Wieviel Luft (Bar) vorne und hinten bei 195/50/R15

VW Vento 1H

Wieviel Luft muss eigentlich in meine Reifen? Soviel wie im Handbuch steht? Oder ist das nur für die Serienbereifung?

Da steht ja glaub ich vorne 2,0 bar und hinten 2,2. oder muss das anders sein bei grösseren Reifen.

17 Antworten

Irgendwie galub ich nicht, dass schnelle Kurven einem Reifen mit "relativ" wenig Druck gut tun, er wird viel stärker verformt und damit auch stärker belastet.

Achja, ich fahre rundum ca. 2,5 Reifen sind sehr gleichmäßig abgefahren.

RuffRyder

das ist richtig, gut tut ihm dasnicht, bzw nicht so lange wie einem "rihtig" aufgepumten.

die sache ist doch folgende, lert man ja auch in der fahrschule 😁

zuwenig luft bedeutet, dass der reifen nach aussen etwas walkt, also bischen so aussieht, als wäre er platt. dadurch hat man natürlich mehr bodenhaftung, aber er fährt sich auch viel schneller ab.

zuviel luft lässt den reifen nict mehr eben auf der strasse aufliegen, da er sich in dr mitte weit ausdehnt, und somit eine immer kleinere auflagefläche entsteht. dadurhc hat man natürlich weniger rollwiederstand, wa wweniger benzin kostet, ein leiseres ablaufgeräusch mit sich bringt, aber eine geringe bodenhaftung.

mein vater, der bei einer reifenfirma arbeitet, meinte mal zu mir, dass ich auf den reifen lieber 0,1-0,2 bar mehr drauf machen soll, dass sich der reifen ja auch mit der zeit erwärmt, wenn man lange fährt, und ein reifen, mit höherem druck erwärmt sich langsamer als ein reifen mit niedrigem, folglich ist die gefahr, dass der reifne zu heiss wird kleiner und er behält die optimale bodenhaftung.

ich fahre sowohl vorne als auch hinten 2,4 - 2,5 bar.

MfG

Also zu besserer Kurvenlage mit weniger Luft in den Reifen.
Das werd ich mit Sicherheit nicht ausprobieren! Beim Fahrsicherheitstraining durft ich mal (von einem Instruktor in einer Rundbahn gezeigt) sehen wie gefährlich nahe ein Felge dem Asphalt kommt. Und ab einem Gewissen Punkt hat man dann die "absolute Kurvenlage".

Bei zuviel Luft in den Reifen wölbt sich der Reifen nach aussen? Sei mir nicht böse aber das glaub ich nicht!
Der Reifen wird zwar härter aber er wird sich wohl nie nach aussen wölben.
Wie sollte das möglich sein? Durch Aussdehnung? Wohl kaum! Um den Reifen ist doch wie ein Ring die Lauffläche (sieht man manchmal auf Autobahnen im Graben wenn bei Lkw´s der Reifen platzt/Grund: Walken->Hitze->Platzen).
Eine andere Möglichkeit wäre dann nur noch die, dass der Reifen von dem Felgen Äusseren, weiter in die Mitte rutscht und das kann doch garnich gehen!

Ich glaube das der Luftdruck in den Reifen nur durch die Reifenhersteller Angaben (psi-Limit) und das eigene "Wohlbefinden" bestimmt ist. Also jeden selbst überlassen ist. Nachteile sehe ich bis jetzt nur im zu geringem Luftdruck (ausser beim Golf-Country 😉).

mfG
FreX

Deine Antwort
Ähnliche Themen