wieviel nm 1.4 16V
mal schnell ne frage
wieviel drehmoment hatn der 1.4 16V?
wie rechnet man des eingentlich aus?
😁
37 Antworten
Re: wieviel nm 1.4 16V
Zitat:
Original geschrieben von Pride*
mal schnell ne frage
wieviel drehmoment hatn der 1.4 16V?
wie rechnet man des eingentlich aus?
😁
-> Leider zu wenig, lol 😉
sorry für OT, aber musste mal sein...
@ PRIDE
Frage: warum hasste dann bald 5nm mehr ? was machste ? Fächerkrümmer ?
Die drehmomentkurve fällt beim 1,4l bei 4000 1/min
wieder ab ähnlich der leistungskurve bei ca. 6000 1/min.
hab das vorher schon versucht zu erklären musst genau durchlesen. bei 4000 1/min ist die druckkraft auf den kolben optimal verteilt und es entstehen am wenigsten reibungsverluste im motorblock.
gruß billy
seit wann bringt die +5nm?
Ähnliche Themen
die powerbox gibt mehr nm ?
ich hab ja auch die Mantzel powerbox ( reden wir beide von Saugrohren ?? ) aber wusste nicht das die mehr drehmoment bringen soll ?!
Karre verzocken, Diesel Kaufen...ich rate zur Marke mit Propeller, den 3 Liter mit Registerturbo, macht 272 PS und ich glaub um die 500Nm.
Oder DC CL65 AMG, der hat glaub 1030 Nm.
Musste mal gucken, vielliecht tauscht ja einer mit dir 😁
http://www.mantzel.de/index.php3?...
guggst du hier
blitzcrieg
nach mantzel bringt es so viel, Tuningstufe 1.
was für rohre meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von Compact850V
ich hab nur 450nm bei 3100u/min, was mach ich nun?
du zählst ned 😉 wenn dir deine NM zu viel sind bau den turbo ab *g*
wo alle gerade beim thema sind:
wieviel drehmoment hat mein 1.2i ? bei welcher drehzahl liegen die gigantisch vielen newtonmeter an? wieviel km/h entspräche das im 3.gang? hab doch leider noch keinen dzm.
besten dank 😁
aber echt 😁
wer hat dem überhaupt erlaubt in mein Thread zu schreiben?!
hier unterhaltet sich nur das "normale"volkl 😁
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
du zählst ned 😉 wenn dir deine NM zu viel sind bau den turbo ab *g*
ne zu wenig NM...voll langweilig
Ne kurze Übersicht :-)
Motor.......... PS.... Drehmoment
1.0 12V......... 55.... 82 Nm bei 2800 U/min
1.0 12V......... 58.... 85 Nm bei 3800 U/min
1.0 12 V........ 60.... 88 Nm bei 3800 U/min
1.2 8V.......... 45.... 88 Nm bei 2800 U/min
1.2 16V......... 65.... 110 Nm bei 4000 U/min
1.2 16V......... 75.... 110 Nm bei 4000 U/min
1.2 16V......... 80.... 110 Nm bei 4000 U/min
1.4 8V (NZ)....60.... 103 Nm bei 2800 U/min
1.4 8V (SZ).... 60.... 106 Nm bei ca. 2800 U/min
1.4Si 8V........ 82.... 114 Nm bei 3500 U/min
1.4 16V......... 90.... 125 Nm bei 4000 U/min
1.5 D............ 50.... 90 Nm bei ?????
1,5 TD...........67.... 132 Nm bei 4600 U/min
1,6 16V........ 106.... 148 Nm bei 4000 U/min
1.6 16V........ 109.... 150 Nm bei 3800 U/min
1,7 D............ 60.... 112 Nm bei 2650 U/min
Sind auch ein paar Motoren vom Corsa C dabei, aber egal. Interessant finde ich den 1.6 16V. Wieso hat der ältere Motor, der mit den 109 PS 2 Nm mehr Drehmoment und sein Maximum schon 200 U/min früher?
@compact:
du mich auch 😉
Will ja nicht wissen wieviel Reifensätze du in einer Saison so verbrätst, mit Frontantrieb und 450nm.
btw: wäre es nicht getriebe - und reifenschonender den Motor etwas mehr auf Drehzahl+ Leistung als auf 450nm Drehmoment abzustimmen ?!
@ Pride:
Ich rede von Saugrohren, also von nem Bauteil welches Teil deines Ansaugtraktes/deiner Ansaugwege sind...
das Gußteil von mantzel, also die Powerbox, wird auch als Saugrohr bezeichnet.
Wir beide reden vermutlich über das Gleiche 😉
ich hatte nur gefragt, um sicher zu gehen dass du das gleiche meinst.
BTW: Ich glaube nicht dass die Powerbox mehr drehmoment bringt ! ich denke mal, Mantzel hat sich mit der Angabe 130 nm einfach vertan ?! Die gehen davon aus das der Motor serienmäßig 130nm hat... oder ?
Ich habe bisher nämlich noch nicht gelesen dass die PB auch mehr drehmoment bringen soll...
untenrum kann das auch nicht sein, die pb merkt man erst richtig ab 4000, hm...
und eigentlich erhöhen verkürzte Ansaugwege auch kein Drehmoment (zumindest nicht maximal), sondern nur die Leistung.
Zu kurze Saugrohre vermindern sogar drehmoment...