Wieviel bringen elektrisch anklappbare Spiegel?

Audi A4 B8/8K

Moin,

Hab mir jetzt ein paar Freds zum Thema durchgelesen, bin aber auf folgende Frage noch nicht gestossen:

Wieviel cm spart man in der Breite durch das anklappen der Spiegel eigentlich? Also lohnt es sich eigentlich oder ist es mehr ein optischer Leckerbissen, wenn die Dinger angeklappt sind? Kann das mal jemand nachmessen oder stehts vielleicht irgendwo geschrieben?

Da überall wo ich so alltäglich stehe, immer genügend Platz für meine Spiegel vorhanden ist, würde ich sie mir nur der Optik wegen zulegen.

Johnny out

Beste Antwort im Thema

Die Abmessungen stehen alle auf der HP von Audi.

Und zwar HIER; Bild 1 und Bild 2, einmal ohne und einmal mit Spiegel.

Ich find es nicht schlecht. Dann hast du nicht die Gefahr, dass die die Spiegel abgefrahren werden.

Grüße

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauks


"Draussen" bringt es nicht viel und da, wo es was bringen könnte, möchte ich gar nicht erst parken. Und während der Fahrt kann man die auch nicht einklappen, bspw. bei Fahrspurverengungen.

Naja, leider hat nicht jeder diese Vorteile mit dem Parken.

Fakt ist, dass der A4 8k sehr breit ist gegenüber dem Vorgänger und daher ohne angeklappte Spiegel ein Vorbeigehen zwischen zwei Autos besonders schwierig wird - und da leidet dann sicherlich der Spiegel.

Ein zweites: Ich habe die "Keyless-go"-Funktion und da erkennt man am besten, dass das Auto verschlossen wird, indem die Spiegel einklappen. Ein nettes Feature und finden viele cool...

Wieviel elektrisch anklappbare Spiegel bringen?

Also, der cW-Wert verringert sich nach Anklappung um 0.004738%, was die VMax um 0,3278% erhoeht... Duuh...

SCNR

Gregor

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme4u


Wieviel elektrisch anklappbare Spiegel bringen?

Also, der cW-Wert verringert sich nach Anklappung um 0.004738%, was die VMax um 0,3278% erhoeht... Duuh...

SCNR

Gregor

Die Spiegel lassen sich während der Fahrt gar nicht einklappen! 😛 😉

ich brauch sie und find sie super

aber auch nur weil sie beim Absperren anklappen sonst hät ich beim aus der Garage rauslaufen so meine Probleme 😁

muss Bestellung für meine Garage

Ähnliche Themen

Ich habe sie auch nachgerüstet, weil vom Werk aus nicht einmal beheizte Spiegel verbaut waren.
Ich habe die Spiegel im Set mit Anklapp-, Abblend-, Sideassist- und Heizfunktion in der Bucht geschossen.
Die Anklappfunktion ist relativ sinnfrei, weil man in der Regel sein 52.000.- Euro teueres Auto sowieso nicht in eine Lücke quetscht wo Mutti beim Kindausladen die Tür von ihren Chrysler Voyager gegenbumst, oder?? 🙄
Dafür sind sie ein schöner "Jap-Auto-ist-zu-Indikator", denn seit es keine Köpfe mehr in der Tür hat sieht man das ja auf Anhieb nicht.

Wobei erst richtig zu ist, wenn dein Audi das mit den Blinkleuchten bestätigt. Das ist aber schinmal hier erwähnt worden😉

Ich geb sid such nicht mehr her 😁

Hallo Leute,

der 8k ist zwar deutlich breiter als der Vorgänger, aber anklappbare Spiegel benötigt so gut wie niemand. Bei einer alten Garage kann ich es verstehen, weil die Fahrzeuge damals schlanker waren. Die Beispiele die hier wegen engen Fahrspuren, irgendwo durchwurschteln, etc. angebracht wurden, spiegeln lediglich die tägliche Situation auf der Straße wieder. Niemand scheint den §1 der StVo zu kennen. Rücksicht oder mal 3 Sekunden warten scheint niemand mehr zu können. Angst vor dem Abfahren des Spiegels hätte ich eher bei anklappbaren Spiegeln. Die normalen Spiegel klappen da ab, aber bei den anklappbaren kann nichts mehr klappen und somit werden Sie abgerissen. Ähnlich bei irgendwelchen Jugendlichen, die durch die Straße ziehen. Und wenn mir eine Parklücke auf der Straße zu eng vorkommt, dann suche ich eine andere.

Gruß
derhoeppi

Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72


Ich hab es mir nachgerüsten, da die Garage etwa 7 cm links und rechts breiter ist als mein Auto (mit ausgeklappen Spiegeln). Durch das einklappen hab ich geschätze 15cm also das doppelte. Ich kann aber mal nachmessen wenn ich dran denke.

Sky

Servus!

Darf ich mal fragen, was das gekostet hat? Ich stehe vor einem ähnlichen Problem.

Gruß

Michael

Ich habe mir für 300.- Euro einen satz S4 Spiegel mit allen Funktionen gekauft und das Innenleben gegen meine getauscht.
Die S4 Spiegel habe ich bei Ebay für 200.- wieder verkauft, weil die silbernen Spiegelkappen an einem silbernen Auto gar nicht auffalllen. Codieren für Anklappen, automatisch anklappen und heizen hat 50.- euro pauschal gekostet.
Macht also 150.- euro von nur Sideassist auf Sideassist+Heizen+Klappen+Abblenden

Gruß Martin

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen