Wieviel Kubik sollten es sein?
Hallo liebe Biker und Bikerinnen,nach ner gefühlten Ewigkeit bin ich zum entschluss gekommen mir nun endlich ein Motorrad zu holen.
Hab vor Jahren den Schein gemacht und seitdem nie mehr wieder gefahren
Ich habe mich mal im Netz umgesehen was der Markt so hergibt.
Umgehört habe ich mich auch mal,aber wenn man 5 Leute fragt bekommt man 5 verschiedene Antworten.
Bin auch paar Bikes kurz gefahren,von 600-1200ccm,aber wie gesagt nur kurz.
Klar,ne 1200er kommt brachial,andere brauchen mehr Drehzahl.
Deswegen wollte ich euch erfahrene Biker mal um Rat fragen.
Ich bin 1,90 und 90+-kg "schwer",als Bike sollte es ein Tourer/Sporttourer sein.
Meine Frage im wesentlichen ist eigentlich,wieviel ccm sollte ein Bike haben das man normal,ohne raserei,von A nach B kommt.
Lange Touren wie zb nach Italien sind nicht geplant,aber schaffen sollte es das Bike natürlich trotzdem.
Ich hab mal paar Links von Bikes rausgesucht die mir von Optik/Preis gefallen würden,es müssen aber nicht zwingend diese Bikes sein,dienen nur als Beispiele.
Persönlich finde ich die Yamaha Fazer super
http://ww3.autoscout24.de/.../?cd=635610632440000000&%3Basrc=st
http://suchen.mobile.de/.../202790137.html?...
http://suchen.mobile.de/.../194961747.html?...
http://suchen.mobile.de/.../200058061.html?...
http://suchen.mobile.de/.../206116090.html?...
http://suchen.mobile.de/.../205848717.html?...
http://suchen.mobile.de/.../196839893.html?...
Vielen Dank für eure Mühe
Beste Antwort im Thema
Verbrauchsorientiertes Motorradfahren ist Benzinverschwendung!
274 Antworten
Zitat:
@Minus-Mensch schrieb am 8. März 2015 um 22:12:22 Uhr:
Wer ohne ABS fährt hat im zweifelsfall sehr schlechte karten - man sollte den technischen fortschritt immer nutzen!!! gerade wenn er einen so großen sicherheitsgewinn darstellt............
Wer mit ABS fährt neigt oft zur Überkompensation und fährt deutlich riskanter - da gibt es keinen Sicherheitsgewinn, sondern einen Sicherheitsverlust. Der Fahrer hat mehr Einfluß auf die Sicherheit als die Technik.
Gruß Michael
Dass ABS ist natürlich kein freifahrtschein!!!!! Dem muss man sich bewusst werden...... Aber wenn man so etwas älter ist, lässt man es sowieso ruhiger angehen
Nur weil man ABS hat heißt das noch lange nicht das man es vor jeder Kurve zum Einsatz bringen muß ^^
Zitat:
@Minus-Mensch schrieb am 8. März 2015 um 22:12:22 Uhr:
Also meine gs hat ABS und ich finde das absolut wichtig und unabdingbar!!!!!
Wer ohne ABS fährt hat im zweifelsfall sehr schlechte karten - man sollte den technischen fortschritt immer nutzen!!! gerade wenn er einen so großen sicherheitsgewinn darstellt............
Manche Motorräder gibts halt nicht mit ABS, da kann man halt nichts machen.
Fahre ein Motorrad mit und eins ohne ABS und würde von ABS nicht meine Kaufentscheidung abhängig machen.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 8. März 2015 um 22:08:23 Uhr:
Der Minus-Pol zuerst.Zitat:
@Minus-Mensch schrieb am 8. März 2015 um 21:51:32 Uhr:
Hehehe ein guter konter!!!!! 🙂
also ich heiße minus-mensch da ich den minuspol an der motorradbatterie immer zuletzt anschließe.......habe es mal anders rum gemacht - war keine gute erfahrungdeswegen bin ich der minus-mensch.
Minus-Pol zuerst ab- und zuletzt anklemmen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schau Dir mal die CBF 1000 von Honda an.
Bekommst Du ab Bj. 2006 mit ABS in einem Preissegment ab 3500€ + (evt. auch mal etwas günstiger).
Von der Art her ist die mit der Bandit vergleichbar.
Fährt sich sehr angenehm und ist für Deine Körpergröße (bin selber auch 190cm hoch) gut geeignet.
Bin die CBF selber 5 Jahre lang (gute 40000km) bis in den vergangenen Herbst gefahren und war sehr zufrieden mit der Honda.
äh... das Thema war?
ich denke ne 750er... - (nur gibt es da nichtmehr SOVIELE!)
ne 600 wäre mir aber zu wenig!
Zitat:
@DerZombie schrieb am 8. März 2015 um 22:29:17 Uhr:
Nur weil man ABS hat heißt das noch lange nicht das man es vor jeder Kurve zum Einsatz bringen muß ^^
Sehe ich genauso.
Zitat:
@Minus-Mensch schrieb am 8. März 2015 um 22:12:22 Uhr:
Also meine gs hat ABS und ich finde das absolut wichtig und unabdingbar!!!!!
Wer ohne ABS fährt hat im zweifelsfall sehr schlechte karten - man sollte den technischen fortschritt immer nutzen!!! gerade wenn er einen so großen sicherheitsgewinn darstellt............
Ist prinzipiell richtig; würde konsequent umgesetzt aber auch bedeuten, dass man immer das aktuellste Bike mit den besten Fahreigenschaften fahren sollte.
Wenn andere Bikes nicht manchmal billiger, individueller oder schlichtweg geiler wären, täte ich das dann vielleicht auch. 😉
Soll doch jeder so machen, wie er denkt.
Das ABS unumstritten hilfreich ist bezweifelt inzwischen wohl keiner mehr.
Und wenn es das begehrte Motorrad mit und ohne gibt, wird wohl die wenigsten das "ohne" nehmen.(Finanzen außer Acht gelassen)
Wenn's das aber nur "ohne" gibt, jomei... Hauptsache man hat Spaß mit der Maschine.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 10. März 2015 um 07:36:45 Uhr:
Soll doch jeder so machen, wie er denkt.
Das ABS unumstritten hilfreich ist bezweifelt inzwischen wohl keiner mehr.Und wenn es das begehrte Motorrad mit und ohne gibt, wird wohl die wenigsten das "ohne" nehmen.(Finanzen außer Acht gelassen)
Wenn's das aber nur "ohne" gibt, jomei... Hauptsache man hat Spaß mit der Maschine.
Da gehöre ich zur unbelehrbaren Minderheit.
Ich bin da Purist...
Aber sollte es das begehrte Motorrad nur mit ABS geben, jomei....könnte ich mich auch mit abfinden.
😁
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 8. März 2015 um 22:16:38 Uhr:
Wer mit ABS fährt neigt oft zur Überkompensation und fährt deutlich riskanter - da gibt es keinen Sicherheitsgewinn, sondern einen Sicherheitsverlust. Der Fahrer hat mehr Einfluß auf die Sicherheit als die Technik.Zitat:
@Minus-Mensch schrieb am 8. März 2015 um 22:12:22 Uhr:
Wer ohne ABS fährt hat im zweifelsfall sehr schlechte karten - man sollte den technischen fortschritt immer nutzen!!! gerade wenn er einen so großen sicherheitsgewinn darstellt............Gruß Michael
Unbestritten Michael.
Klar hat ABS Vorteile,
wer sich aber durch ausgefeilte Technik verleiten lässt deren Grenzbereiche zu erfahren und an Sicherheit (durch die neueste elektronische Technik) glaubt hat eigentlich schon verlohren.
Habe beides, Möpie mit und ohne ABS, am liebsten fahre ich (Solo) meine XV ohne und muß durch unsere hügeligen Strassen dennoch auf die allermeisten meiner Kollegen warten 😁
grüßchen Frank