Wieviel Einkommen braucht man damit man sich ein Auto leisten kann?
HI Leute,
wenn ich mir die vielen Autos ansehe die rumfahren dann frage ich mich wie sich die Leute dass leisten können.
Also ich denke um sich ein Auto leisten zu können muss man mindestens 1500€ netto zu haben. Aber auch dann geht nur ein Kleinwagen.
Wie schaffen es die Leute mit 1000€ netto ein Auto zu fahren???
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roadrunnerxxl
da fällt mir ein spruch meines fahrlehrers ein!
wenn alle autos, die der bank gehören eckige reifen hätten würde es auf unseren strassen gewaltig rumpeln!roadrunnerxxl
Und...stört Dich das? Ich fahre gern mit eckigen Reifen! Die von der Bank- oder Leasinggesellschaft zu bekommen ist auch eine Leistung, die man erst aufbringen muss.
Hallo,
Pitton, sorry Du weisst anscheinend nicht WIE US-amerikanisch inzwischen der Markt hier in D im Kreditbereich ist. Ich schmeisse tonnenweisse Briefe von namhaften Banken in den Muell, welche mir Kredite zum 'Sonderpreis' anbieten.
Zitat:
Ich fasse es nicht. Ich bin ein echter Autofan und hatte immer von einem großen PKW geträumt aber dass ich mir nicht mal einen Kleinwagen leisten kann ist hart
Tja, vielleicht willst Du aber auch zuviel? Mit 21 konnte ich mir auch kein Auto leisten. Ich bin da fast 10 Jahre schön brav mit der Straba gefahren, erst so kurz vor 30 gings dann mit dem Gehalt so bergauf, daß Auto drin war und ist.
Zitat:
Ich schmeisse tonnenweisse Briefe von namhaften Banken in den Muell, welche mir Kredite zum 'Sonderpreis' anbieten.
*lach
na dann versuch mal bei der namhaften Bank, eben DIESES Sonderangebot zu bekommen. Streuschußverfahren!
Ich bekomme jetzt noch Angebote einer namhaften Direktbank für eine Hausfinanzierung. Und man glaubt es kaum - eben diese Bank bedient grundsätzlich keine Selbständigen 😉
Ein Auto mit 18 zu wollen ist sicher nicht zuviel verlangt. Das war auch mein heißester Wunsch - und das ohne eine Mark (ja, die gabs damals noch) elterlicher Zuschuß für Führerschein und Auto.. Vaters 50ccm-Moped hätte ich geschenkt bekommen.
Wenn es eben nicht reicht und du unbedingt ein neueres Auto haben willst - dann hilft nur jobben nebenbei.
vg Steve
Ähnliche Themen
Bei uns gibt es viele Leute die Teilen sich mit 4-5 Leuten einen fetten Benz/BMW.
dann tuen die so als ob sie die herren der welt wären...
hab mir mal einen spass gemacht und im sommer in einem eiscafe gesessen und einfach die strasse beobachtet.Wie viele leute nichts besseres zu tun haben und mit ihrem 3er cabrio um d den block fahren um ca.10x am eiscafe vorbeizufahren...
Ach ja,es gibt auch noch die variante das halt unfallautos hergerichtet werden,Sehen top aus,wie neu,grosse maschine usw,aber unten drunter nur schrott.
Kannst ja mal nach Essen Bergeborhbeck fahren.grösster gebrauchtwagenmarkt europas...schöne autos..für kleines geld...
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Und...stört Dich das? Ich fahre gern mit eckigen Reifen! Die von der Bank- oder Leasinggesellschaft zu bekommen ist auch eine Leistung, die man erst aufbringen muss.Zitat:
Original geschrieben von roadrunnerxxl
da fällt mir ein spruch meines fahrlehrers ein!
wenn alle autos, die der bank gehören eckige reifen hätten würde es auf unseren strassen gewaltig rumpeln!roadrunnerxxl
Sehe ich genau so, ein Barkauf wäre mich aufgrund der niedrigeren Zinsen teurer gekommen, als die Finanzierung.
Unfallwagen sind nur eine Alternative, wenn man Bock auf Schrauben hat.
Ansonsten konnte ich mir als Student problemlos bei 740DM im Monat mein Auto leisten. Wenn man sich allerdings einbildet einen Neuwagen haben zu müssen, könnte das knapp werden.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
*lachZitat:
Ich schmeisse tonnenweisse Briefe von namhaften Banken in den Muell, welche mir Kredite zum 'Sonderpreis' anbieten.
(...)
vg Steve
Ich och! 😉 Fällt mir dazu ein: Kostenloses Girokonto*!
* bei minimal 2000 € Lohneingang pro Monat
😁
@P.Diddy: Ich empfehle dir mal eine Übersicht über deine laufenden Kosten zu machen, meinetwegen Haushaltsbuch führen. So hab ichs bei meinem Studium gemacht, bevor ich mir ein Auto zugelegt hab. Das meiste Einsparpotential bietet Auto, dann Wohnung und dann kommt irgendwann der Batzen Telekommunikation. An Futter, Klamotten etc, lässt sich nur auf unbequeme Art und Weise Geld sparen und würde ich nur für ein Auto nicht machen...
Bei der Wohnung lässt sich sehr viel bei den Heizkosten sparen und das fängt bei der Wohnungswahl an. Dann gibts so nette programmierbare Thermostate, die man so programmieren kann, dass nur geheizt wird, wenn man das auch braucht. Da hast du keine Komforteinbußen, sparst aber nen Haufen Kohle.
Ich selber hatte mal bei mir ca. 1200 Euro errechnet, die ich netto brauche, weil das in etwa meine laufenden Kosten sind. Von dem Geld kann ich leben, mir mein Auto leisten, aber Urlaub oder Veränderungen sind bei dem Lebensstil nicht drinne. Um bequem leben zu können, bräuchte ich also 1500 netto. Ich wundere mich dann nur, wie es Friseure bspw. schaffen...
Ich hab mal hochgerechnet. Mit Benzin, Steuern und Wartung (Reifen sind eigentlich das teuerste bei mir :/ ) dürfte meine Celi (Brief natürlich nicht bei der Bank, zahle NUR Bar 😉 ) bei 400€ im Monat liegen im Kostenbereich (Brief leigt natürlich nciht bei der Bank) - Tuning natürlich außen vor gelassen. Finde ich jetzt nicht sonderlich viel und für das Geld sollte es eigentlich en Menge Fahrzeuge geben. Ich habe als "armer" Student ungefähr 1000€ Netto im Monat zur Verfügung, sodass es bei mir eigentlich locker reicht mit dem Geld. Habe aber auch noch weit mehr als ausreichende Rücklagen für den Fall der Fälle.
Nur mit 500€ im Monat wirds dann richtig eng. Wenn man sich die Kosten nicht teilen kann, würde ich es lassen, denn nur für die eigene Mobilität zu schuften lohnt einfach nicht. Lieber in der Zeit Rücklagen schaffen. Denn wenn dann mal was mit dem Wagen sein sollte, steht die Kiste ganz schnell rum, weil du dir vielleicht eine unvorhergesehene Reperatur nicht leisten kannst.
man kann es auch anders rechnen: ich z.B. zahle im Schnitt übers Jahr gerechnet ca. 600-700 Euro/Monat für mein Auto, allerdings bei 40000km/Jahr. Darin enthalten sind SÄMTLICHE Kosten, die mit meinem Auto zu tun haben - Anschaffung (bzw. Wertverlust), Versicherung (Vollkasko), Steuern, Sprit, Reifen, Inspektionen, Autowäsche usw.
Fährt man einen Gebrauchten und das auch wenig, so ist man mit ca. 200-250Euro/Monat dabei.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von P.Diddy
wenn ich mir die vielen Autos ansehe die rumfahren dann frage ich mich wie sich die Leute dass leisten können.
Hiya P.Diddy
Eigentlich hast du da eine gute Frage aufgeworfen. Ich frage mich nämlich auch immer wieder, wie gewisse Leute sich ziemlich fette Autos leisten können. Aber wenn man genau hinschaut, ist es dann eben die Bank, der das Auto gehört und 2-3 Brüder/Cousins, die sich daran beteiligen.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich habe meinen Auris "bar" bezahlt, da für mich weder Kredite noch Leasing in Frage kommen. Allerdings könnte ich mit 1500€ netto/Monat auch kein Auto fahren.
Es liegt oft auch an der Priorität. Mir ist eine schöne (somit auch teure) Wohnung mit einem Toyota lieber, als bei Mutti wohnen und Lexus fahren. Und ich geh auch gern mal nach Indonesien in die Ferien und nicht nur nach Mallorca. Aber mein Konsumverhalten ist meinem Gehalt angepasst. Meiner Meinung nach konsumieren gerade junge (18-25jährige) Menschen deutlich zuviel und verschulden sich dadurch auch viel schneller als früher.
My 2 cents,
AurisFan
Hallo,
ihr dürft nicht alles durcheinander schmeissen...viele Leute finanzieren das Auto weil die liquiden Mittel langfristig angelegt sind oder durch Lebensversicherungen/Aktien oder einfach eine bezahlte Immobilie bestehen und abdeckt sind ,und anstatt alles in den Autokauf zu stopfen und die liquiden Mittel somit zu minimieren wird finanziert und fertig..😉
Gerade bei teuren Autos wird das oft so gemacht....die Bank gibt nun mal auch nicht immer im Giesskannenprinzip die Mittel.
Zumeist müssen die finanzierten Autos Vollkakso versichert werden,wer um die 30% fährt hat damit letztendlich auch kein Problem...mit ein Grund warum junge Leute ohne nennenswerten Schadenfreiheitsrabat durch die teure aber notwendige Vollkasko von einem Neuwagen Abstand nehmen😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,ihr dürft nicht alles durcheinander schmeissen...viele Leute finanzieren das Auto weil die liquiden Mittel langfristig angelegt sind oder durch Lebensversicherungen/Aktien oder einfach eine bezahlte Immobilie bestehen und abdeckt sind ,und anstatt alles in den Autokauf zu stopfen und die liquiden Mittel somit zu minimieren wird finanziert und fertig..😉
Gerade bei teuren Autos wird das oft so gemacht....die Bank gibt nun mal auch nicht immer im Giesskannenprinzip die Mittel.
Zumeist müssen die finanzierten Autos Vollkakso versichert werden,wer um die 30% fährt hat damit letztendlich auch kein Problem...mit ein Grund warum junge Leute ohne nennenswerten Schadenfreiheitsrabat durch die teure aber notwendige Vollkasko von einem Neuwagen Abstand nehmen😉mfg Andy
Liquide Mittel zeichnen sich meines Wissens dadurch aus, dass sie liquide sind und eben nicht langfristig angelegt.. 😉
Das Auto zu finanzieren, um das angelegte Geld nicht anzutasten lohnt sich auch nur in dem Fall,
dass die Rendite der Investitionen höher ist als die Zinsen, die ich für den Kredit zahle.
Was in Deutschland mit seiner Sparbuch-Mentalität eher selten der Fall sein dürfte.
Mit der Versicherung hast du vollkommen Recht, dass habe ich selbst erlebt. Ich hätte mir von der
Anschaffung her ein relativ teures Auto leisten können, aber als ich die Versicherungsprämie gesehen
habe, bin ich erstmal rückwärts aus den Latschen gekippt..
@Opoid,
nun ich sag es mal anders,die Leute haben das Geld wollen es aber nicht anpacken...sprich sie fühlen sich besser das Auto auf Pump gekauft zu haben und frei verfügbare Restmittel zu haben bzw. längerfristige Anlagen nicht anzutasten😉
Anzunehmen fast jedes Auto wäre auf der letzten Rille finanziert halte ich für nicht realistisch😉
mfg Andy
Hey da habe ich ja ein Thema eröffnet. Aber nochmal ein Beispiel:
Daihatsu Coure neu Autom. ca. 10500€+3000€ Umbau=13500€
10 Jahre Laufzeit= 1350€ pro Jahr
5 Jahre alter Coure Autom. ca. 5000€+3000€ Umbau=8000€
nur noch 5 Jahre Laufzeit = 1600€ pro Jahr.
Ihr seht also ein Gebrauchter kann durchaus teurer sein als ein Neuwagen.
Zumindest für mich weil ich ihn umbauen lassen muss. Zudem verbraucht ein Automatik Auto auch ca. 1 Liter mehr als ein Schalter. Mis...