Wieviel ist zumutbar/wieviel Pingeligkeit?
Hallo liebe A5 Freunde, ich hab mich hier schon des öfteren zu einigen Themen
eingebracht und beobachte die Diskussionen hier fast jeden Tag.
Nach meinem Kauf eines schönen sline a5 3.0 tdi (Gebaut 03/08 - 9000KM) mit ordentlicher ausstattung
weicht das atemberaubende Fahrerlebnis langsam den überaus ätzenden
Mängeln in Verarbeitung im Innenraum. Manche meinen das ist Pingeligkeit,
die anderen Sagen bei einem Auto von ehemals fast über 60 000 € wert (der hälfte
eines halbwegs gemühtlichen Einfamilienhauses) kann man Qualität erwarten.
Angefangen hat es mit einer extrem knatschenden Mittelarmlehne - total nervig...
Mechanikmeister meinte das entspricht nicht Audi Qualität - werden wir beheben.
Behoben wurde es beim ersten Besuch, 3 Tage später kamen massen Von Silikonöl
aus der MAL die nicht nur das Leder mit unschönen Flecken behaftet, sondern
auch 2 meiner Hemden vollsiffte!
Danach wieder hingefahren - man bedauert alles und behbe den Fehler nun richtig
mit dem Ausbau der Mittelarmlehne - gesagt getan - im zweiten Anlauf ist es nun vollständig behoben.
Eine weitere Woche danach stellte ich beim richtigen ausprobieren des audi Sound systems
fest, dass bei durchaus normaler, halbwegs ohrenfreundlich-lauter Musik der hintere Rechte Subwoofer
in der heckablage sowie der Lautsprecher vonre links klingen als wären sie total im arsch.
Wieder zu adui - meister hört sich das an und meint: Ist nich normal - beheben wir. Auto wieder einen
Tag dagewesen - kurz bevor ich das auto abholen wollte meldete er sich bei mir: Das "Problem" ist bei audi
bekannt und a5 typisch - wir haben eine Ausbesserungsanweisung erhalten und bekommen teile geliefert
und müssen das komplett alle verkleidungen austauschen bzw die kabel dahinter befestigen.
Auto nochmals 2 Tage in der Werkstatt.
Auto mal wieder abgeholt. Und heute morgen steige ich ein ... Klimanlage geht an und ich dachte ich rieche
nicht richtig - es stinkt beim anlassen und 5 minuten nach dem Anlassen als hätte irgendwer in die Klimaanlage
gekotzt. von heute auf morgen. irgendwie fühl ich mich mittlerweile ein wenig dumm wenn ich da jetzt
schonwieder hinfahre und das auto da wieder hinstelle...so langsam aber sicher verliere ich die Lust
an diesem Auto... oder geht nur mir das so....
Achja... das Autohaus ist das zweit größte in Deutschland und kein Vertragshändler, sondern direkt audi...
soviel dazU!
Grüße
supadupa
Beste Antwort im Thema
warte ma dein Audi war jetzt wegen 3 Mängeln in der Werkstatt und du findest das schon viel?
ist das dein ernst?
unter 10 fängt Audi das zählen erst garnicht an
ich lass meistens 3 oder 4 Fehler gleichzeitig repariern 😁 sofern es nicht ein Stand der Technik Fehler ist wie das Getriebe
12 Antworten
Servus!
Ohje...das erinnert mich alles an meinen Vorgänger, ein Alfa Spider. Da stand ich jede Woche auf dem Hof (Defekte des Verdecks, Motormanagement, Elektronik und immer wiederkehrend.) Der arme junge Meister wurde dann nach 2 Monaten Erfolglosigkeit an meinem PKW entlassen. Wenn ich schon auf den Hof fuhr gab es eine riesige Staubwolke....und plötzlich war dort keiner mehr auffindbar. Niemand hat sich an mein Auto gewagt, hehe. Habe ihn letztes Jahr in Zahlung gegeben, jetzt ärgert sich mein 🙂 damit rum und ruft mich wöchentlich an weil bei irgendeiner Probefahrt etwas nicht funktioniert hat.
Naja, lange Rede...... Pingeligkeit hin oder her, wenn an einem Auto (unabhängig vom Preis) etwas nicht stimmt sollte man immer den Händler aufsuchen zur Nachbesserung. Auch alleine deswegen schon weil irgendwann mal die Garantie erlischt und dann zahlt man diese Dinge aus eigener Tasche.
Bei meinem Alfa musste der Kabelbaum analysiert werden, dazu musste alles zerlegt werden. Den Arbeitsaufwand von ca. 2500 € konnte über die Garantie abgewickelt werden.
Spätestens beim Wiederverkauf holen einen diese Dinge wieder ein und man muss sich rechtfertigen. Warum funktioniert dies nicht, was ist da los?! Vielleicht nur Kleinigkeiten mit denen man die Werkstatt nicht belasten wollte, aber sie dezimieren doch die Freude an einem neuen und auch nicht ganz so günstigen Fahrzeug.
Also immer schön rein in die Werkstatt, bis alles behoben ist. Wenn es sich weiter häufen sollte kann man dann auch mal genervt auf den Tisch hauen, da gibt´s dann z.B. die nächste Inspektion kostenlos.
Viele Grüße
warte ma dein Audi war jetzt wegen 3 Mängeln in der Werkstatt und du findest das schon viel?
ist das dein ernst?
unter 10 fängt Audi das zählen erst garnicht an
ich lass meistens 3 oder 4 Fehler gleichzeitig repariern 😁 sofern es nicht ein Stand der Technik Fehler ist wie das Getriebe
na ja, mir fällt da nur ein: Montagsauto und Kinderkrankheiten. Man sollte das Auto halt frühestens 1 Jahr nach Einführung kaufen, besser 2 (wenn man pingelig ist). Wenn das 03/08 gebaut wurde, war es gerade mal 6 Monate nach Markteinführung ?!
Du solltest versuchen bei dem Händler wenigsten einen gewissen Spassfaktor rauszuholen: Ich bekomme bei sowas immer einen S4, TTs oder Cabrio als Übergangswagen, dann ist das Ganze nicht so schlimm. Ich drücke dir die Daumen, dass es bald reibungslos klappt...
Da muss ich Counderman zustimmen, drei Fehler sind ja echt noch lächerlich, was soll ich denn mit 21 Fehlern da erst sagen. Mittlerweile ist aber alles behoben und der Wagen läuft besser als je zuvor. Man muss aber nicht denken, dass die Audianer zur Beseitigung Himmel und Hölle in Bewegung setzen, die arbeiten solch ein Thema ganz gemütlich ab. Bayersiches Beamtentum könnte man fast meinen. 😛
@supadupa2: Was hat die Größe des Händlers bzw. Zentrums mit den Fehlern und ihrer Beseitung zu tun?
Mutmacher:
4700 km totale Zufriedenheit mit Vollausstattung
Funktioniert alles tadellos.
(Einziger Schönheitsfehler, der Türöffner an der Fahrerseite innen geht nicht ganz in 0 Stellung zurück, sondern hängt einwenig)
Können sie bei einer Inspektion mit machen.
Gruß
@a5fan : Ich hätte mir bei der zweitgrößten audivertretung in deutschland gewünscht dass ein halbwegs ausgebildeter Mechaniker nicht 5 Tonnen Silikonöl in die Mittelarmkonsole haut 😁
Aber wer weiß vielleicht war es nur der Hilfsarbeiter...
wenn ihr schon öfters da wart dann bin ich ja beruhigt 😁 Es ist nicht so dass die Leute da irgendwie undfreundlich werden oder so sie nehem ndas ganz gelassen, freundlich und kompetent an aber mich nervt es trotzdem ... aber der aspekt von "einaudifahrer" stimmt natürlich auch, bei neuen autos die eingeführt werden wird sowas wohl passieren ...
Spassfaktor...hmmm ich werd mal nachfragen 😁
ich bin gepsannt was noch kommt
grüße
supadupa2
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Mutmacher:
4700 km totale Zufriedenheit mit Vollausstattung
Funktioniert alles tadellos.
(Einziger Schönheitsfehler, der Türöffner an der Fahrerseite innen geht nicht ganz in 0 Stellung zurück, sondern hängt einwenig)
Können sie bei einer Inspektion mit machen.Gruß
Mein Türöffner hängt nun auch. Hat jemand dies reklamiert? Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von supadupa2
Auto mal wieder abgeholt. Und heute morgen steige ich ein ... Klimanlage geht an und ich dachte ich rieche
nicht richtig - es stinkt beim anlassen und 5 minuten nach dem Anlassen als hätte irgendwer in die Klimaanlage
gekotzt. von heute auf morgen. irgendwie fühl ich mich mittlerweile ein wenig dumm wenn ich da jetzt
schonwieder hinfahre und das auto da wieder hinstelle...so langsam aber sicher verliere ich die Lust
an diesem Auto... oder geht nur mir das so....Achja... das Autohaus ist das zweit größte in Deutschland und kein Vertragshändler, sondern direkt audi...
soviel dazU!Grüße
supadupa
Das Problem mit miefende Klimaanlage ist bekannt, nicht nur von Audi also nimm es den Auto nicht übel. Such mal nach Klimaanlage Mief und du wirst auch die Erklärung und die Lösung hierfür bekommen....
hat man eigentlich anspruch bei garantiefall auf nen leihwagen?
weil wenn ich immer nen wagen brauche und der wagen zb 5 mal in die werkstatt wegen mängel kommt würde das ja im jahr recht teuer werden
Jedes moderne Auto ist nur so gut, wie der Servicepartner, der es betreut... Ich bin auch sehr pingelig, habe aber am Ort einen relativ kleinen Audipartner, wo mich jeder Mitarbeiter persönlich kennt. Je nach dem, was gemacht werden muss, wünsche ich einen bestimmt Monteur... Ich bin sehr zufrieden so...
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von ampex
hat man eigentlich anspruch bei garantiefall auf nen leihwagen?weil wenn ich immer nen wagen brauche und der wagen zb 5 mal in die werkstatt wegen mängel kommt würde das ja im jahr recht teuer werden
Ich bekomme immer einen, wenn ich einen Wünsche. Kostenfrei natürlich.
Ich muss da meinen Vorrednern zustimmen, 3 Maengel sind echt nichts beim A5, insbesondere bei den fruehen Modellen, ob das zumutbar ist kann ich nicht sagen.
Unschoen ist es auf alle Faelle aber ob man 3 Maengel zumuten kann? Vermutlich schon bei der Komplexitaet moderner Fahrzeuge, wobei die Maengel hier natuerlich nichts mit Komplexitaet zutun haben.
Ich bin auch Stammgast in der Werkstatt und waere froh wenn der Wagen nur 3 Maengel hat, es ist eher so, dass ich bestimmt 3 oder mehr Maengel verschweige, damit der Wagen wenigstens manchmal zum Fahren zur Verfuegung steht und nicht dauerhaft in der Werkstatt parkt 😉 Ich hab uebermorgen den naechsten Termin wegen Advanced Key Komplettausfall (nicht nur die Sensoren wie bei den meisten hier).
Zum Thema Ersatzwagen: In der Garantiezeit (die ja bei Baujahr 03/2008 abgelaufen ist) kriegt man die ohne Stress aber wird halt nichts schoenes wenn sich der Haendler nicht bemueht, nach der Garantiezeit ist es Sache des Haendlers sich darum zu kuemmern und viele sind da nicht sehr engagiert weil sie haben das Auto ja schon erfolgreich verkauft 😉
Ob das jetzt pingelig ist wegen 3 Maengeln? Ich glaube nicht, bei dem Preis kann man erwarten, dass alles Perfekt ist, pingelig waere wegen jedem Kleinscheiss in die Werkstatt zu fahren aber solche unangenehmen Geraeusche wie Mittelarmlehne und Subwoofer sind echt nicht pingelig, man hoert sie ja auch staendig und nicht nur in obskuren seltenen Situationen.