Wieviel DB sind eigentlich erlaubt? Ich finde dazu nichts...
Hallo Leute,
ich wollte mir von einer brasilianischen Firma (Hurricane Evolution) nen neuen Auspuff für meine Honda NC 700 S kaufen, denn der Standardauspuff ist VIEL zu leise und klingt sch*****.
Habe mit denen kontaktet und mir wurde gesagt, das deren Auspüffe ein Limit von 99db nach oben haben und ich solle mal checken wieviel hier in Deutschland noch legal sind.
Habe jetzt rumgegoogelt aber leider nichts gefunden, nur alte Threads und dergleichen - habe da gelesen, dass hierzulande 80db +- 1 das Maximum sind.
Wer weiss Bescheidt?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ronnylein23 schrieb am 11. Mai 2019 um 18:38:25 Uhr:
Mein GPR hat 104 DB
Glückwunsch!- nach 2 Jahren ausgegraben um dich als Lauter Motorradfahrer zu outen!
Noch dazu der 2te Beitrag von dir!
Weiter so....
Dann hoffen wir mal dass dich die Rennleitung demnächst rausholt und dir den Preis dafür verleiht!
66 Antworten
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 8. März 2017 um 14:12:15 Uhr:
Was ich meine
das kann man doch lesen
doch ich kann nicht wissen was du meinst 🙄Der zuvor entfernte Screenshot [den ich meine] betrifft das messen des Standgeräusch.
Tschüss
Du meinst also das man lesen kann was du meinst?
Wer ist "man"?
Würde mich interessieren ob er das auch wirklich kann.
Mir fällt das tatsächlich bei deinen Beiträgen regelmäßig schwer zu verstehen was du überhaupt ausdrücken möchtest
Gruß
Nicht nur dir!
Zitat:
@adi1204 schrieb am 8. März 2017 um 16:49:49 Uhr:
Wie ist das jetzt bei SSP's mit zwei Zylindern?
Müsste ja extrem laut und schnell vorbei sein, oder wie jetzt?🙂😁😁
Sportlich bewegte Zweizylinder, wie die SV, erzeugen einen Überschallknall.
Wenn den jemand hört, ist vom Motorrad längst nichts mehr zu sehen!
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 8. März 2017 um 19:57:04 Uhr:
Zitat:
@adi1204 schrieb am 8. März 2017 um 16:49:49 Uhr:
Wie ist das jetzt bei SSP's mit zwei Zylindern?
Müsste ja extrem laut und schnell vorbei sein, oder wie jetzt?🙂😁😁
Sportlich bewegte Zweizylinder, wie die SV, erzeugen einen Überschallknall.
Wenn den jemand hört, ist vom Motorrad längst nichts mehr zu sehen!
Ok.
Ist einleuchtend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 8. März 2017 um 19:57:04 Uhr:
Zitat:
@adi1204 schrieb am 8. März 2017 um 16:49:49 Uhr:
Wie ist das jetzt bei SSP's mit zwei Zylindern?
Müsste ja extrem laut und schnell vorbei sein, oder wie jetzt?🙂😁😁
Sportlich bewegte Zweizylinder, wie die SV, erzeugen einen Überschallknall.
Wenn den jemand hört, ist vom Motorrad längst nichts mehr zu sehen!
Dann bin ich ´ne Lusche - mein SV-Überschallknall kam immer nur bei 90°-Schräglage 😁
Hab ich schon erzählt, dass mir die Töne, die ein Motorrad abgibt, völlig egal sind?!
Das ist für die Fahrdynamik vollkommen bedeutungslos.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 8. März 2017 um 21:36:27 Uhr:
Hab ich schon erzählt, dass mir die Töne, die ein Motorrad abgibt, völlig egal sind?!
Das ist für die Fahrdynamik vollkommen bedeutungslos.
Wenn es "Spotz' spotz, spotz!" macht, dann hat es sehr wohl einen Einfluss auf die Fahrdynamik! 🙂
Auch bei einem lauten KKRRRRRRKKK würde ich mir Sorgen machen. 😁
Zitat:
@WeWa2 schrieb am 9. März 2017 um 09:50:43 Uhr:
Auch bei einem lauten KKRRRRRRKKK würde ich mir Sorgen machen. 😁
Das wiederum kann sehr dynamisch verlaufen!
Keine Töne sind auch keine Lösung.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 11. März 2017 um 14:13:06 Uhr:
Keine Töne sind auch keine Lösung.
Und auch keine Leistung,
denn je stärker die Schallwelle gekappt wird
um so mehr bricht [normal] dann die Leistung zusammen.
Tschüss
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 11. März 2017 um 23:09:04 Uhr:
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 11. März 2017 um 14:13:06 Uhr:
Keine Töne sind auch keine Lösung.Und auch keine Leistung,
denn je stärker die Schallwelle gekappt wird
um so mehr bricht [normal] dann die Leistung zusammen.Tschüss
Und wie kommt es, daß manche "superlaute" Abgasanlagen die Leistung sogar verringern?
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 12. März 2017 um 13:01:24 Uhr:
Und wie kommt es, daß manche "superlaute" Abgasanlagen die Leistung sogar verringern?
Kauf dir ein Technik-Buch über Verbrennungs-Motoren.
Dort wirst du uA lesen,
dass besonders der Zweitakt-Motor einen Exhaust-Stauraum benötigt,
ja sogar beim Viertakt-Motor sind komplett offene Rohre nicht unbedingt vorteilhaft,
aber bei entsprechenden Vorgaben ist ein offenes Megaphon mit Diffusor-Ende leistungssteigernd.
Wenn ein Viertakter auf einen Bestimmten Stau abgestimmt ist,
erreicht mal keine Leistungssteigerung wenn man den Schalldämpfer einfach aus räumt um Sound zu haben 🙄.
Tschüss
Zitat:
@twindance schrieb am 8. März 2017 um 21:19:29 Uhr:
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 8. März 2017 um 19:57:04 Uhr:
Sportlich bewegte Zweizylinder, wie die SV, erzeugen einen Überschallknall.
Wenn den jemand hört, ist vom Motorrad längst nichts mehr zu sehen!Dann bin ich ´ne Lusche - mein SV-Überschallknall kam immer nur bei 90°-Schräglage 😁
Nein, nur ein Schreibfehler. Du meinst den SV-Überschlagsknall...
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 12. März 2017 um 14:39:13 Uhr:
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 12. März 2017 um 13:01:24 Uhr:
Und wie kommt es, daß manche "superlaute" Abgasanlagen die Leistung sogar verringern?
Kauf dir ein Technik-Buch über Verbrennungs-Motoren.
Das war eine rein rethorische Frage! 🙄