Wieviel Kubik sollten es sein?
Hallo liebe Biker und Bikerinnen,nach ner gefühlten Ewigkeit bin ich zum entschluss gekommen mir nun endlich ein Motorrad zu holen.
Hab vor Jahren den Schein gemacht und seitdem nie mehr wieder gefahren
Ich habe mich mal im Netz umgesehen was der Markt so hergibt.
Umgehört habe ich mich auch mal,aber wenn man 5 Leute fragt bekommt man 5 verschiedene Antworten.
Bin auch paar Bikes kurz gefahren,von 600-1200ccm,aber wie gesagt nur kurz.
Klar,ne 1200er kommt brachial,andere brauchen mehr Drehzahl.
Deswegen wollte ich euch erfahrene Biker mal um Rat fragen.
Ich bin 1,90 und 90+-kg "schwer",als Bike sollte es ein Tourer/Sporttourer sein.
Meine Frage im wesentlichen ist eigentlich,wieviel ccm sollte ein Bike haben das man normal,ohne raserei,von A nach B kommt.
Lange Touren wie zb nach Italien sind nicht geplant,aber schaffen sollte es das Bike natürlich trotzdem.
Ich hab mal paar Links von Bikes rausgesucht die mir von Optik/Preis gefallen würden,es müssen aber nicht zwingend diese Bikes sein,dienen nur als Beispiele.
Persönlich finde ich die Yamaha Fazer super
http://ww3.autoscout24.de/.../?cd=635610632440000000&%3Basrc=st
http://suchen.mobile.de/.../202790137.html?...
http://suchen.mobile.de/.../194961747.html?...
http://suchen.mobile.de/.../200058061.html?...
http://suchen.mobile.de/.../206116090.html?...
http://suchen.mobile.de/.../205848717.html?...
http://suchen.mobile.de/.../196839893.html?...
Vielen Dank für eure Mühe
Beste Antwort im Thema
Verbrauchsorientiertes Motorradfahren ist Benzinverschwendung!
274 Antworten
wer Motorradfahren SO begreift dass er möglichst Schnell von null auf hundert oder gar 200 kommt - sollte es am besten bleiben lassen! weil das nicht lange genug gut geht - und zudem Massig Geld kostet!
Wir (4er Gruppe) haben uns am Nigerpass mal an einer Baustellenampel vorgemogelt.
Der Z3-Fahrer der ganz vorne stand fand das wohl gar nicht toll, und musste uns hinterher zeigen wer der Chef ist.
Jedenfalls konnten wir ihn nicht abhängen, das wäre auch halb so wild gewesen, wenn der W****** nicht extrem nah auf den hintersten unserer Gruppe aufgefahren wäre.
Als ich dann extra langsam gefahren bin um ihn vorbei zu lassen, wollte er nicht. Daraufhin habe ich an einer Ausbuchtung angehalten damit er sich endlich verzieht.
Wir haben kurz gewartet und sind wieder losgefahren... ein paar Hundert Meter stand er seinerseits an einer Ausbuchtung und wartete auf uns... allerdings waren wir dann so schnell vorbei das er es nicht mehr geschafft hat uns einzuholen. Wollte er aber.
Solche Leute kann man echt gebrauchen...
okay.. -
Z3 wüsste nciht welchen es da gibt Leistungsmäsig der da nicht von mir abgehängt werden kann....
Z3 Locker zu versägen!
Zitat:
@shnoopix schrieb am 8. April 2015 um 10:58:42 Uhr:
Die Werksangabe beim Motorrad muss man aber auch erstmal schaffen. Ich will nicht wissen wo der Testfahrer bei der Honda einkuppeln musste (Drehzahl), um die 3,5 Sek zu schaffen.
Das macht man jedenfalls nicht so mal eben.
Korrekt. Habe das in der 1. Saison mal mit nem Datalogger probiert (hatte ich noch aus Autobastelzeiten). Da fehlte mir zugegebenermaßen noch etwas Erfahrung, aber trotz mehrerer Versuche schaffte ich es nicht unter die 4.7s Marke. Wobei die meiste Zeit (sieht man in der Auswertung) wirklich im Moment des Anfahrens liegt, weil man einfach kaum das perfekte Zusammenspiel aus Drehzahl und Einkuppelgeschwindigkeit findet.
Ob ich das heute schneller könnte, keine Ahnung, ich hab´s nie wieder gemessen, weil´s mich tatsächlich nicht interessiert. Maximale Beschleunigung aus dem Stand ist in der Tat etwas, was im Alltag quasi nicht vorkommt.
Vom Corsa weiss ich aber noch von diversen Messfahrten, dass man ratz fatz 1-2s liegen lässt, wenn der Start nicht absolut optimal ist. Bestzeit war da 6,7s auf 100km/h, mal kurz durchdrehende Räder oder am Schaltpunkt gepennt, war man direkt im Bereich von 8s.
Aber wie Lew schon schrieb, auf der Straße ist das furchtbar unwichtig, da man im Normalfall schon vorher in Bewegung ist. Und ich möchte behaupten, dass viel mehr Boden auf der Bremse als mit dem Gaspedal / -griff gut gemacht werden kann. Denn selbst mit dem Auto trauen sich die wenigsten, die Bremse artgerecht zu nutzen, wenn´s schnell sein soll und da ist das noch deutlich leichter als beim Mopped.
Das war ein 3.0i mit 231PS. Der stärkste Z3, der M Roadster, hat 325PS.
Mag sein, daß die sich "locker versägen" lassen. Auf der Geraden.
Wenn Du da allerdings nen Freak drin sitzen hast, der den doofen Motorrädern ne Lektion erteilen will und sein ESP in den Kurven voll ausnutzt, dann geht das sicherlich nicht mehr so locker.
Außerdem: Wenn ich 3 Leute hinter mir hab, die von dem ****** bedrängt werden, dann mach ich nicht den Hahn auf und fahr davon, sondern bleibe bei der Gruppe.
langsam.... - ich wollte dich nicht....
hatte nen 911er am Arsch - GT3!
weiß also von was ich rede!
Das man als Häuptling auf gar keinem Fall - und da komme was da wolle! - seine Gruppe im Stich lässt ist klar!
Ich hätte den BMW als letzter Vorbei gewunken - der kann mich mal!
- vielleicht wollte er aber auch nur "spielen"!
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 8. April 2015 um 18:13:16 Uhr:
welches Motorrad seid ihr gefahren - BMW Z3 - ist locker....
Na ja Alex, auf der Geraden
(ich war nicht immer so brav 😁 )
So mitte der 80er mit meinem popeligen Audi 80 GTE (110Pferdchen) habe ich auf unserer Kurvenreichen Strecke (durchs Würmtal) alles an Möpies versemmelt was im Freundes-Bekanntenkreis da war und die waren oft gleich stark motorisiert.
Auch wenn es mir nicht gefällt, aber je Kurvenreicher eine Strecke wird desdo weniger hab ich mit nem Möpie gegen einen Pkw echtes Land (und da muß kein Walter R. hinterm Steuer sitzen)
grüßchen Frank
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 8. April 2015 um 18:18:28 Uhr:
okay.. -Z3 wüsste nciht welchen es da gibt Leistungsmäsig der da nicht von mir abgehängt werden kann....
Z3 Locker zu versägen!
Na, da täuscht Dich mal nicht.
Uns ( V max, Triumph Daytona, 9 er Ninja, Fireblad) hat mal ein Z3 M Roadster auf zugegeben Kurvenreicher Strasse sowas von nass gemacht. Auch die Geraden müssen schon ziemlich lang sein um an den vorbei zu kommen. Auf der Landstraße nahezu unmöglich.
Für Autos gilt dasselbe wie für Motorräder. 80% Fahrer - 20% Material.
Schon ein popeliger Kleinwagen kann einen bergab verzweifeln lassen, wenn keine ausreichende Gerade kommt.
den GT 3 - der ja in ner GANZ anderen Liga spielt hab ich bis 200 im Durchzug GLEICH gehabt!
der Carrera GT 3 hat über 450ps und 4 Rad antrieb!
zu meiner Rettung- BAB!
der da? - sogar die farbe stimmt!
allerdings 13 Jahre Her!
stimmt ein 4rad ist es nicht... - war aber auch bei der BAB - nicht wichtig!