Wieviel DB sind eigentlich erlaubt? Ich finde dazu nichts...
Hallo Leute,
ich wollte mir von einer brasilianischen Firma (Hurricane Evolution) nen neuen Auspuff für meine Honda NC 700 S kaufen, denn der Standardauspuff ist VIEL zu leise und klingt sch*****.
Habe mit denen kontaktet und mir wurde gesagt, das deren Auspüffe ein Limit von 99db nach oben haben und ich solle mal checken wieviel hier in Deutschland noch legal sind.
Habe jetzt rumgegoogelt aber leider nichts gefunden, nur alte Threads und dergleichen - habe da gelesen, dass hierzulande 80db +- 1 das Maximum sind.
Wer weiss Bescheidt?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ronnylein23 schrieb am 11. Mai 2019 um 18:38:25 Uhr:
Mein GPR hat 104 DB
Glückwunsch!- nach 2 Jahren ausgegraben um dich als Lauter Motorradfahrer zu outen!
Noch dazu der 2te Beitrag von dir!
Weiter so....
Dann hoffen wir mal dass dich die Rennleitung demnächst rausholt und dir den Preis dafür verleiht!
66 Antworten
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 7. März 2017 um 20:18:50 Uhr:
Ich frage mich, ob ich hier der einzige bin, der das für völlig krank hält.
Ich meine, wenn sich einer für richtig viel Geld einen alten Rahmen kauft, nur um legal seine Umgebung zu terrorisieren. 🙄
Nö, den Rahmen hat Er gekauft weil das die einzige legale Möglichkeit ist mit einem Starrrahmen fahren zu können. Das es praktisch keine Geräuschvorschriften gibt es dem Alter des Rahmens geschuldet, es gelten die Regelungen der Erstzulassung. Ansonsten kann tiefes Bollern einer offenen Harley angenehmer sein als das legale Kreischen eines modernen Vierzylinders. Da die Kiste nicht mit 8000 Umdrehungen durch die Straßen gejagt wird sondern eher mit 2-3000 Umdrehungen hält sich der Lärm in Grenzen.
Hört sich eher so an
Ist doch Kacke dagegen
Edler italienischer Maschinenbau
Alte MV Augusta
Benelli 750 sei
Fazit, moderne Motorräder haben keinen Sound mehr, da hilft auch keine Brülltüte
Wie verschieden doch Geschmäcker sind. Ich finde diesen Klang faszinierend:
Ich hab mal einen kleinen Lapsus entfernt und die flotten Sprüche dazu ebenfalls.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 7. März 2017 um 23:59:44 Uhr:
Da die Kiste nicht mit 8000 Umdrehungen durch die Straßen gejagt wird sondern eher mit 2-3000 Umdrehungen hält sich der Lärm in Grenzen.
Ach? 😕
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 7. März 2017 um 23:59:44 Uhr:
Ansonsten kann tiefes Bollern einer offenen Harley angenehmer sein als das legale Kreischen eines modernen Vierzylinders.
Ich habe es ja schon einige Male geschrieben.
Wenn ich hier in die Berge wandere, dann sind das letzte, was ich vom Straßenverkehr noch höre, eben diese Zweizylindermotorräder mit genug Hubraum.
Die erzeugen nämlich einen Lärm in einem Frequenzspektrum, welcher erheblich weiter trägt, als die hochfrequenten Töne von SSP.
Lärm bleibt Lärm!
Ich höre gerne Eisenbahn, vertrete aber nicht die Meinung, daß diesen Lärm alle gut finden müssen.
Ähnliche Themen
Das Problem an den Harleys ist dass der Lärm lange bleibt weil die ned vorwärts kommen. Die SSP sind wenigstens gleich weg. 😁
Richtig... während die Sportmoppeds wenigstens noch Dynamik erzeugen sind die ganzen Chromschobbr mehr Soundgeneratoren als Fortbewegungsmittel.
So ähnlich wie 50er Roller...
Zitat:
@twindance schrieb am 8. März 2017 um 06:15:37 Uhr:
Ich hab mal einen kleinen Lapsus entfernt und die flotten Sprüche dazu ebenfalls.
Und dass die Zweifler der Lautstärkemessung
und die Spaßvögel mit ihren Sprüchen und Andeutungen
welche einen Beitrag nicht richtig lesen um den Link zu öffnen
der
nun entfernteund von mir zuvor gesetzte Screenshot nochmals im Anhang.
So können dann alle lesen wie Standgeräusch gemessen wird.
Tschüss
Naja, lesen "und" öffnen kann ich und viele andere hier sehrwohl.
Meinst du diesen Screenshot von dir? 😁
Zitat:
@der_kasper schrieb am 8. März 2017 um 13:59:17 Uhr:
Naja, lesen "und" öffnen kann ich und viele andere hier sehrwohl.
Meinst du diesen Screenshot? 😁
Was ich meine
das kann man doch lesen
doch ich kann nicht wissen was du meinst 🙄
Der zuvor entfernte Screenshot [den ich meine] betrifft das messen des Standgeräusch.
Tschüss
Wie ist das jetzt bei SSP's mit zwei Zylindern?
Müsste ja extrem laut und schnell vorbei sein, oder wie jetzt?
🙂😁😁
Zitat:
@Marodeur schrieb am 8. März 2017 um 13:06:03 Uhr:
Das Problem an den Harleys ist dass der Lärm lange bleibt weil die ned vorwärts kommen. Die SSP sind wenigstens gleich weg. 😁
Das kann natürlich auch sein! 🙂