Wieviel Kubik sollten es sein?
Hallo liebe Biker und Bikerinnen,nach ner gefühlten Ewigkeit bin ich zum entschluss gekommen mir nun endlich ein Motorrad zu holen.
Hab vor Jahren den Schein gemacht und seitdem nie mehr wieder gefahren
Ich habe mich mal im Netz umgesehen was der Markt so hergibt.
Umgehört habe ich mich auch mal,aber wenn man 5 Leute fragt bekommt man 5 verschiedene Antworten.
Bin auch paar Bikes kurz gefahren,von 600-1200ccm,aber wie gesagt nur kurz.
Klar,ne 1200er kommt brachial,andere brauchen mehr Drehzahl.
Deswegen wollte ich euch erfahrene Biker mal um Rat fragen.
Ich bin 1,90 und 90+-kg "schwer",als Bike sollte es ein Tourer/Sporttourer sein.
Meine Frage im wesentlichen ist eigentlich,wieviel ccm sollte ein Bike haben das man normal,ohne raserei,von A nach B kommt.
Lange Touren wie zb nach Italien sind nicht geplant,aber schaffen sollte es das Bike natürlich trotzdem.
Ich hab mal paar Links von Bikes rausgesucht die mir von Optik/Preis gefallen würden,es müssen aber nicht zwingend diese Bikes sein,dienen nur als Beispiele.
Persönlich finde ich die Yamaha Fazer super
http://ww3.autoscout24.de/.../?cd=635610632440000000&%3Basrc=st
http://suchen.mobile.de/.../202790137.html?...
http://suchen.mobile.de/.../194961747.html?...
http://suchen.mobile.de/.../200058061.html?...
http://suchen.mobile.de/.../206116090.html?...
http://suchen.mobile.de/.../205848717.html?...
http://suchen.mobile.de/.../196839893.html?...
Vielen Dank für eure Mühe
Beste Antwort im Thema
Verbrauchsorientiertes Motorradfahren ist Benzinverschwendung!
274 Antworten
Zitat:
@Minus-Mensch schrieb am 8. März 2015 um 21:31:15 Uhr:
bmw ist wirklich das non+ultra. dagegen kann nun wirklich keiner was sagen!!!!!!!!!!!!!
Doch ich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Waren das jetzt 20?)
Du hast die wunderschönen Italienerinen vergessen!
Nur bei absoluten Aussagen!!!!!!!!!!
Ausserdem wirken zu viele Zeichen wie anbrüllen!!!!!!!!!
Durch GROSSSCHREIBUNG kann man das verstärken!!!!!!
Zitat:
@H_S_B77 schrieb am 8. März 2015 um 20:03:16 Uhr:
camion-rebel,da muss ich dir recht geben ;-)Haben eure Bikes eigentlich ABS?
Nöö.
Hehehe ein guter konter!!!!! 🙂
also ich heiße minus-mensch da ich den minuspol an der motorradbatterie immer zuletzt anschließe.......habe es mal anders rum gemacht - war keine gute erfahrung
deswegen bin ich der minus-mensch.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 8. März 2015 um 21:49:39 Uhr:
Doch ich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Waren das jetzt 20?)Zitat:
@Minus-Mensch schrieb am 8. März 2015 um 21:31:15 Uhr:
bmw ist wirklich das non+ultra. dagegen kann nun wirklich keiner was sagen!!!!!!!!!!!!!Du hast die wunderschönen Italienerinen vergessen!
Ja,die multistrada ist ein augenschmauss !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
@Minus-Mensch schrieb am 8. März 2015 um 21:46:33 Uhr:
Ist die stimmung hier immer so negativ?????
Wenn man so ne Aussage macht, braucht man sich nicht wundern.
Jeder muss doch mit dem eignen motorrad zufrieden sein und mit keinem fremden....... also ich gebe in diesem bezug nicht zu viel auf die meinung von anderen personen
Wenn jederm mit seinem moped zufrieden ist,dann ist doch alles toll.......und es wäre doch langweilig,wenn es nur bmw´s geben würde 😎
andere leute müssen meine gs auch nicht toll finden,nur solange ich sie mag,bin ich auch glücklich.....was hab ich davon wenn sie jemand anderes mag?
also man sollte das nicht überbewerten,meine ich. geschmäcker sind doch verschieden und das ist toll so!!!!!!!
Klare Antwort: Ein Liter sollte es schon sein. Damit man Kraft in allen Lebenslagen hat. Nur bedeutet das, daß man ein Dickschiff fährt. Was für einen ungeübten Fahrer mehr Nach- als Vorteile hat. Eine 500er Zweizylinder oder 600er Vierzylinder mit offen (!) um die 50 bis 60 PS sind da weit empfehlenswerter. Da macht das Fahren dann mehr Spaß. Wenn die Erfahrung kommt und das Moped dann auch ein oder zwei Zenter mehr wiegen darf, sollte es schon der genannte Liter sein.
Ein sehr guter Einsteiger ist die Honda CB 500 mit zwei Zylindern und 58 PS. Unzerstörbar, brav und beherrschbar, aber auch sehr zügig zu bewegen.
Ein gutes Beispiel für die Liter-und-mehr-Klasse ist die Kawasaki GPZ 1100 Horizont. Die hat einen 1100er Motor, der für dieses Modell auf weniger Spitzenleistung, aber viel mehr Drehmoment ausgelegt wurde. Konsequenz: 92 kW oder 125 PS und man kann mit weniger als 50 km/h im höchsten Gang Vollgas geben und es geht richtig gut vorwärts ohne Ruckeln oder Verschlucken - bis über 250 km/h. Echte. Bei der ist es fast egal, in welchem Gang man gerade bei welcher Geschwindigkeit ist; gibt man Gas, dann kommt was.
Das sind nur Beispiele, aber typische.
Gruß Michael
Zitat:
@Minus-Mensch schrieb am 8. März 2015 um 21:31:15 Uhr:
bmw ist wirklich das non+ultra. dagegen kann nun wirklich keiner was sagen!!!!!!!!!!!!!
Dann bin ich wohl zu blöd, um den Satz zu verstehen. 😕😕
Zitat:
@Minus-Mensch schrieb am 8. März 2015 um 21:51:32 Uhr:
Hehehe ein guter konter!!!!! 🙂
also ich heiße minus-mensch da ich den minuspol an der motorradbatterie immer zuletzt anschließe.......habe es mal anders rum gemacht - war keine gute erfahrungdeswegen bin ich der minus-mensch.
Der Minus-Pol zuerst.
Zitat:
@H_S_B77 schrieb am 8. März 2015 um 20:03:16 Uhr:
Haben eure Bikes eigentlich ABS?
Im Moment habe ich ein Moped mit und eines ohne ABS.
Weil ich ohne ABS gelernt habe und über 30 Jahre ohne gefahren bin, habe ich mich bisher noch nicht getraut, die BMW mit ihrem ABS mal zur Probe in den Regelbereich zu bringen. In der Fahrschule habe ich gelernt mäßig zu bremsen und mir einen Ausweg zu suchen und das hat sich eingebrannt. Hat ja auch deutlich über 200.000 km gut funktioniert.
Gruß Michael
Also meine gs hat ABS und ich finde das absolut wichtig und unabdingbar!!!!!
Wer ohne ABS fährt hat im zweifelsfall sehr schlechte karten - man sollte den technischen fortschritt immer nutzen!!! gerade wenn er einen so großen sicherheitsgewinn darstellt............