Wieviel Geld ist schon in Eure w124 geflossen?
Hallo Gemeinde,
nachdem ich heute wieder beim Lacker war um die restlichen kleinen Schönheitsfehler entfernen zulassen, und dieser mir den Preis dafür sagte, rechnete ich zuhause mal aus was mich mein 200er schon gekostet hat. Nach langem rechnen, bin ich auf eine Summe von ca 3000 Euro nur an Erneuerungen gekommen.😰 Der Wagen selbst hat 1500 gekostet, was aus heutiger Sicht als Schnäppchen zu betrachten ist. Vom teilweise lackieren, uber Sattlerarbeiten, neues Lederlenkrad, weiss der Geier wieviel Lager und Buchsen, komplette Hohlraumversiegelung, neue DK und allerlei Kleinkramm. Bestimmt habe ich noch das ein oder andere teil vergessen.😁 Ich muss sagen, er steht auch da wie ein Jahreswagen, aber ich habe jetzt schon ein wenig ein schlechtes gewissen, soviel Geld in einen alten Wagen zupumpen. Klar....ist mein Hobby,und was man gerne hat, pflegt man auch. Abgesehen davon, es ist ein Traum mit ihm zufahren, und zuwissen das es kaum noch so gut gepflegte 124 gibt. Und deshalb möchte ich mal wissen, ob ihr auch schon soviel Teuros in Eure reingesteckt habt.
Gruß aus dem nassen Berlin
Hajo.x
Beste Antwort im Thema
seit 2006 ca 10.000,00€ an Rep´s bzw in 100tkm! Naja anfang Mai ist Tüv fällig, da wird er dann die 10k€ knacken. Mängel aktuell: Dämpfer vorne werden ersetzt und es gibt ein "Knacken" in der Lenkung!
deswegen halten die w124 auch so lange! Man ist permernent am erneuern! 😁
93 Antworten
Bei mir ca. 2000 € in 7,25 Jahren. Ich bin aber auch nicht so viel gefahren /ca. 40000km
Viele Grüße
Hallo!
Ich besaß 16 Jahre (in Worten: Sechzehn) einen W124020 Automatik mit dem legendären elektronischen Pierburg 2EE-Vergaser. Ich habe in all den Jahren nicht zusammengerechnet, was ich insbesonders in den letzten Jahren vor dem Verkauf in dieses Wägelchen gesteckt habe. Auch möchte ich die Summe gar nicht wissen, zumal ich nicht ausschließe, daß ich in Ohnmacht fallen könnte. 🙂
Aber eine verläßliche, angenehme und sichere Reiselimousine war der 124er allemal.
Gruß, Ludwig Oskar
Hallo Gemeinde,
Hier nur mal so ein paar Zahlen zum nachdenken und nachrechnen.
250 D Automatic, Erstzl.- 04.91
Kaufpreis 1996 mit knapp über 200.000km + Unfallschaden 8000,--DM = 4.000,--€.
Beseitigung Unfallschaden und Einsatzbereit: 5000,--DM = 2.500,--€
Wartung, Reparaturen und Reifen. ca.: = 40.000.--€
Ohne Steuer, Versicherung und Treibstoff.
Nutzungsdauer über 200 Monate, durchschnittlich ca. 55.000km p.A.
Kosten ca. 0,05€/Km.
Ein Freund von Mercedes-Benz PKW-Nutzfahrzeugen.
Grüße schroemi55
mein 260E:
Kaufpreis 03/2012 = 1300,- €
erster Flüssigkeiten und Zündgeschirrtausch = 320,- €
Bremsscheiben und -beläge = 200,- €
Gasanlageneinbau = 1050,- €
Reparaturen + Ersatzteile bis heute = 1800,- €
Summe inkl. aller Wartungs- und Spritkosten in 30 Monaten = 8000,- € bzw. 36 Cent/km
mein 300CE:
Kaufpreis 07/2014 = 2650 €
Bremsscheiben und Belege vorn = 200,- €
Verdampfer der Gasanlage neu =100,- €
Zündschloß revidieren und Schlüsselkopie = 85,- €
Reparatur des schlecht beseitgten Frontschadens = 200,- €
div. Ersatzteile und Selbsthilfewerkstatt = 520,- €
Schweißarbeiten bisher = 1200,- €
Zulassung und Überführung = 70,-
TÜV steht noch aus
Summe inkl. aller Wartungs- und Spritkosten in 3 Monaten = 5000,- € bzw. 5 €/km 😁