Wieviel DB sind eigentlich erlaubt? Ich finde dazu nichts...
Hallo Leute,
ich wollte mir von einer brasilianischen Firma (Hurricane Evolution) nen neuen Auspuff für meine Honda NC 700 S kaufen, denn der Standardauspuff ist VIEL zu leise und klingt sch*****.
Habe mit denen kontaktet und mir wurde gesagt, das deren Auspüffe ein Limit von 99db nach oben haben und ich solle mal checken wieviel hier in Deutschland noch legal sind.
Habe jetzt rumgegoogelt aber leider nichts gefunden, nur alte Threads und dergleichen - habe da gelesen, dass hierzulande 80db +- 1 das Maximum sind.
Wer weiss Bescheidt?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ronnylein23 schrieb am 11. Mai 2019 um 18:38:25 Uhr:
Mein GPR hat 104 DB
Glückwunsch!- nach 2 Jahren ausgegraben um dich als Lauter Motorradfahrer zu outen!
Noch dazu der 2te Beitrag von dir!
Weiter so....
Dann hoffen wir mal dass dich die Rennleitung demnächst rausholt und dir den Preis dafür verleiht!
66 Antworten
Hi,
m.W. gelten für verschiedene Baujahre auch verschiedene db-Obergrenzen bei Stand- und Fahrgeräusch.
Zudem gibt es verschiedene Prüfvorschriften.
Es kommt also auf das Baujahr des Motorrades an.
Was der Hinweis auf das "E-Zeichen" betrifft.
Dieses ist keineswegs zwingend. Wenn man allerdings eine Komponente ohne "E" an einem in D zugelassenen Fahrzeug legal benutzen möchte, so ist eine Einzelabnahme durch einen Prüforganisation, z.B. TÜV, durchführen zu lassen.
An meiner alten Harley befinden sich "Tapered Style" Schalldämpfer aus China, weil es nichts anderes mehr gibt dafür. Eintragen lassen und fertig.
Eine Streife wollte mal eine Schallmessung durchführen. Ich habe ihnen dann die Prüfvorschrift für das Baujahr gezeigt.
Sie haben aufgegeben...
Es ist wichtig, dass man genau weiß was für sein Mopped gilt.
Viele deutsche Polizisten haben keine Ahnung und setzen die Maßstäbe für die Eierfräsen mit offenen Tüten an, die keine 10 Jahre alt, verbastelt und von technikunaffinen Spinner pilotiert sind.
Auf Harleys haben sie es natürlich auch abgesehen.
Kauft man ein schönes Mopped aus den 70ern, haben die Jungs wenig zu melden.
Ab, wie ich meine mich zu erinnern, mitte der 80er wurden die Vorschriften dann enger / humorloser.
Erwähnenswert ist noch, dass "dB" / "dBA" keine linear steigenden Werte sind, sondern exponentiell ansteigen.
Der Unterschied zwischen z.B. 84 und 89 dB ist somit recht ordentlich.
Es gibt viele vernünftige, legale Auspuffanlagen für ältere Bikes. Sogar den unsäglichen Klang der YZF1000 konnte man legal sehr stark verbessern.
Des Weiteren rate ich, "E-Nr." hin oder her, dazu, geänderte Abgassysteme in die Papiere eintragen zu lassen. Das erleichtert die Diskussionen mit der Rennleitung und man muss nicht stapelweise ABE-Zettel mti sich herumtragen.
HC
Mein GPR hat 104 DB
Zitat:
@ronnylein23 schrieb am 11. Mai 2019 um 18:38:25 Uhr:
Mein GPR hat 104 DB
Glückwunsch!- nach 2 Jahren ausgegraben um dich als Lauter Motorradfahrer zu outen!
Noch dazu der 2te Beitrag von dir!
Weiter so....
Dann hoffen wir mal dass dich die Rennleitung demnächst rausholt und dir den Preis dafür verleiht!
Naja einen kleinen Schniedel muss man halt irgendwie kompensieren🙂
Seid nicht zu hart mit Ihm Jungs - er ist gestraft genug😁😁😁😁
Zitat:
@ronnylein23 schrieb am 11. Mai 2019 um 18:38:25 Uhr:
Mein GPR hat 104 DB
Ähnliche Themen
So Typen mit solchen Hurratüten sind immer sehr beliebt bei Gruppenausfahrten..
Man kann bei denen jedenfalls ruhig mal Blickkontakt verlieren. Man findet sie ja nach Gehör wieder.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 15. Mai 2019 um 19:18:38 Uhr:
Man kann bei denen jedenfalls ruhig mal Blickkontakt verlieren. Man findet sie ja nach Gehör wieder.
Muß man die wiederfinden ???