Wieviel dreht sich eure MAschine bei 200?

Hallo,

bin neu im Mercedes Forum. Es würde mich interessieren, wie lang die Übersetzung bei verschiedenen Modellen ist. Ist es möglcih dass sich der S63 weniger dreht als der S600 oder S65. Ich las irgendwo dass alle 7g-Tronic Automatukgetrieben die selbe Übersetzung haben. Und auch die normalen 5Gang Automaten.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boborola 


 
...(nur der Innenspiegel hatte das einmal nicht ganz durchgehalten 😉 )... 😁 😉

boborola,

wie, hat er sich da tatsächlich mal leicht verstellt? 😕😁

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von ChromeVanadiumM



wie, hat er sich da tatsächlich mal leicht verstellt? 😕😁

"Leicht" is' gut... 🙄

Bei dem Teil ist bei einer kleinen V-Max Runde irgendwas an inneren Halterungen zerbröselt - der hing dann nur noch ziemlich unmotiviert an der Halterung, einmal Mülltonne bitte... 😉

Aber der Neue Spiegel hält nun wieder... 😉 😁

Ich vermute, daß der alte Spiegel schon leicht "vorbelastet" oder angeknackt war und die V-Max Runde hat ihm dann den Rest gegeben... 😉

...wobei ich bisher bei 300km/h bisher noch nicht wirklich oft den Rückspiegel benötigt habe... 😁

Zitat:

Original geschrieben von boborola 


 
...wobei ich bisher bei 300km/h bisher noch nicht wirklich oft den Rückspiegel benötigt habe... 😁

Hi boborola,

der war gut. 😁

CVM.

Hallo, meiner (E320CDI W210 mit 5Gang Automatik 722.6) dreht 3800 bei 200.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von akikomii



......bei 200 km/h ca. 3800 Umdrehungen im 5. Gang

akikomii

Interessant sind evtl. dazu auch noch diese Angaben.

Bei 200km/h dreht meim S430 ca. 3800 Umdrehungen. (5. Gang)

Das sind ca. 63,5% der maximalen Drehzahl (6000U/min)
und
ca. 76,5 % (158 kW/214PS) der maximalen Motorleistung (205 kW/279PS)
(nach Leistungsdiagramm liegt ein Drehmoment von 400 NM an)

Wäre interessant zu sehen wie das bei anderen Motoren ist.

grüße

akikomii

Zitat:

Original geschrieben von akikomii



Zitat:

Original geschrieben von akikomii


 
 
......bei 200 km/h ca. 3800 Umdrehungen im 5. Gang
 
 
akikomii
 
Interessant sind evtl. dazu auch noch diese Angaben.
 
Bei 200km/h dreht meim S430 ca. 3800 Umdrehungen. (5. Gang)
 
Das sind ca. 63,5% der maximalen Drehzahl (6000U/min)
und
ca. 76,5 % (158 kW/214PS) der maximalen Motorleistung (205 kW/279PS)
(nach Leistungsdiagramm liegt ein Drehmoment von 400 NM an)
 
Wäre interessant zu sehen wie das bei anderen Motoren ist.
 
 
grüße
 
 
akikomii

Hi akikomii,

wenn Du mit Deinem S430 konstant 200 km/h im 5. Gang des Automaten in der Ebene fährst, befindet sich der Motor etwa im mittleren Teillastbereich.

Hast Du die angegebenen Leistungs- und Drehmomentwerte nur errechnet oder aus einem Diagramm abgeleitet?

Leistungs- und Drehmomentdiagramme geben den Vollastbereich an, beim S430 also voll geöffnete Drosselklappe.

Dort kann man sehrwohl Leistung und Drehmoment für z. B. 3.800 U/min ablesen, ist dann aber wie geschrieben bei Vollast und sind das dann die maximalen Werte des Motors.

In der Teillast sind aber die abgegebene Leistung und das abgegebene Drehmoment des Motors bei gleicher Drehzahl deutlich niedriger. In Deinem Beispiel muß der Motor also nicht 214 PS leisten und 400 Nm stemmen, um 200 km/h in der Ebene zu halten.

Gruß CVM.

Zitat:

Original geschrieben von ChromeVanadiumM


Hi akikomii,

wenn Du mit Deinem S430 konstant 200 km/h im 5. Gang des Automaten in der Ebene fährst, befindet sich der Motor etwa im mittleren Teillastbereich.
Hast Du die angegebenen Leistungs- und Drehmomentwerte nur errechnet oder aus einem Diagramm abgeleitet?

Leistungs- und Drehmomentdiagramme geben den Vollastbereich an, beim S430 also voll geöffnete Drosselklappe.
Dort kann man sehrwohl Leistung und Drehmoment für z. B. 3.800 U/min ablesen, ist dann aber wie geschrieben bei Vollast und sind das dann die maximalen Werte des Motors.

In der Teillast sind aber die abgegebene Leistung und das abgegebene Drehmoment des Motors bei gleicher Drehzahl deutlich niedriger. In Deinem Beispiel muß der Motor also nicht 214 PS leisten und 400 Nm stemmen, um 200 km/h in der Ebene zu halten.

Gruß CVM.

HI CVM,

danke für den Hinweis (Volllast <-> Teillast), das schwirrte mir zwar noch irgendwo
im Hinterkopf herum aber habs nicht bedacht.
Die Werte kamen einfach durchs ablesen aus dem Diagramm zustande, mehr nicht.

Diese Werte erreiche ich also nur wenn ich Vollgas gebe und dann genau in dem Moment bei 3800 U/min.

Wäre schon interessant was der Motor leisten um den Wagen auf 200 km/h zu halten.

grüße

akikomii

ich denke mal um den motor bei einer geschwindigkeit von 200 km/h zu halten braucht der motor um die 140-150ps.

alles andere ist noch für die beschleunigung da.also guter teillast.

Bei nur 143 PS ist Meiner mit 215 angegeben.

Hellmuth

- der hat ja auch nicht ganz so viel Luft vor sich herzuschieben wie eine S-Klasse..

Vielleicht bis Du mit dem "C" auch ohne Automatikgetriebe unterwegs ?

Das würde schon zusammen grob geschätzt um die 40 PS ausmachen.

Gruß Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen