Wieviel Mehrverbrauch mit Wohnwagen?
Hallo habe mal ne Frage wieviel Mehrverbrauch habt ihr mit Wohnwagen??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JEMAREL
...
Was soll der Post?
hallo
wo kommst du denn her?
aus dem bmw 3er forum oder was?
evt hilft ja eine kalte dusche dagegen ....
evt mal mit lesen probieren:
"Hallo habe mal ne Frage wieviel Mehrverbrauch habt ihr mit Wohnwagen??"
"MEHRverbrauch", das war die frage
wenn du dir einen spass draus machst dir selber in die tasche zu lügen und zu sagen "im prinzip brauche ich gar nicht mehr denn ich fahre mit dem wowa einfach langsamer" dann ist damit dem threatersteller vermutlich wenig nützlich.
oder wir machen auf die tour weiter:
- ein testarossa braucht auch nicht mehr wie ein passat weil ich fahre nur bergab damit und nie bergauf
- ein vw bus braucht auch nicht mehr als ein smart weil mit einem vw buss häng ich mich in den windschatten eines brummis
ist doch alles chuzpe
wenn du dich selbst belügst mit solchen verdrehungen dann ist eh gut, mach nur ....
aber es muss wohl gestattet sein drauf hinzuweisen dass hier nicht die eingangs frage beantwortet wird sondern lediglich persönliche steckenpferde geritten werden.
realistisch gesehen darf man(n) unter der annahme gleicher geschwindigkeiten (was denn sonst) offenbar rund 50% bis 75% mehrverbrauch annehmen
ein grossteil der kollegen hier hat die frage ja erkannt und das auch entsprechend angegeben bzw ausdrücklich auf die geschwindigkeitsunterschiede hingewiesen
aber ok, bei allen reichst wohl nicht dazu
g
83 Antworten
Peugeot 407 136 PS Diesel mit Sechsgang: solo 6-6,5 Ltr, mit Knaus 1100 Kg und 100Km/h von 8,5 Ltr (bei Rückenwind) bis 11,5 Ltr (Wind von vorne).
Vielen Dank für die Beiträge bin ich ja mal gespannt was meiner braucht.....Passat TDI 130 Ps mit Hobby 555 Tandem 1350 zgg...😉
Hi
Rund 2-3 Liter mehr, wenn mein Hobby 650 WFU (1900 kg) hinten am ML 320 CDI 'dran hängt. Normal ohne so um die 11, mit dann 13-14. Wenn ich max 100 mit Hänger fahre (bei mir in Frankreich bis 110 erlaubt für Gespanne > 3.5 to; drunter keine Begrenzung es sei denn die Intelligenz... ), dann bleibt er bei 12... Komma-Litern.
Zitat:
Original geschrieben von JEMAREL
....Normal ohne so um die 11, mit dann 13-14. Wenn ich max 100 mit Hänger fahre .....
hallo
bei gleichem gefahrenen tempo?
ein vergleich zwischen solo PKW 150km/h gegen fahrt mit hänger dran 100km/h ist ja wie äpfel mit birnen ...
lg
g
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
halloZitat:
Original geschrieben von JEMAREL
....Normal ohne so um die 11, mit dann 13-14. Wenn ich max 100 mit Hänger fahre .....bei gleichem gefahrenen tempo?
ein vergleich zwischen solo PKW 150km/h gegen fahrt mit hänger dran 100km/h ist ja wie äpfel mit birnen ...
lg
g
???
Ach?
Hier sollte ein Vergleich 150 km/h MIT Hänger gegen 150 km/h OHNE Hänger gepostet werden? Is ja wohl nicht Dein Ernst? Oder hast Du nur 'nen schlechten Montag gehabt?
Kennst Du viele, die OHNE Hänger 100 fahren??? Oder MIT Hänger 150? 😁
Was soll der Post?
Zitat:
Original geschrieben von JEMAREL
...
Was soll der Post?
hallo
wo kommst du denn her?
aus dem bmw 3er forum oder was?
evt hilft ja eine kalte dusche dagegen ....
evt mal mit lesen probieren:
"Hallo habe mal ne Frage wieviel Mehrverbrauch habt ihr mit Wohnwagen??"
"MEHRverbrauch", das war die frage
wenn du dir einen spass draus machst dir selber in die tasche zu lügen und zu sagen "im prinzip brauche ich gar nicht mehr denn ich fahre mit dem wowa einfach langsamer" dann ist damit dem threatersteller vermutlich wenig nützlich.
oder wir machen auf die tour weiter:
- ein testarossa braucht auch nicht mehr wie ein passat weil ich fahre nur bergab damit und nie bergauf
- ein vw bus braucht auch nicht mehr als ein smart weil mit einem vw buss häng ich mich in den windschatten eines brummis
ist doch alles chuzpe
wenn du dich selbst belügst mit solchen verdrehungen dann ist eh gut, mach nur ....
aber es muss wohl gestattet sein drauf hinzuweisen dass hier nicht die eingangs frage beantwortet wird sondern lediglich persönliche steckenpferde geritten werden.
realistisch gesehen darf man(n) unter der annahme gleicher geschwindigkeiten (was denn sonst) offenbar rund 50% bis 75% mehrverbrauch annehmen
ein grossteil der kollegen hier hat die frage ja erkannt und das auch entsprechend angegeben bzw ausdrücklich auf die geschwindigkeitsunterschiede hingewiesen
aber ok, bei allen reichst wohl nicht dazu
g
Zitat:
Original geschrieben von JEMAREL
???Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
hallo
bei gleichem gefahrenen tempo?
ein vergleich zwischen solo PKW 150km/h gegen fahrt mit hänger dran 100km/h ist ja wie äpfel mit birnen ...
lg
g
Ach?
Hier sollte ein Vergleich 150 km/h MIT Hänger gegen 150 km/h OHNE Hänger gepostet werden? Is ja wohl nicht Dein Ernst? Oder hast Du nur 'nen schlechten Montag gehabt?
Kennst Du viele, die OHNE Hänger 100 fahren??? Oder MIT Hänger 150? 😁
Was soll der Post?
Ich habe keinen Mehrverbrauch.
180 km/h ohne WW ist gleich wie 80 km/h mit WW.
Ist diese Aussage intelligenter?
Jetzt aber im Ernst:
Mehrverbrauch bei WW mit ca. 100 km/h (mit/ohne Gegenwind kann ich leider aufgrund fehlender technischer Messeinrichtung nicht sagen😁) ca. 4,5 l / 100 km. Ab 90 km/h steígt der Verbrauch an. Ab 100 km/h dann deutlich. PKW solo liegt bei unter 6 l bei 100 km/h. Mit WW dann über 10 l. Bei Geschwindigkeiten von 110 oder darüber geht es Richtung 12 l.
Aus wirtschaftlicher Sicht sind bei mir Geschwindigkeiten von über 100 nicht sinnvoll. Bei leerer Autobahn fahre ich 100 + X, bei voller BAB fahre ich mit den LKW´s mit. Das ständige Überholen von LKW´s die 95 fahren lohnt sich aus meiner Sicht nicht. Der Verbrauch steigt stark an und man steht unter einer höheren Anspannung. Daher lieber entspannt und aufmerksam rollen als ständige Spurwechsel und Überholmanöver.
E 220 CDI T mit 1,8 t WW
@ dudo
also, noch mal von vorne.
Ich weiss nicht, was der plumpe Angriff soll. Der Thread-steller (und das bist Du nicht, also lass die Interpretierungen und antworte für Deinen Teil so wie Du es verstehst und lass die anderen Antworten gelten) fragt nach Mehrverbrauch. Es steht nirgendwo gechrieben, dass dies bei gleicher Geschwindigkeit zu sein hat.
Da wollte ich nett sein und meine Erfahrungen geben. So wie es Foren ja im allgemeinen vorsehen. Ich gehe auch nicht auf Foren um zu diskutieren (jedenfalls nicht auf dieses) oder zu allem und jedem meinen Senf zu geben... .
Egal wo wir auch immer vom "Verbrauch" reden, ist es immer ein Durchschnitts-verbrauch. Zumindest für mich.
Und es ist absolut nicht und nirgendwo ersichtlich (muss ich echt sehen), dass es da Fahrer gibt, die mit 100 km/h solo über die Autobahnen fahren. Deshalb meine ungläubige Frage. Und die Folgerung, dass ja wohl niemand hier den Verbrauchswert für gleiche Geschwindigkeiten gegeben hat. Sondern einfach nur den abgelesenen Durchschnittsverbrauch.
Ob das jetzt in hier zu Agressionen anheizen soll ("wo kommst Du denn her"... oder "BMW 3er Forum"😉, nunja, das lasse ich Deine Kultur entscheiden. Danke auch für die 3er-Fahrer, zu denen ich nicht gehöre.
Bis zur Gross- und Kleinschreibung ist Deine Kultur jedenfalls noch nicht gekommen.
PS: Ich komme aus Frankreich und meinen Wagen hättest Du erkennen können... wenn Dein Forums-Polemik-Willen nicht schneller wäre als, sagen wir mal Dein Hirn.
Für mich ist dieser Fall damit jetzt ad acta. Habe keine Lust, mich anpöbeln zu lassen.
Moinsen,
Tempo 90 Tacho ohne WW mit Gelumpe im Auto 7,0 Liter
Tempo 90 Tacho mit WW 1,8 to und Gelumpe 10,5 Liter
Tempo 110 Tacho ohne WW mit Gelumpe im Auto 8,0 Liter
Tempo 110 Tacho mit WW 1,8 to und Gelumpe 12,5 Liter
Tacho eilt so 4% nach, scheint so also würde die relative (und absolute)
Differenz mit zunehmender Geschwindigkeit zu steigen (Luftwiderstand ??)
Muss ich noch jemanden beleidigen oder reicht die Info :-)
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Markus Reichert
....
Muss ich noch jemanden beleidigen oder reicht die Info :-)
...
;-)))))))))))))
you made my day ...
lg
g
100 % Mehrverbrauch
Galaxy mit 90 PS mit 1,3 Tonnen Wohnwagen
Normaler Verbrauch <6,5 Liter, mit Hänger 12-13 Liter 🙁
Die Maschine ist einfach zu schwach.
Zitat:
Original geschrieben von TimHendrik
100 % Mehrverbrauch
Galaxy mit 90 PS mit 1,3 Tonnen Wohnwagen
Normaler Verbrauch <6,5 Liter, mit Hänger 12-13 Liter 🙁
Die Maschine ist einfach zu schwach.
Geht mir ähnlich.
1,6L 106 PS (Benziner) und 1000kg WoWa
120~130 ohne WoWa kommt auf rund 8-9L (LPG)
90~110 mit WoWa kommt auf rund 15-17L (LPG)
Ich hatte in den letzten Jahren ähnliche Verbrauchswerte:
VW Bus lange Version, 2,5 l Benziner mit 1500 Kg Wohnwagen ca. 17 - 18 Liter
Jeep Cherokee, 2,8 l Diesel mit 1500 Kg Wohnwagen ca. 13 - 14 Liter
jeweils mit Dachbox und Vollbeladen mit allen Utensilien und Familie.
Das Gewicht und der Luftwiderstand des Fahrzeuges benötigen einfach die Kraft um fortbewegt zu werden und Kraft heisst Treibstoff.
Gruß Henry
Hallo zusammen,😎
ich wollte meinen Senf auch noch dazu geben.
E270 CDI mit Eriba Nova 545 ( 1500Kg) und zwei Fahrrädern auf dem Dach auf dem Weg von der Nordsee nach Bielefeld. Hinweg mit Rückenwind ca. 9,5 Liter bei konstant 85 Km/h. Rückweg mit Gegenwind und ebenfalls konstant 85 Km/h ca.11,5 Liter.
Als Dauerpendler mit 100 Km je Weg habe ich die Angewohnheit langsam zu fahren und habe bei Solofahrt und konstant 120 auf der BAB einen Wert von ca. 6 Litern.
Damit stimme ich allen zu die einen Mehrverbrauch in der Größenordnung zwischen 75 und 100 zur Solofahrt sehen.
Gruß an alle😎
Teckle