Wieviel Öl kommt in den ML
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen das der ML55 AMG weniger Motoröl inne hat als die anderen V8 Motoren,
bei allen steht "Ölwechsel mit Filter 8,0 Liter"
Beim ML55 AMG heißt es aber nur 7,5 Liter, weis jemand warum das so ist? 😕
Mercedes sagte mir im übrigen es solle Mobil 1 öl rein, seht Ihr das genauso?
😕
Beste Antwort im Thema
Hat eigentlich mal einer der letzten Poster hier mal auf den Titel dieses Threads geschaut ?
Gab's da auf den letzten Seiten mal konstruktive Antworten ? (von wenigen Ausnahmen mal abgesehen)?
Wenn man sich in einem Forum schreibend beteiligt, dann sollte das m.E. auf sachlicher Ebene erfolgen, und nicht in einen Austausch persönlicher Befindlichkeiten ausarten (wie leider häufig der Fall).
Und überheblich mit vermeintlichem Wissen zu brillieren, damit aber hinterm Berg zu halten, um seine Wichtigkeit zu unterstreichen, ist nur schlechter Stil, nichts anderes.
Für ebenso kontraproduktiv halte ich die Unsitte, in den Beiträgen vom Thema weit abzuschweifen, denn damit verlieren andere Leser/Schreiber schnell die Lust, sich weiter am Thema zu beteiligen.
In jedem Forum gibt es eben ein paar einfache Regeln, die eigentlich jeder normal denkende/handelnde Mensch verinnerlicht haben und anwenden sollte. Das zeigt Interesse, aber auch Respekt ggü. Anderen, die sich hier ernsthaft und engagiert beteiligen.
Wer nicht bereit ist, zwei/drei einfache, grundlegende Regeln zu akzeptieren, der hat m.E. hier nichts verloren.
Dietmar
74 Antworten
Das Mobile NEW LIFE ist sogar noch besser ,als das alte MOBILE 1,
warum es in Deutschland nicht mehr als Vollsyn. verkauft wird ,ist lediglich einer gestzlichen Vorgabe geschuldet.
wer es aber noch nicht ganz versteht,kann sich gerne mal mit einem Tribologen austauschen,
bevor hier solche Halbwahrheiten über das New Life verbreitet werden,welches in den AMG-Triebwerken vielfach als Erstbefüllung dient.
Glaube nicht ,dass in Affalterbach da ein Risiko eingegangen wird.
Eine weitere Information dazu, außer daß es so ist 🙂 hast du ja nicht rausgerückt. Wäre spannend zu lesen wie du angesichts dessen "Halbwahrheit" definierst 😎
Davon aber ab wurde NewLife damit nicht für untauglich erklärt. Könnte man aber meinen, jemand hat das grad so erzählt, wenn man nur deinen Beitrag dazu lesen würde...
Also ich habe hier nachgefragt, habe in meinen Unterlagen und Rechnungen vom Vorbesitzer geschaut und ich habe bei Mercedes nachgefragt!
Anfangs habe ich ja geschrieben ich hätte Mobil1 als 0W30 im Motor, da habe ich mich verschrieben, ich habe Mobil1 0W40 drin und genau das steht auch auf allen Rechnungen und auf dem Schildchen im Motorraum!
Hier wurde mir das Mobil 1 ebenfalls Empfohlen, das dieses jetzt den Zusatz New Life hat ist wohl jedem bekannt!
Bei Mercedes hatte ich ebenfalls nachgefragt und dort wurde mir Spontan mitgeteilt das der ML55 AMG bei Mercedes Ausschließlich mit Mobil ! 0W40 befüllt wird!🙄
Warum der ML55 einen halben Liter weniger (7,5 L) als die anderen V8 bekommt konnte mir bisher keiner sagen, weniger Öl bei mehr Hubraum ist schon komisch, oder? 😕
Man muss das Mobile 1 ja nicht unbedingt bei Mercedes Kaufen, im 10 Liter Gebinde kostet es im Internet weit unter 7,-€ pro Liter und den Ölwechsel kann man im Sonntagsanzug selber machen da ja Mercedes bei diesem Modell Vorschreibt dass das Öl abgesaugt werden soll!😎
uh...
Die Marke heißt Mobil 1/Mobil1. Und macht unzähige Motoröle. Mit Mobile1 ist also garnichts gesagt. Das NewLife nannte sich umho früher zwischendurch auch ProtectFormula (als es vollsynthetik war). Die anderen besser bekannten M1 Öle sind PeakLife (5W-50) oder ESP-Formula (als 0W-40 "M" für Benz oder 5W-30 für Longlife u.a. für VW & Co.).
Deswegen spricht man vorzugsweise von NewLife, PeakLife, ESP-Formula 0W-40 usw. usw. sonst herrscht nur Chaos. Danke.
Das NewLife ist nicht grundsätzlich besser als das frühere M1 0W-40. Wenn man damit als erster anfängt sollte man im zweiten Atemzug auch nachschieben können warum das denn so wäre.
Etwas verkehrtes macht man mit dem NewLife natürlich nicht. Wie schon gesagt.
Die Erkenntnis dieses Threads ist ja eher, daß man tierisch aufpassen muß, daß der Unfähige einem nicht irgendeinen Mist einfüllt. Es gilt die 229.5 in 5W-40 und 0W-40 und als 5W-50 nur PeakLife (229.3).
Das wars auch schon 🙂 Ciao.
Ähnliche Themen
Ja Sachte ich habe aus versehen ein "E" ans Mobil1 gehangen bin mir aber Sicher das die meisten wussten was ich meine!😎
Wenn es Dir hilft, die richtige Bezeichnung für das von AMG empfohlene Öl ist: Mobil1 NewLife 0W40 🙄
Früher war es das Mobil1 0W40 aber das gibt es ja nicht mehr!
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
uh...
Die Marke heißt Mobil 1/Mobil1. Und macht unzähige Motoröle. Mit Mobile1 ist also garnichts gesagt.
*seufz*
ist ja bald wie mit Glaubensfragen...
LG Ro
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
uh...
Die Marke heißt Mobil 1/Mobil1. Und macht unzähige Motoröle. Mit Mobile1 ist also garnichts gesagt. Das NewLife nannte sich umho früher zwischendurch auch ProtectFormula (als es vollsynthetik war). Die anderen besser bekannten M1 Öle sind PeakLife (5W-50) oder ESP-Formula (als 0W-40 "M" für Benz oder 5W-30 für Longlife u.a. für VW & Co.).0 und als 5W-50 nur PeakLife (229.3).
Das wars auch schon 🙂 Ciao.
Na da sag ich doch mal 1:1😁
Nein. Ich fand über viele (deine) Beiträge hinweg immerwieder ein Mobile... Ich schätze aber, diese kleine Berechtigung hat jetzt nicht den Groß meines Beitrags ausgemacht, welche ihr beiden Ölexperten wohl für das wichtigste/kommentarwürdigste befunden habt. Oder war es doch wichtig darüber gesprochen zu haben? 😉
Bis denne mal.
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Nein. Ich fand über viele (deine) Beiträge hinweg immerwieder ein Mobile... Ich schätze aber, diese kleine Berechtigung hat jetzt nicht den Groß meines Beitrags ausgemacht, welche ihr beiden Ölexperten wohl für das wichtigste/kommentarwürdigste befunden habt. Oder war es doch wichtig darüber gesprochen zu haben? 😉Bis denne mal.
Also ich habe hier genau 1x versehentlich Mobile statt Mobil geschrieben wenn das jetzt ein Aufhänger sein soll dann bitteschön!
Ich habe nie behauptet ich sei Ölexperte, ich bin ML Fahrer 🙄
Ausserdem war ich der Themenstarter und meine Eingangsfrage war eigentlich warum mein
ML 55 AMG nur 7,5 Liter Öl bekommen soll aber alle anderen mit der M113 Machine 8 Liter Öl bekommen.
Diese Frage wurde nicht wirklich beantwortet😎
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Ausserdem war ich der Themenstarter und meine Eingangsfrage war eigentlich warum mein
ML 55 AMG nur 7,5 Liter Öl bekommen soll aber alle anderen mit der M113 Machine 8 Liter Öl bekommen.Diese Frage wurde nicht wirklich beantwortet😎
Ist doch ganz Klar, 😉
Die großen Zylinder brauchen mehr platz in der Ölwanne...😁😁😁
LG Ro
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
Ist doch ganz Klar, 😉Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Ausserdem war ich der Themenstarter und meine Eingangsfrage war eigentlich warum mein
ML 55 AMG nur 7,5 Liter Öl bekommen soll aber alle anderen mit der M113 Machine 8 Liter Öl bekommen.Diese Frage wurde nicht wirklich beantwortet😎
Die großen Zylinder brauchen mehr platz in der Ölwanne...😁😁😁
LG Ro
Hallo Roland,
Da hätte ich auch schon selbst drauf kommen können und ich dachte wegen der Kolbenimnenbeleuchtung wärs da Enger😁
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Da hätte ich auch schon selbst drauf kommen können und ich dachte wegen der Kolbenimnenbeleuchtung wärs da Enger😁
und vergiss nicht die Kolben-Rück-hol-Feder,
die hat auch nur der 55er drinn 😁😁
LG Ro
Zitat:
Original geschrieben von Kuro8
Ja, ist schon etwas ganz besonderes so ein W163 ML 55 AMG !!!!!!
War das jetzt sehr Ironisch ?😕😁
Gruß Detlef
Nö warum? "Damals" stand noch auf einem AMG noch das drauf was drin war. Heute sind z.B. "63 AMG" 4Liter mit Biturbo 🙂