. Jedes leistungsfressende Extra ist Abzugspflichtig 😁 Allerdings wird man einige Extras nicht wirklich nennenswert spüren ... die Klima bei Vmax dagegen schon 😉 Dann verliert er ca. 5 km/h. Selbst schon erlebt.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Dann verliert er ca. 5 km/h. Selbst schon erlebt.
MFG Kester

Hallo

Und trotzdem laufen hier einige Serienmäßige 300er satte 240 km/h 😁

Gruß Pepe (der noch heute darüber lacht 😁)

ey!!! heul doch nich rum hier nur weil deine völlig verpimpte ballerburg laut tacho keine 240 läuft.... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Die DIN-Norm, auf welche im Prospekt hingewiesen wird, verlangt, das die Angabe inkl. aller Nebenaggregate angegeben sind, die zum Betrieb nötig sind. Das heißt, die Klimaanlage (Ist zum Fahrzeugbetrieb nicht nötig) kostet allerhöchstens Leistung. Es bleiben dann von 180 PS nur noch 180-x PS übrig. Das ist in der Messnorm ziemlich exakt geregelt.

Soll heißen, die 180 PS für das Katmodell erreichen nur die Modelle welche NACKT ausgeliefert wurden. Jedes leistungsfressende Extra ist Abzugspflichtig 😁 Allerdings wird man einige Extras nicht wirklich nennenswert spüren ... die Klima bei Vmax dagegen schon 😉 Dann verliert er ca. 5 km/h. Selbst schon erlebt.

MFG Kester

Jop.

Wie das Fahrzeuggewicht ja auch nur den Nullausstatter ausweist und nicht die Extraausstattung.

Mfg, Mark

aber nochmal im ernst das steht ja nach abzug aller nebenleistungen und nicht nach abzug irgendeiner oder ein paar nebenleistungen....

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


ey!!! heul doch nich rum hier nur weil deine völlig verpimpte ballerburg laut tacho keine 240 läuft.... 😕

Hallo

Wie kommst du auf diese Behauptung ?
Zu dumm wenn man den Wagen nicht kennt, oder ?

Ich komme lieber auf (laut GPS) echte 235 km/h im 5 Gang bei gemütlichen Touren, als auf angebliche 240 km/h laut Tacho, die dann vielleicht echten 220 km/h entsprechen.

Gruß Pepe

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


aber nochmal im ernst das steht ja nach abzug aller nebenleistungen und nicht nach abzug irgendeiner oder ein paar nebenleistungen....

Meine Güte, kannst oder willst du das nicht verstehen.

SAE-PS = reine Motorleistung
DIN-PS = fahrfertige Motorleistung

Jeder zusätzliche Verbraucher den der Motor nicht zum laufen braucht wie z.B. die Klimaanlage kostet Leistung, sofern sie nicht ausgeschaltet ist. Daher Serienleistung 180 PS bei laufender Klimaanlage eben ca. 170 PS.
Das kann doch nicht so schwer zu versteh sein.

Gruß Pepe

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


aber nochmal im ernst das steht ja nach abzug aller nebenleistungen und nicht nach abzug irgendeiner oder ein paar nebenleistungen....

Die Klimaanlage zählt genausowenig in den Fahrfertigen Zustand wie die Anhängerkupplung.

Endlich sagt mal einer Pepe was gescheites zu seiner Gurke 😁

Mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Hallo

Wie kommst du auf diese Behauptung ?
Zu dumm wenn man den Wagen nicht kennt, oder ?

Ich komme lieber auf (laut GPS) echte 235 km/h im 5 Gang bei gemütlichen Touren, als auf angebliche 240 km/h laut Tacho, die dann vielleicht echten 220 km/h entsprechen.

Gruß Pepe

Echte 235?

Das sind ja laut ca tacho 250 dann steht dein zeiger bei vollgas wohl senkrecht nach unten was? 😕

nen 3 liter 12 V tacho geht na nur bis 240

Deine Antwort
Ähnliche Themen