Wieviel Öl kommt in den ML
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen das der ML55 AMG weniger Motoröl inne hat als die anderen V8 Motoren,
bei allen steht "Ölwechsel mit Filter 8,0 Liter"
Beim ML55 AMG heißt es aber nur 7,5 Liter, weis jemand warum das so ist? 😕
Mercedes sagte mir im übrigen es solle Mobil 1 öl rein, seht Ihr das genauso?
😕
Beste Antwort im Thema
Hat eigentlich mal einer der letzten Poster hier mal auf den Titel dieses Threads geschaut ?
Gab's da auf den letzten Seiten mal konstruktive Antworten ? (von wenigen Ausnahmen mal abgesehen)?
Wenn man sich in einem Forum schreibend beteiligt, dann sollte das m.E. auf sachlicher Ebene erfolgen, und nicht in einen Austausch persönlicher Befindlichkeiten ausarten (wie leider häufig der Fall).
Und überheblich mit vermeintlichem Wissen zu brillieren, damit aber hinterm Berg zu halten, um seine Wichtigkeit zu unterstreichen, ist nur schlechter Stil, nichts anderes.
Für ebenso kontraproduktiv halte ich die Unsitte, in den Beiträgen vom Thema weit abzuschweifen, denn damit verlieren andere Leser/Schreiber schnell die Lust, sich weiter am Thema zu beteiligen.
In jedem Forum gibt es eben ein paar einfache Regeln, die eigentlich jeder normal denkende/handelnde Mensch verinnerlicht haben und anwenden sollte. Das zeigt Interesse, aber auch Respekt ggü. Anderen, die sich hier ernsthaft und engagiert beteiligen.
Wer nicht bereit ist, zwei/drei einfache, grundlegende Regeln zu akzeptieren, der hat m.E. hier nichts verloren.
Dietmar
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Dann gebe ich die Coke dazu😁Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
Macht nichts,
ich hab noch genug PopCorn da 😁
LG Ro
Ist o.K. 😉
Bin aber schon beim Becks angekommen 😁
LG Ro
Ich möchte folgendes sachliches einfügen:
Hub Bohrung : 97/92mm beim 113/55ML
Jedoch ist die Angabe im
Bordbuch ein Richtwert !
Die wechselmenge ist auch davon abhängig ,
Wie lange lass ich die ablassschraube offen , wie heiß war das Öl !
Gehe ich hin und lasse diese Stunde oder zwei offen, stelle den Wagen vorne hoch habe ich je nach Bauart der ölwanne schonmal mindestens 0,6-2l mehr draußen als beim Wechsel mit lauwarmen motor !
Mein 5 Ender wird rechts etwas höher angebockt mit 5cm differenz , bleibt über Nacht mit offener ablassschraube stehen!
Die wechselmenge hier überschreitet die werksangabe !
Ich würde folgendes machen ,
Motor heiss absaugen , 7,5l oder was auch immer einfüllen !
5min laufen lassen , davon paar Sekunden auf 3000 so das sich durch den maximalen Öldruck alles gut und ausreichend füllt , dann nach 5min messen !
Hat eigentlich mal einer der letzten Poster hier mal auf den Titel dieses Threads geschaut ?
Gab's da auf den letzten Seiten mal konstruktive Antworten ? (von wenigen Ausnahmen mal abgesehen)?
Wenn man sich in einem Forum schreibend beteiligt, dann sollte das m.E. auf sachlicher Ebene erfolgen, und nicht in einen Austausch persönlicher Befindlichkeiten ausarten (wie leider häufig der Fall).
Und überheblich mit vermeintlichem Wissen zu brillieren, damit aber hinterm Berg zu halten, um seine Wichtigkeit zu unterstreichen, ist nur schlechter Stil, nichts anderes.
Für ebenso kontraproduktiv halte ich die Unsitte, in den Beiträgen vom Thema weit abzuschweifen, denn damit verlieren andere Leser/Schreiber schnell die Lust, sich weiter am Thema zu beteiligen.
In jedem Forum gibt es eben ein paar einfache Regeln, die eigentlich jeder normal denkende/handelnde Mensch verinnerlicht haben und anwenden sollte. Das zeigt Interesse, aber auch Respekt ggü. Anderen, die sich hier ernsthaft und engagiert beteiligen.
Wer nicht bereit ist, zwei/drei einfache, grundlegende Regeln zu akzeptieren, der hat m.E. hier nichts verloren.
Dietmar
Ähnliche Themen
Hallo,
stimme dem Dietmar und teiweise auch anderen Vorpostern zu.
Wenn es allerdings um den Titel des Themas geht, ja, auch da würde ein klein wenig mehr gedankliche Mühe (im Volksmund: Hirnschmalz) den Lesern einiges erleichtern. Wir sind doch hier im ML-Forum oder? Könnte nicht schon in der Überschrift stehen, um welches Ölaggregat es geht, z. B. Lenkhilfe oder Diff. oder Motor.
Vielleicht wird es ja irgendwann wieder etwas besser hofft
grüßend
Kallinichda
Zitat:
Original geschrieben von kallinichda
Hallo,
stimme dem Dietmar und teiweise auch anderen Vorpostern zu.
Wenn es allerdings um den Titel des Themas geht, ja, auch da würde ein klein wenig mehr gedankliche Mühe (im Volksmund: Hirnschmalz) den Lesern einiges erleichtern. Wir sind doch hier im ML-Forum oder? Könnte nicht schon in der Überschrift stehen, um welches Ölaggregat es geht, z. B. Lenkhilfe oder Diff. oder Motor.
Vielleicht wird es ja irgendwann wieder etwas besser hofft
grüßend
Kallinichda
Ich möchte keinen Beleidigen wg Hirnschmalz und so aber im Text stand doch für jeden verständlich um was es geht, man musste nicht mal überlegen, Lesen reicht völlig aus!
Das es um Öl geht stand ja nu in der Überschrift.
All zu oft findet man Überschriften in Kurzform "Brauche Hilfe" oder "Habe Problem" oder "wer kann Helfen" usw. solche Überschriften vermeide ich. Ansonsten kann ich mich nur den Worten von Dietmar anschließen!
Zur besseren Orientierung habe ich die Eingangsfrage Auszugsweise eingefügt (Rot)
Gruß Hennaman
mir ist aufgefallen das der ML55 AMG weniger Motoröl inne hat als die anderen V8 Motoren,
bei allen steht "Ölwechsel mit Filter 8,0 Liter"
Hallo,
habe ja lange überlegt, ob ich zum dem Thema überhaupt schreiben soll. Der Beitrag von Dietmar hatte mich dann angeregt.
Und genau diese, sich jetzt auch wieder abzeichnende Diskussion wollte ich verhindern oder zumindest nicht weiter ausbreiten.
Was unterscheidet denn die Themenüberschrift "Wieviel Öl kommt in den ML" von den Überschriften "Brauche Hilfe" oder "Habe Problem" oder "wer kann Helfen"?
In allen Fällen!!! muss ich aus der Forumsübersicht weiter in den Thementext schauen, um dann zu erfahren, um was es geht. Anschließend muss ich feststellen, kann ich garnix zu sagen, oder betrifft mich überhaupt nicht oder gar will ich überhaupt nix von wissen. Hier ging es ja um die Ölmenge im Motor des ML55 AMG, was sich aber dann erst später aus dem Beitrag ergab. Es ging auch nicht, wie die Überschrift hier ja völlig offen ließ, um die Menge eines Getriebeöls oder Dieselöls oder Schmieröls oder eines sonstiges Öles. Nein, es ging um die Menge des Motoröles für einen ganz bestimmten Motor.
Da also vorliegend das Problem von vorn herein ganz konkret eingrenzbar war, warum läßt man dann alle anderen Forumsleser, genau wie bei "Brauche Hilfe", erst einmal herumraten, um was es geht? Warum eigentlich nicht gleich mit etwas Rücksicht auf die Forumsleser eine so prägnante Überschrift wie z. B. "Gaspedal ML 270"? Da weiß jeder sofort, das es um das Gaspedal des 270 geht und gerade nicht um das des ML 55 AMG oder eines 230.
Oder hier mal konkret, warum nicht "Ölmenge im ML 55 AMG-Motor" oder "Motorölmenge beim ML55 AMG", da hätte jeder sofort gewusst, um was es ginge. Und den vermeintlichen Mehraufwand bei der Fragestellung und beim Schreiben der Überschrift dürften Leserschaft und Helfende diese Forum doch wohl wert sein, oder?
Schließlich gibt es immer noch genug Fälle, wo die Überschrift aufgrund des Problems einfach nicht aussagkräftig sein kann. Bei der Frage nach der konkreten Motorölmenge im ML 55 AMG kann man dies jedenfalls mit gutem Willen in der Überschrift klar zu umschreiben.
Ansonsten möchte ich diese Diskussion hier auch nicht mehr weiterführen.
Grüße Kallinichda
Und hätte der Themenstarter (also ich) die Überschrift so Peniebel wie von Dir gewünscht erstellt dann hätte der TE schneller eine erfolgreiche Antwort erhalten, oder?😕
Wohl eher nicht, dieser Beitrag wird über 1100 mal angeklickt daran kann es wohl nicht gelegen haben!
Wenn ich mir die Überschriften in der ML W163 Liste anschaue und einen Beitrag öffne um die Frage zu sehen dann reden wir hier von einem Zeitaufwand im Bereich der Millisekunden!
Wenn einem Foristen dieser enorme Zeitaufwand zu Hoch ist sollte er sich überlegen ob es überhaupt Sinn macht seine Kostbare Zeit hier zu Opfern🙄
Gruß Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von kallinichda
.....Was unterscheidet denn die Themenüberschrift "Wieviel Öl kommt in den ML" von den Überschriften "Brauche Hilfe" oder "Habe Problem" oder "wer kann Helfen"? ....
Ich auch jetzt.
Also ich schätze mal es passen so etwa 5-6 Kubikmeter rein. aber nur wenn die Scheiben zu sind und die Türgummis intakt... 😉 Woran denkt Ihr denn so bei Öl im ML?
Also ich verabschiede mich hier mit freundlichen Grüßen aus diesem Forum, da mir diese permanente Polemik auf die Nerven geht. aber zuvor noch dieses:
Demnächst wird den hier fragenden Leuten wohl nur noch geantwortet: "Glotz bei Google du Ahnungsloser! Und nerve uns nicht."
Warum pinkelt Ihr den Hennaman denn so an? Wegen der Schlüsselfrage oder oder oder? Mein Gott! Eventuell hat er nicht Maschinenbau studiert, sie wie Ihr anderen alle *lol* und hat nur ganz normale Otto-Normalverbraucherfragen, wie viele andere auch. Nur er fragt im Gegensatz zu anderen! Was ich korrekt finde! Keine Frage sollte ungefragt bleiben.
Nach den hier verfassten Antworten sollten im Forum folgende Standardantwortbuttons eingeführt werden:
- Bist Du blöde?
- Lies die Bedienungsanleitung Du Idiot!
- Fahr' zum Freundlichen!
- Nerve uns nicht mit minderwertigen Fragen!
- Störe uns erleuchtete Mercedes-Technik-Göttlichkeiten nicht beim Nachdenken!
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von neumi99
Nach den hier verfassten Antworten sollten im Forum folgende Standardantwortbuttons eingeführt werden:- Bist Du blöde?
- Lies die Bedienungsanleitung Du Idiot!
- Fahr' zum Freundlichen!
- Nerve uns nicht mit minderwertigen Fragen!
- Störe uns erleuchtete Mercedes-Technik-Göttlichkeiten nicht beim Nachdenken!
nun, unter den Umständen möchte ich dann auch
noch gerne einen PopCorn-Smiley haben. 😉
LG Ro
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
nun, unter den Umständen möchte ich dann auchZitat:
Original geschrieben von neumi99
Nach den hier verfassten Antworten sollten im Forum folgende Standardantwortbuttons eingeführt werden:- Bist Du blöde?
- Lies die Bedienungsanleitung Du Idiot!
- Fahr' zum Freundlichen!
- Nerve uns nicht mit minderwertigen Fragen!
- Störe uns erleuchtete Mercedes-Technik-Göttlichkeiten nicht beim Nachdenken!
noch gerne einen PopCorn-Smiley haben. 😉LG Ro
Hallo Roland,
den sollst Du gerne haben,
bitte sehr
Gruß Detlef
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
den sollst Du gerne haben,
THX 😁
ich nehme den ersten .
LG Ro
Kallinichda, was Du da geschrieben hast finde ich ganz besonders Drollig, vor allem weil Du es in die Tasten gehauen hast!
Dur regst Dich darüber auf das ich nach Öl und nicht nach Motoröl gefragt habe, sowas geht ja schon mal gar nicht weil Du dann zuviel Denken musst!
Daher ist es wesentlich Hilfreicher wenn ich Präzisere Fragen stellen würde!
Aber das Ausgerechnet Du so etwas bemängelst!
Schau doch ma in Dein Profil da steht so gut wie keine Info.
Wie war das, wer im Glashaus sitzt der sollte nicht mit Steinen werfen!
Es wäre doch für alle einfacher wenn jeder sein Profil ausfüllen würde!
hi Henna
in den werkstätten stehen große 200 liter ölfässer
was da drin ist steht dann auf der werkstattrechnung,smile
nimm das was du drinnen hattest und gut
brummi v8
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 29. November 2014 um 17:22:17 Uhr:
hi Hennain den werkstätten stehen große 200 liter ölfässer
was da drin ist steht dann auf der werkstattrechnung,smile
nimm das was du drinnen hattest und gutbrummi v8
Ich hatte mich ja bereits für das Mobil 1 NewLife entschieden, muss aber dazu sagen das ich einen kleinen Denkfehler hatte!
Ich habe mir die Ansaugpumpe von Proxxon gekauft und auch gleich mal bei unserm e46 320Ci ausprobiert, geht Super!
Für den BMW hatte ich auch das Mobil 1 gekauft, im Internet für 6,50€ pro Liter, toller Prei, OK der Versand kommt noch drauf aber dennoch Preiswert aber jetzt kommst, du wirst das Altöl nicht mehr Los, früher habe ich das zu meiner Stammwerke gebracht, zur Not was in die Kaffeetasse und gut ist!
Nene, die nehmen das Zeugs nicht mehr, jetzt wird mir jeder sagen das der Verkäufer doch in gleicher Menge das Alte Öl zurück nehmen muss, Richtig aber da kommt das nächste Problem, ich muss ihm das Öl auf meine Kosten zusenden und da es nun keine Versiegelten Kanister mehr sind ist es eine Stufe höher im Sondermüll, die Post/DHL weigert sich schon mal komplett es zu versenden, bei anderen schaut auch Dunkel aus oder Du musst viel viel Geld für den Versand Löhnen, also Rechnet sich der Online Kauf nicht mehr richtig!
Bei uns ist ein Teilehändler, der Gute Mann kommt aus Russland aber der macht wirklich sehr Gute Preise auch für Bremsen, Reifen, etc. und was sonst noch so an Verschleißteren anfällt, Heute habe ich erfahren das er auch noch eine Werke hat, er wollte mir gleich den Ölwechsel machen aber jetzt hab ich ja meine Pumpe😁
Lange Rede kurzer Sinn, bei ihm kostet der 5 Liter Kanister Mobil1 60,-€, dafür bekäme ich bei meiner MB Werke ganze 2 Liter, egal, ich sagte ihm das sei mir zu Teuer und er wollte mir darauf hin Shell 0W40 besorgen ich wollte aber lieber das Mobil 1 haben und so einigten wir uns auf 50,-€ pro 5 Liter, also 2 Kanister genommen , dazu einen MANN Ölfilter und einen MANN Luftfilter, alles zusammen incl. Merkelsteuer für 130,-€ und er nimmt Selbstverständlich das Alte Öl sowie die Alten Filter Kostenlos zurück!
Es hätte sich im übrigen nicht gelohnt nur 8 Liter zu Kaufen das die 1 Liter gelinde viel Teurer sind!
Ich muss aber noch dazu sagen das wir von den BMW das Altöl damals (vor gut 6 Wochen) nicht loswerden, damals hatten wir bei dem Russen nur einen Ölfilter für 8,50 gekauft, den hat er natürlich auch zurück genommen und er meinte damals sogar das ich das Altöl auch bei ihm lassen darf, "für Dich Gratis" sagte er damals!
So Gewinnt man Kunden!
Ich fände es Absolut Unfair wenn ich das Öl im Internet Kaufe um Geld zu Sparen und ihm dann das Alte vor die Türe stelle, das ist nicht meine Art. So zahle ich fürs Öl eben ein paar Euros mehr, dafür bezahle ich für Verschleißteile entsprechen weniger und alle sind zufrieden!
Gruß Detlef