Wieviel Kubik sollten es sein?

Hallo liebe Biker und Bikerinnen,nach ner gefühlten Ewigkeit bin ich zum entschluss gekommen mir nun endlich ein Motorrad zu holen.
Hab vor Jahren den Schein gemacht und seitdem nie mehr wieder gefahren
Ich habe mich mal im Netz umgesehen was der Markt so hergibt.
Umgehört habe ich mich auch mal,aber wenn man 5 Leute fragt bekommt man 5 verschiedene Antworten.
Bin auch paar Bikes kurz gefahren,von 600-1200ccm,aber wie gesagt nur kurz.
Klar,ne 1200er kommt brachial,andere brauchen mehr Drehzahl.
Deswegen wollte ich euch erfahrene Biker mal um Rat fragen.
Ich bin 1,90 und 90+-kg "schwer",als Bike sollte es ein Tourer/Sporttourer sein.
Meine Frage im wesentlichen ist eigentlich,wieviel ccm sollte ein Bike haben das man normal,ohne raserei,von A nach B kommt.
Lange Touren wie zb nach Italien sind nicht geplant,aber schaffen sollte es das Bike natürlich trotzdem.

Ich hab mal paar Links von Bikes rausgesucht die mir von Optik/Preis gefallen würden,es müssen aber nicht zwingend diese Bikes sein,dienen nur als Beispiele.
Persönlich finde ich die Yamaha Fazer super

http://ww3.autoscout24.de/.../?cd=635610632440000000&%3Basrc=st

http://suchen.mobile.de/.../202790137.html?...

http://suchen.mobile.de/.../194961747.html?...

http://suchen.mobile.de/.../200058061.html?...

http://suchen.mobile.de/.../206116090.html?...

http://suchen.mobile.de/.../205848717.html?...

http://suchen.mobile.de/.../196839893.html?...

Vielen Dank für eure Mühe

Beste Antwort im Thema

Verbrauchsorientiertes Motorradfahren ist Benzinverschwendung!

274 weitere Antworten
274 Antworten

Wenn du das ding fahren willst und nicht als Schwanz Verlängerung missbrauchen willst!

das Problem ist, wenn man so wie ich in der Gegend rumeiert,
meistens Stadt, Landstraße so in aufrechter Haltung auf einem Cruiser um die 90-100,
und um keine Autos herumschlängelt, wär ich eine Lachnummer in so einem Einteiler.

ABER ich weiß, meine Chance in einen Unfall verwickelt zu werden,
ist viel geringer, als die der Typen, die solche Anzüge fahren.

Oder wie heißt`s so schön, Kleider machen Leute

Zitat:

@Killerweman schrieb am 30. Juli 2015 um 16:20:12 Uhr:


Wie seht ihr das eig. Nach wie vielen tkm bzw. Jahren sollte man frühestens an eine CB1000R denken, wenn man sich noch als Anfänger sieht? 50tkm?

Geht das schon wieder los... 🙄

Da gibt's keine pauschale Aussage! Es gibt Leute die fahren nach 10tkm wie ein junger Gott und genauso gibt's Leute die seit 50tkm nur Mist zusammen! Und das lustige: Ganz unabhängig vom Motorrad!

Und ja, auch als Anfänger kann man von Anfang an ne 1000er fahren.

Traust Du Dir das Mopped zu? Reicht die Kohle? Dann kauf's einfach!

Zitat:

Nun zur Kleidung: Eig. ist das wichtigste klar, allerdings interessieren mich andere Meinungen. Ich denke bei der Ventus 4 - Kombi könnte man starten, wenn sie gerade so billig ist und hoffen, dass sie passt. Andere Kombis des gleichen Herstellers sind teurer und vermutlich auch nicht besser. Der Einteiler hat zwar schon seinen Reiz, aber ich vermute die meisten von euch würden eher zur Ventus 4 greifen oder?

Äh... Nein.

Ich würde weder zur Ventus, noch zum Einteiler greifen. Nicht weil eine der Kombis schlecht ist, sondern weil es beides nicht das ist, was ich haben will. Eigene Entscheidungen nach den eigenen Bedürfnissen treffen und so...

Deswegen können wir Dir nicht sagen, welche Kombi für Dich besser ist:

1.) Bist Du schon groß, und...

2.) Sind wir nicht Deine Mama, die Dir die Klamotten rauslegt.

Ablbgesehen davon sind allwettertaugliche Textilkleidung und einteilige Lederkombi nicht gerade vergleichbar. Jede hat seine Vorteile, je nach Einsatzzweck.
Da kannst Du auch überlegen ob Du zum spazieren gehen bei 12 Grad die Badehose oder den Skianzug anziehst.

Zitat:

@Killerweman schrieb am 30. Juli 2015 um 16:20:12 Uhr:



Dann würde mich nur noch eines interessieren. Was macht ihr, wenn es wärmer ist und man sich bspw. länger in einer Stadt aufhält und es keine Möglichkeit zum Umziehen gibt? Nur die Jacke tragen oder einfach alles und ggf. schwitzen? Das war nämlich der Grund, weswegen ich Scooter - Kleidung gekauft habe, was aber hinsichtlich des Schutzes und des Preises suboptimal war.

Motorradjeans und Lederjacke, sowie knöchelhohe Motorradschuhe tragen. Wenns dolle warm ist, statt der Lederjacke auch ne Meshjacke tragen.

Darum wirst du dir über kurz oder lang mehrere Klamotten für verschiedene Zwecke kaufen müssen.
Eins für alles gibts halt nicht.

Moment. Mir ist schon klar, dass ich schlussendlich selbst entscheiden muss, aber da ich kürzlich falsch entschieden habe, wird das ja noch o.k. sein. Das 1000er Thema lassen wir, das macht keinen Sinn mehr 😉. Bei Handschuhen und Helm würde mich noch interessieren, ob ihr upgraden würdet. Sind da die Touring 3 besser als die Tifoso oder ist das auch Geschmackssache? Die HiRider 2 wären noch in der engeren Wahl. Sind da 100 % Polyamid wichtig oder ist das irrelevant?

Beim Helm ist das auch so eine Sache. Wenn schon die Kombi zum NP 900 € kostet und der 80 € - Helm 5 Jahre ist, könnte man ggf. upgraden, aber rein vom Schutz her, dürfte der vermutlich noch ausreichen. Verkaufen will man so einen alten Helm ja auch nicht mehr.

Ihr meint so etwas zusätzlich:
https://www.louis.at/.../207218?list=97836082

Bei den Handschuhen werde ich vor Ort entscheiden. Man muss Kompromisse eingehen, aber ich versuche vorerst schon mit einer Jacke und einer Hose auszukommen.

Achja: Sind Dainese, Rukka und Alpinestars qualitativ noch vor Vanucci oder kann man das nicht verallgemeinern?

Deine Antwort