Wieviel Ltr. passen in den S-Max Tank?

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Ich habe heute 79 Ltr. getankt, nachdem ich 1230 km gefahren bin und noch 85 km laut Boardcomputer hätte fahren können.

Angegeben sind 70 Liter - doch wieviel passen wirklich rein?

13 Antworten

Nach Adam Riese sind das 6,4 l auf 100 km, wenn der Tank vorher schon richtig voll war - beachtlich

Ich mit 130 PS habe es bisher auf 7,4 lt. Anzeige und rechnerisch auf 8,5 gebracht, dabei habe ich 71 l getankt und die restlichen km wurden mit 0 gemeldet.

Ich schreibe mit und werde deine weiteren Infos verfolgen.

Rollst du nur im 6ten ? ;-)

Frohe Weihnachten

Verbrauch

Besuche mal http://wwww.spritmonitor.de

Ich habe eine empfindliche Dackeldame. Die "speit" wenn ich mit meiner Fahrweise die Fliehkräfte wirken lasse.

Das bedeutet: "Fahren wie im Kinderwagen", Kurven sanft anfahren (schippeln), Fahrzeug in Kurven rollen lassen, statt vorher bremsen.

Nun, mit so einer Fahrweise geht einher - Schubabschaltung (Rollen im 6. Gang), Schaltung im Bereich unter 2000 Umdrehungen, sanftes Beschleunigen und vorausschauendes Fahren und rollen lassen ohne bremsen und kuppeln.

Meine Dackeldame hat mich so zu einem sparsamen Fahrer erzogen, da ich es leid bin ständig die Decken, oder Handtücher zu waschen. Mittlerweile findet Sie am Autofahren auch Spaß und ich habe Spaß beim Spritsparen.

Bei meinem 2.0 Benziner hab ich heute bei 15 km Reichweite 68 Liter getankt. Tippe deswegen zumindest bei mir stark auf 70l.

Auch ich habe gestern bei Restreichweite 77 km getankt. Beim ersten Abschalten der Zapfpistole waren genau 60 ltr. im Tank. Danach habe ich dann noch 12,5 ltr reingekriegt. Dauert allerdings einige Minuten bis man den Tank halbliterweise mit immer weiter gezogener Zapfpistole vollkriegt. Erst bei 72,5 und ich habe geschätzt, dass noch ca. 6-7ltr drin waren, habe ich dann zum ersten Mal Diesel gesehen. Der Tank fasst also m.E. ca. 80 ltr. Allerdings würde ich das im Sommer, wenn das Fzg. danach steht, nicht ausreizen.

Viele Grüsse

Ähnliche Themen

Hallöchen,

die Tanks haben einen 'Überlauftank', qasi einen Bilddarm, der seinen Zulauf im Tankstutzen hat und unten einen Ablauf mit Rückschlagventil in den normalen Tank. Dieser Zusatztank füllt sich, wenn sich das kalte Diesel nach dem normalen Volltanken ausdehnt und überlaufen will....den Zusatztank kann man mit Geduld wie oben beschrieben füllen...wenn man gleich ein paar Kilometer nach dem Tanken fährt, kein Problem. Im Sommer kann's dann, wenn man den Max gleich parkt, schon mal tröpfeln.

Bei Urlaubsfahrten, wenn's um den Cent hin oder her geht (billigerer Auslandssprit) oder man seine Reichweite um 100-200 km erhöhen will, kann man's machen.

Gruß, Danny

Nach dem ersten Abschalten der Pistole bei 49,50 ltr habe ich noch bis 64,71 Ltr. weitertanken können.

Ein bischen nervig aber immerhin heute am 31.12 wo der Diesel 102,9 kostete (OiL) waren es mir die 15,21 Liter plus wert.

Damit aber stellt sich die Frage neu. Wieviel geht in den Tank, wenn man randvoll tankt?

Und wieviel fasst der Tank in der Regel, beim ersten abschalten.

Wie wäre es, wenn wir mal ein bischen experimentieren um das herauszufinden. Das Handbuch und die Angaben von Ford scheinen ja mit Einschränkungen nicht so einfach zu stimmen.

Maximal habe ich es bis jetzt nur knappe 70l (Diesel) geschafft und dafür (subjektiv) eine halbe Ewigkeit gebreucht, die Restreichweite war unter 25 km. Mir ist aufgefallen das die Zapfpistoleen extrem früh abschalten, oft schon nach guten 50 Litern, danach kommt man nur noch in Apothekerdosen. voran. Das ist extrem nervig (Ich hasse tanken!), zumal ich dem Bordcomputer überhaupt nicht traue.

Ich hab mein Mäxxchen bisher nur einmal getankt, am 29.12.
Da habe ich nach 718 km ca. 46 Liter getankt, nach dem ersten Abschalten aber nur bis zum nächsten vollen Euro weitergetankt.
Das waren laut BC und meinem Taschenrechner gleichermaßen 6,44 Liter/100 km.
Die Nadel der Tankuhr zeigte dann aber nicht ganz voll an.
Die Restreichweite lag noch bei über 200 km. Wollte aber noch den "billigen" Preis mitnehmen.

Hallo,
habe meinen Maxe bisher 3 x vollgetankt (ist erst 14 Tage alt, aber schon über 2000km gefahren). Ergebnis ähnlich wie bei allen anderen. Restreichweite lag immer um die 35km und es gingen dann zwischen 55 und 57 Liter rein bis abgeschaltet wurde. Danach muss man sich Zeit nehmen, viel Zeit. Dann gehen nämlich bisher bis zu 76Liter rein. Was bei ganz leerem Tank geht weiß ich auch nicht.

Gruß

Griffith460

(der jetzt schon seinen ersten kostenlosen Oelwechsel bekommt - dank DPF)

Also ich bekomme bei fast leerem Tank 79 Liter getankt. Ist gerade auf langer Strecke noch mal gut 200 km mehr Reichweite. Dauert aber ewig für die letzten 10 Liter!

Zitat:

@LaDi01 schrieb am 17. Juni 2015 um 10:18:12 Uhr:


Dauert aber ewig für die letzten 10 Liter!

Wie meinst du das? Wenn ich meinen bis zum Klackgeräusch volltanke und dann noch manuell zweimal weiter bis zum Klack dauert das keine 20 Sekunden und der ist dann wirklich randvoll, so dass ein bischen von der Brühe überläuft... hab bislang maximal 69,97 Liter reinbekommen. Bist du sicher dass deine restlichen 10 Liter auch in den Tank kommen und nicht über einen Überlauf auf die Straße? ^^

Heute getankt. Noch 36 Km Restreichweite, 70,00 Liter

Zitat:

@alex280 schrieb am 17. Juni 2015 um 10:27:48 Uhr:



Zitat:

@LaDi01 schrieb am 17. Juni 2015 um 10:18:12 Uhr:


Dauert aber ewig für die letzten 10 Liter!
Wie meinst du das? Wenn ich meinen bis zum Klackgeräusch volltanke und dann noch manuell zweimal weiter bis zum Klack dauert das keine 20 Sekunden und der ist dann wirklich randvoll, so dass ein bischen von der Brühe überläuft... hab bislang maximal 69,97 Liter reinbekommen. Bist du sicher dass deine restlichen 10 Liter auch in den Tank kommen und nicht über einen Überlauf auf die Straße? ^^

Mach ich seit 4 Jahren so, nix läuft auf die Straße. Nach dem ersten abschalten bekomme ich 12 Liter noch rein. Dann steht der Sprit aber auch bis sichtbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen