wieviel Bußgeld?
Hallo erstmal zusammen...
Am Wochenende hat mich die Polizei LEIDER dabei erwischt wie ich gerade ein "schleichenden" Polo an einer Verkehrsinsel links überholt habe :-/ und mich natürlich sofort gestoppt... Die Polizistin die gar nicht von der Aktion begeistert war, erzählte was von Anzeige hier und da..... Nun wollte ich mal von euch wissen was mich da so erwarten könnte... hohes Bußgeld? Fahrverbot?
danke schonmal
13 Antworten
ist schon hart...aber schau mal selber nach bitte.
Wenn ich etwas hasse, dann sind es Leute mit zuviel Zeit im Straßenverkehr. Wenn ich so einen Affen vor mir habe, der 30km/h in einer 50er Zone fährt, dann könnte ich echt aus der Haut fahren...
Ich fühle mich in so einer Situation genötigt, genötigt Zeit zu vergeuden und genötigt einen unnötigen Überholvergang zu starten.
Ich kann dich gut verstehen, aber leider sehen das die Bullen doch etwas anders.
Gruß
-- Stop-A
Solche Schleicher sind zur Zeit wieder massenhaft unterwegs. 5 Schneeflocken und die meinen, man muss das Auto schieben. L Ich habe ja nichts gegen Vorsicht, ich heize auch nicht durch die Gegend, aber auf einer super geräumten Bundesstraße, wo nur schwarzer Asphalt und kaum Schnee zu sehen ist, fahren die mit 25 Km/h durch die Gegend. Da sollen die ihren Karren stehen lassen. Und wenn man sich dann doch zu einer solchen Verkehrswidrigkeit hinreisen lässt, stehen dort die Grünen.
Gruß Uwe
Re: wieviel Bußgeld?
Zitat:
Original geschrieben von deVoe306
Am Wochenende hat mich die Polizei LEIDER dabei erwischt wie ich gerade ein "schleichenden" Polo an einer Verkehrsinsel links überholt habe
Wieso hast du den Überholvorgang nicht erst hinter der Verkehrsinsel gestartet?
Zitat:
Original geschrieben von Stop-A
Wenn ich etwas hasse, dann sind es Leute mit zuviel Zeit im Straßenverkehr. Wenn ich so einen Affen vor mir habe, der 30km/h in einer 50er Zone fährt, dann könnte ich echt aus der Haut fahren...
Ähem...
vielleicht verstehst du da was falsch:
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Ortschaften beträgt 50 km/h. Das heisst aber nicht das man immer und überall 50 fahren muss.
Anderseits... Ich verstehe Dich :-)
Zitat:
Original geschrieben von jogie63
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Ortschaften beträgt 50 km/h. Das heisst aber nicht das man immer und überall 50 fahren muss.
Ich glaube, diese Tatsache wird von vielen Zeitgenossen übersehen...😉
Hi,
zu dem Thema muß folgendes gesagt werden:
Ich kenne in der Nähe eine Landstraße gut ausgebaut mit beiderseitiger Mehrzweckspur.
In den Bereichen wo Nebenstraßen einmünden oder sich Kreuzungen befinden ist Überholverbot und die Geschwindigkeit auf 70 Kmh begrenzt.
Nun wenn man dort mit 80-90 Kmh "dahinschleicht" finden sich regelmäßig Zeitgenossen denen das immer noch zu langsam ist und mitten auf der Kreuzung überholen, weil da ja so viel Platz ist,
Nachdem es jedes Jahr auf dieser Strecke Unfalltote
gab wurden regelmäßig an diesen Stellen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen.
Bei diesen Aktionen wurden genauso regelmäßig Geschwindigkeiten zwischen 110 und 140 Kmh (der Spitzenreiter brachte es sogar auf beachtliche 191 Kmh) gemessen. Trotz Anzeigen, Fahrverbote, ja sogar 2 Jahre Haft wegen fahrlässiger Tötung ging der Horror weiter.
Nun ist man notgedrungener Maßen dabei die Einmündungsbereiche mit Kreiseln zu versehen, damit die Raserei/Überholerei an diesen Bereichen ein für alle mal ein Ende hat.
Dreimal kann geraten werden wer die Kosten dieser Maßnahme zu zahlen hat !
Es ist und bleibt Fakt, hohe Geschwindigkeiten, geringe Abstände und Überholen sind die Unfallursachen Nummer 1 !!
Angel
Zitat:
Ähem...
vielleicht verstehst du da was falsch:
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Ortschaften beträgt 50 km/h. Das heisst aber nicht das man immer und überall 50 fahren muss.Anderseits... Ich verstehe Dich :-)
Ich möchte unter keinen Umständen den falschen Eindruck erwecken, dass ich es für "gut" befinden wenn Fahrer zu schnell fahren und damit sich und noch viel schlimmer andere gefährden.
Ein Beispiel.:
Ich fahre aus der Stadt raus und befinde mich nun ausserhalb geschlossenen Ortschaften. Für Fahrer die es nicht wissen, ja es ist ein Schild aufgestellt das die Geschwindigkeitsbegrenzung aufhebt. Ich erlebe es immerwieder, dass Fahrer dann, aus trotz Ignoranz oder Unwissenheit, dort mit 50Km/h daher schleichen.
Leider ist dort Überholverbot, erst wenn sie nach einigen Km das Schild mit der Begrenzung der Geschwindigkeit auf nurnoch 70 lesen, fahren sie schneller... verrückte Welt.
Dann sogar mehr als die dort "nur noch" erlauben 70Km/h!
So eine ignorante Fahrweise ist gefährlich, denn sie drängt einem einen riskanten Überholvorgang auf. Das gleiche gilt für notorische links-Fahrer auf Autobahnen.
Mehr wollte ich damit nicht sagen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Stop-A
Ich möchte unter keinen Umständen den falschen Eindruck erwecken, dass ich es für "gut" befinden wenn Fahrer zu schnell fahren und damit sich und noch viel schlimmer andere gefährden.
Ein Beispiel.:
Ich fahre aus der Stadt raus und befinde mich nun ausserhalb geschlossenen Ortschaften. Für Fahrer die es nicht wissen, ja es ist ein Schild aufgestellt das die Geschwindigkeitsbegrenzung aufhebt. Ich erlebe es immerwieder, dass Fahrer dann, aus trotz Ignoranz oder Unwissenheit, dort mit 50Km/h daher schleichen.
Leider ist dort Überholverbot, erst wenn sie nach einigen Km das Schild mit der Begrenzung der Geschwindigkeit auf nurnoch 70 lesen, fahren sie schneller... verrückte Welt.
Dann sogar mehr als die dort "nur noch" erlauben 70Km/h!So eine ignorante Fahrweise ist gefährlich, denn sie drängt einem einen riskanten Überholvorgang auf. Das gleiche gilt für notorische links-Fahrer auf Autobahnen.
Mehr wollte ich damit nicht sagen :-)
Hi,
aus der Stadt herausfahren und der Vordermann/Frau vergisst am Ortsende die Geschwingigkeit zu erhöhen, komisch habe ich noch nicht erlebt, das Gegenteil ist der Fall.
Das wissen auch die Städtischen Blitzer und stellen ihre Fotoapparate am Stadtende hin und sie machen damit reichlich Kohle.
Die "notorischen Linksfahrer" sind zweierlei.
Erstens: Gibt es Leute die schaffen es von Flensburg bis München zu fahren ohne auch nur einmal einen Kilometer die rechte Spur zu benutzen und das mit Abständen zum Vordermann/Frau die man eigendlich nicht als solches bezeichnen kann.
Zweitens: Die anderen sind die die keine Lust haben die Werbung des LKW´s vor ihnen auswendig zu lernen weil die auf der linken Spur sich drängelten Fahrer ihnen keine Chance zum überholen des LKW´s lassen, also bleiben sie zwangsläufig auch gleich Links und halt eben nicht mit 200 Kmh.
Angel
über die oblerehrer-links-auf-der-autobahn-driver können wir bis nächstes jahr diskutieren. wir sind uns einig das schleicher und dergleichen nicht sein müssen aber trotzdem existieren. ich mach mir da keinen kopf und es lohnt sich nicht über solche leute sich aufzumregen.
Da schliesse ich mich gerne dem A4 Fahrer an.
Gruß
-- Stop-A
P.S.:
Zitat:
Zweitens: Die anderen sind die die keine Lust haben die Werbung des LKW´s vor ihnen auswendig zu lernen weil die auf der linken Spur sich drängelten Fahrer ihnen keine Chance zum überholen des LKW´s lassen, also bleiben sie zwangsläufig auch gleich Links und halt eben nicht mit 200 Kmh.
Was ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot ist.
Gemäß § 2 I Satz 1 StVR Straßenverkehrsrecht StVG, StVO, StVZO.
Zitat:
Original geschrieben von Stop-A
Was ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot ist.
Gemäß § 2 I Satz 1 StVR Straßenverkehrsrecht StVG, StVO, StVZO.
Und das gilt für ALLE !! oder etwa nicht ?
Angel