Wieviel Prozent Rabatt möglich ist bei Mercedes !

Hallo,

ein Freund von mir arbeitet bei Sixt in Pullach.

Sixt verhandelt derzeit mit Mercedes über den Einkauf der neuen E Klasse für die Gesamtflotte für Sixt.
Nächstes Jahr kommt die neue E Klasse.

Jetzt ratet mal wieviel Prozent Sixt bekommt ? Ich dachte eher so an 15 % oder so, aber als ich gehört habe wieviel Prozent Sixt bekommt wahr ich sprachlos. Private Kunden bekommen so 10 % , Mitarbeiter um die 20 bis 25 %.

Sixt bekommt auf die neue E Klasse einen Rabatt in Höhe von 40,00 %. Natürlich bestellen die auch ganz viele Fahrzeuge für ganz Deutschland, aber man muss sich das mal vorstellen.

Sage und schreibe 40 % 😰

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kampfzone


Hallo,

Sage und schreibe 40 % 😰

40 %  auf alles außer auf Tiernamen ???

16 weitere Antworten
16 Antworten

Es ist eben die Summe aller Möglichkeiten mit denen man durchaus auf diese "40% Rabatt" kommen kann.
Doch es ist eigentlich falsch hier von Rabatten zu reden. Wenn Mercedes nun auf ALLE Wagen diesen Rabatt gäbe, wäre das der Bankrott.
Es ist nun mal Werbung/Investition und davon erhofft man sich dann ein Ankurbeln des Verkaufs.
Es muß demnach auch Wirkung zeigen, dass man über Sixt, sowohl Kunden gewinnt, also Leute die sich dann von einem Mietwagen inspierieren/überzeugen lassen und sich dann selbst einen zulegen oder eben gebrauchte von Sixt abkaufen.
Ein Auto wird man kaufen, die Frage ist von wem.

Wäre Sixt nun der einzige Kunde und würden sich über die Zeit keine Kunden über diesen Kanal aquirieren lassen wäre es auch bald vorbei.

Man Leute :-) Handeln, feilschen, kundenbindung.
Gebt doch einem Kunden auf dem Wochenmarkt einen Apfel umsonst und er schwärmt dann bei den anderen und man bekommt den einen oder anderen Kunden dazu.

Seid zu knausrig und ihr verliert dafür 9 Kunden.
Das ist das ungeschriebene gesetz des Handels: 9:1

Die großen Autovermietungen sind ganz schlicht ein Weg viele Autos auf den Markt zu pressen.
Ein Bekannter hat zeitweise bei einem größeren Autovermieter gearbeitet und regelmässig mußten Sie Neuwagen bei Mercedes abholen. Denkwürdigerweise immer kurz vor Monatsende, die Kisten wurden dann zwar noch zugelassen aber oft nicht mal in einen vermietfähigen Zustand gebracht. Da gingen Autos die noch den Transportschutz auf dem Lack hatten in diesem Zustand zurück zu den Händlern.
Kurz, eine Marketingmaßnahme um die Zulassungszahlen zu frisieren.
Verdienen tun die Hersteller dabei praktisch nichts mehr, nur der Gebrauchtwagenpreis stürzt ins Bodenlose.

Deine Antwort
Ähnliche Themen