1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Wieviel DB sind eigentlich erlaubt? Ich finde dazu nichts...

Wieviel DB sind eigentlich erlaubt? Ich finde dazu nichts...

Hallo Leute,

ich wollte mir von einer brasilianischen Firma (Hurricane Evolution) nen neuen Auspuff für meine Honda NC 700 S kaufen, denn der Standardauspuff ist VIEL zu leise und klingt sch*****.

Habe mit denen kontaktet und mir wurde gesagt, das deren Auspüffe ein Limit von 99db nach oben haben und ich solle mal checken wieviel hier in Deutschland noch legal sind.

Habe jetzt rumgegoogelt aber leider nichts gefunden, nur alte Threads und dergleichen - habe da gelesen, dass hierzulande 80db +- 1 das Maximum sind.

Wer weiss Bescheidt?

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ronnylein23 schrieb am 11. Mai 2019 um 18:38:25 Uhr:


Mein GPR hat 104 DB

Glückwunsch!- nach 2 Jahren ausgegraben um dich als Lauter Motorradfahrer zu outen!
Noch dazu der 2te Beitrag von dir!
Weiter so....
Dann hoffen wir mal dass dich die Rennleitung demnächst rausholt und dir den Preis dafür verleiht!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@Papstpower schrieb am 6. März 2017 um 14:49:57 Uhr:


Eine neue Diskussion warum er das fährt??

@ Desmo U1 ist das Standgeräusch. Das ist nicht sooo wichtig. U3 ist das Fahrgeräusch... Und das entscheidet...

Wieviel da dann max. zulässig ist, hängt vom Baujahr/Abgasklasse ab...

Nö, wie Igor schon erwähnte die für den Fahrer entscheidende Angabe ist das Standgeräusch.
Das wird bei Kontrollen gemessen. Messgerät 1m Abstand und im 45Grad Winkel zum Endrohr, auf freier Fläche. Das ganze bei halber Nenndrehzahl. Neuere Fahrzeuge dürfen 5dB nach oben abweichen.

Geräuschmessung wurde bei mir früher fast bei jeder Ausfahrt gemessen, manchmal auch zweimal.
Eingetragen sind bei meiner 99dB, höchster Wert bei einer Messung waren mal 103dB nach einer flotten Runde. Also alles schick 😁

Fahr so damit rum seit ich die Duc aus dem Laden abgeholt hab, also seit gut 16 Jahren.
Strecken wurde hier seitdem keine gesperrt 😉

Allerdings finde ich laute Vierzylinder auch extrem nervig, würde ich auch Original lassen wenn ich so einen fahren müsste..

Zitat:

@Papstpower schrieb am 6. März 2017 um 17:39:03 Uhr:



Halbe Nenndrehzahl ist nicht das Standgeräusch.

Da unterliegst du ganz sicher einem

goßen

Irrtun 🙄.

Zitat:

@igor.krapotnik schrieb am 6. März 2017 um 20:05:23 Uhr:


^^^
Doch, halbe Nenndrehzahl ist das Standgeräusch!

Genau so ist es

wie ich bereits oben geschrieben habe.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 6. März 2017 um 17:39:03 Uhr:



Mein Prüfer meinte damals beim Auto, dass ihm das Standgeräusch egal ist, er trägt auch 100db ein... Aber ans Fahrgeräusch geht er nicht...

Wie soll er auch
das Fahrgeräusch kann er gar nicht messen.
Wie Fahrgeräusch gemessen wird, kannst du hier nachlesen (und im Anhang unten).
Die Meßstecke ist nach meiner Info 20m vor dem Mikrophon und 20m nach dem Mikrophon (also ges min 40m).
Und es darf im 100m Radius keine andere Schallquelle sein und darf kein anderes Fahrzeug fahren.

@Desmo 748
Bereits vor 30-Jh war der Abstand des Meß-Mikrophons 50cm und der Winkel 45°,
ich habe selbst Noise-Tests im Rahmen von Sportveranstaltungen durch geführt als Technik-Steward.

Tschüss

Wer es laut mag soll eine Wettbewerbsenduro kaufen, die dürfen noch legal Krawall machen. Einen alten Rahmen von vor 1945 kaufen und neu Aufbauen oder eine alte Ducati mit offenen Vergasern und Auspuff.
Kenne Einen der komplett Offen fährt, hat einen alten Harley Starrahmen gekauft und die Kiste ansonsten komplett Neu aufgebaut.
😁 Regelmässige Kontrollen sind allerdings Inklusive da Rahmen ohne Hinterradfederung bei einem relativ neu aussehenden Motorrad zur Kontrolle einläd und die offenen Krawalltüten eh. Standgeräusch ist mit 110db eingetragen und beim Fahrgeräusch einfach -. 😁
Für einen solchen Rahmen bekommt man aber schon schöne Motorräder.

Im Übrigen ist es immer wieder Lustig zu beobachten wenn die Typen mit den Brülltüten von Fahrern versägt werden deren Kisten man praktisch kaum hört.
Manchmal habe Ich den Eindruck das mangelnde Leistung oder Können mit Krach kompensiert werden muss, nicht nur bei Motorrädern.

Nördlich berlins, in Oranienburg werden die fast&furius krawalltüten von einer firma an autos gebaut und abgenommen + eingetragen. Die haben irgendwo eine Messstrecke.

Sorry Leute aber die Auspüffe aus dem Motorrad Artikel habe ich beide schon gecheckt. Ich finde den Sound vom GPR geil aber er sieht SCHEISSE aus und hat Leistungsabfall. Den Leovince find ich hübsch aber der Sound sagt mir nicht zu... Danke jedenfalls für die Infos. Ich denke für mich kommt dann nur ein Akrapovic in Frage oder der Standard...

Dir ist schon klar, daß der Sound von einem YT-Video mit der Realität nicht wirklich zu vergleichen ist?

Mit Billig-Mikrofon aufgenommen, von Youtube totkomprimiert und dann am besten noch über Handylautsprecher abgespielt..

Und die geilsten YTer müssen das Mikro am besten noch direkt vors Loch halten damits ja schön überschlägt... 😁

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 7. März 2017 um 06:34:19 Uhr:



Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 06. März 2017 um 22:14:15 Uhr:


Geräuschmessung wurde bei mir früher fast bei jeder Ausfahrt gemessen, manchmal auch zweimal.

Wo war das? Muss ja heißes Pflaster gewesen sein. 😁

Ich wurde mit dem Motorrad bisher überhaupt erst einmal kontrolliert.

Im Gegenteil.
War in meiner Heimatgemeinde mit etwa 4500 Einwohnern und eigener Polizeistation.
Die Einwohner waren bzw. sind da alle recht anständig und der Polizei war immer langweilig.
Also standen die immer irgendwo rum und kontrollierten.
Und es konnte durchaus sein das ein paar KM weiter in den Nachbargemeinden die nächsten standen.

Meine Endtöpfe waren dann immer das Objekt ihrer Begierde.
Keine Eater, keine Prallbleche. Trotzdem EG ABE und nicht zu laut...
Dann waren sie immer ganz traurig 😁

Die Polizeistation wurde allerdings vor einigen Jahren wegrationalisiert.
Ich glaub seitdem hatte ich auch keine Polizeikontrolle mehr..

Zitat:

@Papstpower schrieb am 7. März 2017 um 06:58:39 Uhr:


Nördlich berlins, in Oranienburg werden die fast&furius krawalltüten von einer firma an autos gebaut und abgenommen + eingetragen. Die haben irgendwo eine Messstrecke.

😁😁

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 6. März 2017 um 23:57:35 Uhr:


Kenne Einen der komplett Offen fährt, hat einen alten Harley Starrahmen gekauft und die Kiste ansonsten komplett Neu aufgebaut.

Ich frage mich, ob ich hier der einzige bin, der das für völlig krank hält.

Ich meine, wenn sich einer für richtig viel Geld einen alten Rahmen kauft, nur um legal seine Umgebung zu terrorisieren. 🙄

Aber das scheint irgendwie eine Merkwürdigkeit vieler Motorradfahrer zu sein.
Mein Nachbar hatte ja mal eine Husqvarna Nuda. Wenn er die angelasen hat, dann hat mich das aus dem Bett geholt - nur Standgas wohlgemerkt!
Das hat mich nicht groß gestört, war eher wie ein Tritt in den Allerwertesten: "Eigentlich könntest Du ja auch mal losfahren...!"
Wenn er die aufgedreht hat... 😰😰😰
Alles original und natürlich legal!
Jetzt hat er eine Honda CBR 1000 oder soetwas, kann ich mir nicht merken, zu alltäglich! 😁
Wenn ich zu ihm sage, daß die ja richtig schön leise ist - die muss er schon ganz schön aufdrehen, damit man etwas hört, vor allem bei geschlossenen Fenstern, dann merke ich, wie ihn das rentiert.
😕

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 7. März 2017 um 19:39:13 Uhr:


Die Polizeistation wurde allerdings vor einigen Jahren wegrationalisiert.

Ist ja auch kein Wunder, wenn die Leute legal zu laut herum fahren.

Hat sich halt nicht mehr gelohnt! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen