Wieviel km oder mailen habt ihr runter ?

Hi !
Ich bin am überlegen mir ein Fahrzeug zu kaufen das um die 145.000 meilen runter hat.
Nun,meine Frage, ist dies für eine V8 Maschine viel ?
Was habt Ihr runter und wie sind Eure Meinungen dazu ?
Würde so ein Fahreug auch nochmal 200.000 km schaffen ?
Natürlich mit viel Pflege und liebe ! ;-)
Habe halt nur Angst das so ein fahrzeug mit solch einer Laufleistung schrott ist !?
Zumindest wären dies viele Deutsche Autos !
Aber ich denke mal das da us-cars ein bisschen anders sind !

15 Antworten

also ich bin kürzlich mal für zwei wochen und 4000km nen audi 80 gefahren, der (nach 14 jahren) 340.000 km runter hatte und lief wie ein uhrwerk...

und der cuda hat wohl mindestens 250tsd mls also auch etwa 350.000km runter und läuft eigentlich problemlos, wobei ich hier nicht sagen kann, ob der motor und falls ja wann er gemacht wurde....

lange rede kurzer sinn: ein altes auto hat fast immer km drauf, oder es wurde gedreht.. und grundsätzlich sind deutsche autos gut und präzise und damit auch haltbar, bei amis ists mehr robuste technik = auch haltbar...

ich hab diesbezüglich eher angst vor asiaten, englischen oder italienischen autos....!

franzosen sind auch hart im nehmen, solange sie genug öl haben!

Naja, generell hält der Motor sowieso länger wie die Karosse, aber das kann man auch bei US-Cars so nicht pauschal sagen.

Zumindest bei unserem Regenwetter...

Meiner hat eh erst 90.000 Meilen drauf, kann ich noch nicht
mitreden. Aber über was für ein "Fahrzeug" sprechen wir hier eigentlich?

Auch US-Cars benötigen Pflege, und wenn da geschludert wurde
kannst du ganz schnell Probleme mit deinem Auto bekommen. Ist leider eine weit verbreitete Einstellung in Deutschland: "Ein Ami braucht keine Pflege oder Inspektionen und sonstigen Müll, der läuft so und so weiter".

Wenn man so ein Auto erwischt kann man ganz schnell negative Erfahrungen machen...

Es kann lange gut gegangen sein, aber irgend wann gibt auch ein Ami den Löffel ab.

Das Problem ist, wenn an einem Ami irgendwelche Teile total hinüber sind läuft er trotzdem weiter, er läuft zwar scheisse, aber er läuft. Bei mir war beim Kauf z.B. der Filter von der PCV total verklebt, ein Unterdruckschlauch undicht, der Zündverteiler total vergammelt, und die Zündkabel durchgescheuert. Totzdem ist er gelaufen. Und das gar nicht mal so schlecht.

Bei normaler Pflege und Fahrweise sind solche Laufleistungen keine Seltenheit, gibt genügend mit +200.000 mls.

Gibt ein paar Problemkinder z.B. bei den Cadillacs so ab 1990 gehen die Getriebe öfters übern Jordan als bei anderen Fahrzeugen mit ähnlicher Laufleistung. Oder bei den Northstar-Motoren z.B. die Zylinderkopfdichtung.

Du siehst, es gibt X Möglichkeiten. Am besten teilst du uns mal mit für welchen Ami du dich interessierst, dann kann man dir besser weiterhelfen zwecks Erfahrungsberichten usw. 😉

Ist alles leider nicht so einfach !
Ich überlege mir einen Dodge Ram 1500 Pickup (Bhj.98)zu kaufen.
Das Fahrzeug macht eigentlich so ein recht guten Eindruck.
Er hat natürlich als Pickup auch einige Gebrausspuren im Lack.
Ansonsten her ist er eigentlich recht ordentlich.
Über die Vorbesitzer kann ich nichts sagen,denn die kenne ich nicht.
Das Fahrzeug kommt aus Californien und hat wohl laut Händler 2 Vorbesitzer.
Der Wagen kliegt wohl so bei knapp 12.000-12.500 € und würde halt mit meinen Extrawünschen noch ein bissel mehr kosten.
Wie z.b. kompl. neu Lackierung,Unterbodenschutz,neue Reifen,Trittbretter uvm.
Jedenfalls liege ich so bei 15.500-16.000 €
Ich wollte immer so einFahrzeug haben und er gefällt mir so auch sehr,nur die Laufleistung macht mir Sorgen.
Bei mir bekommt er natürlich all die Pflege nur ob er Sie auch vorher schon genossen hat ?........................
Der Händler tut ihn kompl. prüfen und tauscht alles aus was getauscht werden muß.
So der Hänler !
Es ist halt das der wagen bei mir mindestens noch 6 Jahre halten muß und damit auch um die eventl. 200.000 km.
Deshalb so meine Sorgen,stecke jetzt einiges an geld hinein und habe halt Angst das so ein Dodge Ram eventl. garnicht mehr läuft als 145.000 meilen.
Danke Euch für Eure hilfe und wie Ihr eventl. seht,ist dies schon eine schwierige Lage für mich.

Wieviel meiner weg hat, weis ich nicht. Der Tacho springt bei 99999 wieder auf Null, da fehlt leider ne Stelle.

Momentan stehen rund 36000 drauf, werden wohl so 236000km sein.

Habe nur ich son blöden Kilometerzähler????

Ähnliche Themen

Nein, die 6stelligen Zähler waren mal Standard.
Bei mir steht zB wieder mal 92.000. Und das scheinbar min. zum 3.Mal!
Da der Brief '92 "Verloren gegangen" ist waren die orginal Km nicht ganz nachvollziehbar. Bin im Internet aber auf einen Erfahrungsbericht gestossen wo jemand über "meine" Chevelle und seine Erfahrungen berichtet ( http://www.carsurvey.org/review_23897.html ).
In diesem Fall hatte der gute Mann das Fahrzeug 1990 mit 275.000 verkauft.
Wenn ich jetzt noch ein paar Km draufrechne da ja ein wenig Zeit vergangen ist... ca 390.000.

Da die schäden von denen der Schreiber berichtet an meinem Fahrzeug nachvollziehbar sind bin ich mir sicher das er meinen Wagen beschreibt! ZB sind da die Scheiben. Die hintere und die linke hintere Seitenscheibe sind colorglas. alle anderen klar. er schrieb das der Scheibenwischermotor defekt war. Meiner ist nicht orginal sondern von Bosch. Motorhaube habe ich getauscht da die alte nur aus rost/Spachtel bestand (ging von alleine zu!!!) und so weiter...

Ist allerdings mittlerweile ein V8 und kein Powerglide sondern TH350.

Bin mir aber sich das der Pflegezustand/Allgemeinzustand mehr über ein Fahrzeug sagt als Laufleistung. Ich würde zB nie ein Auto kaufen welches schon auf "sportlich" umgebaut wurde. soll heißen tiefer breiter und am besten noch Chiptuning. Die Sachen sind meist eingebaut (wie in meinem BMW) um sie auch auszunutzen. somit ist die Kiste dann auch entsprechen verschliessen. Ich würde auch nie mehr (siehe wieder BMW) ein Auto von jemandem kaufen der die Einstellung "hauptsache bringt mich von A nach B" vertritt. Der Wagen hatte zwar keine groben Schäden, aber diese vielen Kleinigkeiten wie zB Loch im Schaltsack (der bald aufriss), kratzer an den Seitenscheiben vom Eiskratzen mit ???Spaten??? und so weiter. Jedes für sich nicht der rede wert, aber in der Summe ärgerlich und teuer.

Nächster Wagen wird jetzt mit Lupe kontrolliert!

Eion 98iger Ram mit 145 tmls aus Kalifornien ?
Jaja und der wurde auxch nicht als Arbeitstier missbraucht, was ja die gute Karosse und die nichtvorhandenen Abnutzungen deutlich zeigen. für 13 kilo, welcher Motor ? Beziner oder Diesel.
Frag doch mal den Händler nach der Fahrgestellnummer, nimm eine Kreditkarte und investier die 30 Dollares und check mal mit www.carfax.com anhand der ausführlichen käuflichen Aufstellung und dann schaun wir mal ob das wirklich 145 tmls sind oder ob da 100 tmls beim verschiffen verschwunden sind.

Ich bin gerade dran mir einen Ram 3500 Dually zu suchen als 5,9 Cummingsdiesel, mit der Laufleistung von 145 tmls, bekomm ich drüben vermutlich ein 2002-2004er Modell, ist dann halt geringfügig teurer...

Zitat:

Original geschrieben von Exxon-Valdez 1


Momentan stehen rund 36000 drauf, werden wohl so 236000km sein.

Habe nur ich son blöden Kilometerzähler????

...was beweist, dass unsere Autos nicht für die Ewigkeit gebaut sind 😉 Ich denke mal die Km-Leistung ist das eine, wichtiger ist das Alter eines Fahrzeuges; 300'000km bei einem 10-jährigen Auto ist was anderes wie bei einem 30-jährigen...

Andy

Also, ich habe und hatte schon einige amerikanische ob alt oder neu!

ich hatte mal nen Pick up mit 420000 tsd Miles und der lief wie ein Uhrwerk!

Also ich denke immer schön Ölwechsel etc. und schon sollte so ein Motor ohne Probleme halten!

Bei deinen 140tsd Miles würde ich mir keien Gedanken machen!

Man muss auch mitbedenken das diese Motoren nicht zum " rasen " gebaut worden sind!

Manch einer fährt nichteinmal 150 Km/h !

Dafür haben die Pick Ups eben Zugkraft!

Und ind en USA wurden diese Motoren meist eh egschont bei Speed Limits um die 55 MPH ( ca. 90 Km/h ) Also da brauchste dir wohl keien Sorgen zu machen...!

Viel Spaß mit dem Dodge!

Zitat:

Original geschrieben von BUGDRIVER


Und ind en USA wurden diese Motoren meist eh egschont bei Speed Limits um die 55 MPH ( ca. 90 Km/h ) Also da brauchste dir wohl keien Sorgen zu machen...!

Viel Spaß mit dem Dodge!

>Besserwissermodus an<

Naja, 55 mph ist eher die Ausnahme.

Meistens 65 oder 75 mph. Hält sich sowieso niemand dran,
gute 130 km/h ist ein realistischer Wert würde ich mal sagen.

Aber ist auch drauf gepfiffen 😁

>Besserwissermodus aus<

Hab auch nen guten, alten 5-stelligen km-Stand...
Woran erkenne ich eigentlich nun, wieviel er denn schon runter hat???
Steht ja nirgens drin!

Zitat:

Original geschrieben von Sam Suffy


Woran erkenne ich eigentlich nun, wieviel er denn schon runter hat???

Um das herauszufinden, wirst du nicht umhin kommen, die Fahrzeughistorie zu erforschen.

Tja....ist ein Schweiz-Import ! ...

Da steht im KFZ-Brief nur der Vorbesitzer, mehr net!

Somit müsste ich von Vorbesitzer zu Vorbesitzer um deren km zu erfahren ! Ne ne... mit Fahrzeughistorie ist da nicht viel zu hohlen...

Somit bleibt der echte km Stand wohl ein Geheimnis 🙂

~160tkm schweizer import aus "erster" hand, werde mich mal mit dem vorbesitzer in verbindung setzen, wenn ich die Muße dazu finde 😉 KM-Leistung anhand des Serviceheftes und der Abgasuntersuchungen nachzuvollziehen.

leider stand das baby in den letzen Jahren wohl etwas feucht vorderer bereich bisserl größerer Flugrost und die inneren Radhäuser waren hinter den Reifen durch (zur Fahrzeugmitte)
habs aber vorm winter instandsetzen lassen.

Pontiac Grand Am: 170'000km (25'000km pro Jahr, keine grösseren Probleme bis jetzt)

Chevrolet Camaro: 203'000km (Läuft seitdem ich ihn wieder zurecht gemacht habe bestens)

Deine Antwort
Ähnliche Themen