Wieviel braucht ihr auf 100km ?

VW Vento 1H

Also ich habe nen TDI, 66kw also 90PS in einem normalen Golf 3 und wollte man sehen wie wenig ich brauchen kann.

Ich binn nun annähernd 800km gefahrn und meine tankanzeige war undgefähr bei 3/4 leer.

Als ich dann tanken war hab ich einen Durchschnittsverbrauch dieser Tankfüllung (37,2l auf 791km) von 4,7l Diesel ausgerechnet.

Was brauch ihr bei sparsamer Fahrweise ?

MfG
Stefan

225 Antworten

stimmt... *g*

Re: Re: Re: Wieviel braucht ihr auf 100km ?

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


stimmt....und da ja da nun kein Ton geschweige denn ein Bild im CD- Einschubschacht des Radios erscheinen wird sind die Knoppers und die Cola dabei ? 😉

Ne DVD im DVD Radio hätte sich doof angehört😛

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


Im Monat natürlich.....

naja, als Lehrling mit deinen paar hunnis im Monat is auch keine Wohnung drin da ich leider das halbe Jahr alleine für den Unterhalt meines Golfes (Steuer, Versicherung nur Haftpflicht: 1600 !!!! eu, TK, Diesel, Verschleiß) arbeite.

Nunja, so ist das Leben numal.

}> öy das kenn ich doch irgendwo her 😁😁

aba zum glück nun ausgelertn, und auto so gut wie abbezahlt.....

zum Thema: 90er TDI, Bj 95,

im schnitt verbrauch ich 6L Diesel, fahre jeden tag 110KM zur arbeit hin und zurück...davon sind so 70km Autobahn ( A33/A2 😁)... da is die nadel selten unter 150.....

bin mal 1 monat lang mit 90 (beste verbrauch laut Handbuch) zur arbeit gefahren, und bin ganze 1289KM weit gekommen mit 49,75L Diesel ... was das fürn verbrauch macht, könnt ihr selbst ausrechnen 😁 (unter 4 l 😛)..
aba fahren macht bei 90 kein spass, wenn selbst die LKW´s ein überholen -_-

Falls es hier noch jemanden interessieren sollte:

Mit meinem 1.9 TDI mit Powertech Chip auf 80kW habe ich über 2 1/2 Jahre folgende Werte gemessen:

Durchschnitt: 5,71 l/100km
Maximalverbrauch: 7,07 l/100
Mindestverbrauch: 3,41 l/100km

Bei Maximalverbrauch bin ich von Hannover bis Aurich auf der Autobahn nur Vollgas gefahren...

Bei Minimalverbrauch bin ich von Northeim bis Bad Salzungen und zurück nie schneller als 100km/h gefahren und hab das Gaspedal gestreichelt :-)

Bin sehr zufrieden mit allen Werten!

KRISCHI

Ähnliche Themen

Hallo...

Also das mit den 3,41L, naja,...
Nicht alles glauben was angezeigt wird.
Unter 4,5L zu kriegen ist bei dem 1,9L TDi schwer zu realiesieren.
Dann hätte man den 75PS TDi Lupo net bauen müssen.

Ciao,...

Also ich schaffe es meinen 2l 115PS GTI 8V Bj97

mit 5,7l auf der AB zu bewegen (konstant 135kmh)
und mit 6-7l in der stadt.....

aber, SPASS, machts definitiv keinen..

Btauch bei sparsamer Fahrweise 6l mit nem 90 PS ADZ Motor

Zitat:

Durchschnitt: 5,71 l/100km
Maximalverbrauch: 7,07 l/100
Mindestverbrauch: 3,41 l/100km

Will auch wieder einen Diesel. Meiner braucht ca. 8-8,5l auf er Landstraße. Auf der AB bei Vollgas ca. 9l.

Wenn ich das Gaspedal streichel und nur 80-90 auf der Landstraße fahre habe ich im Sommer schon mal 6,7l verbraucht. Habs im Winter auch mal probiert, aber da habe ich 7l verbraucht.

Hatte bis vor einem halben Jahr einen 64PS Diesel und der verbrauchte nur so um die 5,5l. Vollgas auf der AB ca. 6,5l. Und dazu war der Sprit auch noch billiger. Fragt sich nur wie lange noch. Der Preisunterschied zwischen Diesel und Benzin wird immer kleiner. Zu meiner Diesel-Zeit waren es so um die 20Cent. Jetzt hat man ca. 10-12Cent.

Gruß Markus

auf der Landstrasse mit knappen hundert und dünnen Reifen hab ich ihn schon mit 5.5 L bewegt. Bei normaler fahrweise auf land aber so mit 6.5-7
Stadt verbrauch liegt in Hamburg bei 8L
Ein mix aus stadt und land liegt bei mir zwischen 7-8

2.0 GTI 2 E

@Marty ich weiss ja das Du einen anderen GTI Motor hast als ich, aber bei 135kmh schafft man niemals 5.7 liter!!! Das hat Dir bestimmt nur die MFA angezeigt, hast du es denn mal errechnet?? Hättest Du jetzt gesagt das du unter 120 bleibst, dann hätte ich es ewtl noch glauben können. Da aber der Windwiederstand ab 120 exponentiel zunimmt ist es nicht möglich den wagen mit 5.7 L zu bewegen..

Soll jetzt nicht bös gemeint sein, aber dann hättest Du echt ein wunderauto..

Hideho..

liegt mit meinem bei 7,3-8l, habe ihn auch schon mal bei ner Fahrt von Köln nach Österreich bei 6,7 gehabt.. Bekomme ihn aber auch schon mal was höher wenns gut läuft 🙂

Achso, 2.0l 2E 8V

Forrest

Ich brauche mit meinem 1.8 AAM 75 PS immer zwischen 7,5 und 8,5 Liter/100 km. Meine Standardstrecke zur Arbeit (52 km eine Richtung) ist dabei ein guter "Drittelmix": 12km Landstraße, 30km Autobahn, 10 km Stadt. Mein Vater hat mit meinem Auto mal einen Verbrauch von knapp über 6 Liter geschafft (850 km, 52 Liter nachgetankt)! Aber er braucht ja auch mit seinem BMW 530 d Automatik nur 6,5...7 Liter 😉!

Gruß, René

@ J_Dean

Ja, is einfach nach MFA

mein durchschnittsverbrauch nach 8000km liegt bei 7,9l, auch laut MFA

ca 75%AB mit 135-140 und 25% stadt

Lg

Mein MFA sagt mir das ich so ca. 14,5 Liter verbrauche... aber ich traue dem nicht so ganz 😉
der war noch nie unter 11,8 Liter verbrauch und einmal anna Ampel bei getretener Kupplung (1000 U/min) 23,4 Liter...
ich denk er der spinnt etwas ^^

Hab n 1,8 -> 90 Ps + Offenen Sportluftfilter und 195iger Reifen...

was meint ihr?

MFG Kai

Zitat:

Original geschrieben von Kaybedeluxe


und einmal anna Ampel bei getretener Kupplung (1000 U/min) 23,4 Liter...
ich denk er der spinnt etwas ^^

MFG Kai

Du kannst auch einen ganzen Tank im Leerlauf vertuckern, ohne dabei nur einen Meter zu fahren, Verbrauch geht dann gegen unendlich/100 km 😉.

Rechne doch mal nach, ob die Anzeige stimmt! Vollltanken, fahren.......... fahren,.........., fahren............ beim nächsten Tanken wieder volltanken und getankte Liter durch gefahrene Kilometer dividieren und mit 100 multiplizieren.

Gruß, René

Zitat:

Original geschrieben von tieflieger


Hallo...

Also das mit den 3,41L, naja,...
Nicht alles glauben was angezeigt wird.
Unter 4,5L zu kriegen ist bei dem 1,9L TDi schwer zu realiesieren.
Dann hätte man den 75PS TDi Lupo net bauen müssen.

Ciao,...

Ähh...Anzeigen??? Hab kein MFA, ist auch zu ungenau...

Tanke immer randvoll, bis nix mehr geht. Dann fahren, beim nächsten Tanke wieder rand voll und dann (Liter/Kilometer)*100 rechnen...viel genauer gehts nicht...

Selbst wenn noch ein Liter reingepasst hätte wären es immer noch 3,5 Liter auf 100 gewesen...Wie gesagt auf der Autobahn immer nur 90 gefahren...absolute ausnahme, wollte mal wissen was so geht...

Der Durchschnitt sollte richtig genau sein weil ich das halt über 2,5 Jahre dokumentiert habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen