wieviel platz ist im himmel?
Ja, eine lustige frage, die ich mir da letztens stellte.
Nun, es geht darum, dass die Rückbank bei mir garnicht beleuchtet ist. Die Lampe von vorn kommt da kaum hin. Da war meine idee, so eine gesteckte Leuchte wie im Kofferraum einfach noch über der Rücksitzbank einzubauen. Doch, passt das von der tiefe her? Da muss ja ein wenig platz für die leute sein.... oder ist da kein platz zwischen himmel und Blechdach?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Für ne zusätzliche Innenleuchte ist Platz. Hab bei mir eine vom A6 drin. Muss die allerdings nochmal gegen eine schwarze tauschen.
wie sieht das dann aus ?
ich mein die Leuchte vom Audi
sieht nicht so stimmig aus, dann doch lieber aus dem Face die Leuchten in grau (auch die im Holm) das wäre stimmiger. Aber ich finde da gehört garnichts hin 🙂
Gruß Wester
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Na gut - ich tu mal 'n Foto
So möcht ichs haben.. nur würde mir eben auch die Kofferraumlauchte da genügen. Wie sehen denn die originalen leseleuchten aus? Muss ich dann da auch mehrere Kabel ziehen von wegen Dauerstrom während der fahrt und so, oder ist das schon vorbereitet?
PS: Der Geschaltete Draht der oben die Lampen an macht, ist der irgendwo in der zentralelektrick zu finden? Wollt eventuell noch paar LEDs in den Fußraum Packen.... wär ganz gut wenn ich da dann direckt dran könnte.
Ähnliche Themen
auf dem Bild siehst du im Holm so ne Leseleuchte. Die müssen verdrahtet werde, das war nie vorgefertigt. Diese werden dann an der Frontleuhte angeschlossen. Wenn du nur die Kleine haben willst, einfach an die Leuchte vorne dran oder an die Im Kofferraum und das Masse von nem Schalter hinten Tür oder auch von der Leuchte vorne nehmen. An den Leuchten ist Klemme 30 vorhanden, geschalten wird immer über Masse in dem Fall.
Gruß Wester
Wenn du die hinten im Holm nachrüstet, dann benötigst du die Leuchten, Einbaukusstoffrahmen und den Leitungssatz (wenn du nicht selber anfertigen möchteßt)
Zitat:
Original geschrieben von Wester
auf dem Bild siehst du im Holm so ne Leseleuchte. Die müssen verdrahtet werde, das war nie vorgefertigt. Diese werden dann an der Frontleuhte angeschlossen. Wenn du nur die Kleine haben willst, einfach an die Leuchte vorne dran oder an die Im Kofferraum und das Masse von nem Schalter hinten Tür oder auch von der Leuchte vorne nehmen. An den Leuchten ist Klemme 30 vorhanden, geschalten wird immer über Masse in dem Fall.Gruß Wester
Wenn du die hinten im Holm nachrüstet, dann benötigst du die Leuchten, Einbaukusstoffrahmen und den Leitungssatz (wenn du nicht selber anfertigen möchteßt)
Werd wohl einfach ne kleine in die Mitte setzen, das reicht! Wer lesen will soll ne taschenlampe mitnehmen^^
Aber wieso dann dies eleuchte mit der im Kofferrraum anschließen, ist doch sinnlos. Wenn, soll sie doch an gehen wenn türen auf gehen.. also vorne an die leuchte ran.
Und wie ist das mit beleuchtung im Fußraum? AUch oben bis an die leuchte oder gibts das geschaltete kabel auch an der Zentralelektrick? wenn ja, welches isses?
du sollst das Dauerplussignal 30 an der Leuchte abnehmen am Kofferraum oder vorne. Masse dann je nachdem wann se leuchten soll!
Es gibt nur an der A-Säule einen geschaltete Masse. Aber wozu, es ist auch an der vorderen Lampe alles was du brauchst.
Dauerplus und Türmasse von vorne, dann geht sie wenn die vordere angeht und egal welche Türe. Und wenn du nur willst das sie angeht wenn die hinteren Türen auf gehen, dann Masse von einen der hinteren Türen nehmen, kannste an der C-Säule abgreifen. Dan Klemme 30 von der hinteren Kofferraumleuchte, weil es einfacher ist da dran zu kommen...
wegen Fussraum, einfach unteren Leitungskanal abnehmen und an C-Säule oder B-Säule das geschaltete Masse nehmen und von der ZE Dauerpluss Klemme 30. Die gibt es da vom Veteiler oder diversen Anschlüssen. (An Absicherung denken)
Die Fußraumbeleuchtung habe ich bei mir vorne an der ZE abgegriffen, da ist nen schwarzer Mehrfachstecker, an dem man die geschaltete Masse auch gut abnehmen kann. War für mich auf jeden Fall einfacher so, da ich die mit nem extra Schalter auch separat einschalten kann.
Kleiner Denkfehler Raini!
Wenn man es so schalten will, dass die hintere Leuchte nur angeht, wenn man die hinteren Türen öffnet, dann muß man separate kabel zu den Türkontaktschaltern ziehen und zusätzlich andere Türkontaktschalter verbauen. Die bräuchten dann nämlich nen separeten Anschluss. Normal hängen alle Türkontaktschalter auf einer gemeinsamen Masseleitung. Deswegen geht ja das Licht auch an, egal welche Tür man öffnet.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Kleiner Denkfehler Raini!
Wenn man es so schalten will, dass die hintere Leuchte nur angeht, wenn man die hinteren Türen öffnet, dann muß man separate kabel zu den Türkontaktschaltern ziehen und zusätzlich andere Türkontaktschalter verbauen. Die bräuchten dann nämlich nen separeten Anschluss. Normal hängen alle Türkontaktschalter auf einer gemeinsamen Masseleitung. Deswegen geht ja das Licht auch an, egal welche Tür man öffnet.
Das wollte ich eh nicht. Sollte schon zusammen mit der vorderen angehen. Also einfach an der vorderen lampe alles abgreifen und gut...
Und fürn fußraum dann also an der ZE den schwarzen mehrfachstecker 😉
Ich habe alle Kabel (4 warens, glaub ich)parallel gelegt, so beeinflusst keine Lampe die andere und beide funktionieren wie sie sollen, völlig unabhängig voneinander.
also ich habe am GT hinten auch nen 2 poligen Serie drin und da gehn die hinteren Lampen alleine an wenn ich die Tür hinten aufmache und erst alle, wenn einer der vorderen Türen auf ist. Von daher ist es schon richtig, dachte das wäre immer so. An all meinen Limos GT ist das so.
Gruß Wester