Wieviel bar sollte in die Winterreifen.

Hallo Freunde,
ich weiß nicht so recht, wieviel bar es sein darf, in meinen Winterreifen. Zur Zeit fahre ich mit 1,9 bar, oder fährt sich der Wagen besser mit 2,0 - 2,4 bar. Freue mich über eine Antwort.

Gruß Floeki

Beste Antwort im Thema

Empfohlenen Luftdruck findest du in der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Darauf wollte ich in etwa hinaus. Auf geschlossener Schneedecke fahre ich eh doppelt vorsichtig, da will ich lieber mehr Reserve in allen anderen Bereichen und ca 95% meiner Winterreifenzeit...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Ich finde nur der Mindestdruck.

Nicht mehr. Einfach deshalb, damit man mehr Aufstandsfläche hat.

Fährst du immer nur auf geschlossener Schneedecke?

Ne gar nicht. Ist so so eine reine Gefühlssache. Oder sagen wir Glaubensfrage.

Ich meine halt, dass sich ein weicherer Reifen eine bessere Bindung mit dem Straßenbelag eingeht, als das bei einem harten Reifen der Fall ist.

Das ist keine Glaubensfrage. Der Reifen mit weniger Luftdruck schmiegt sich einfach besser an die Fahrbahnoberfläche an, als ein prall gefüllter Reifen. 😉

Bei Radialreifen ist das alles aber weniger wild als bei Diagonalreifen von vor 40 Jahren...
Selbst bei erhöhtem Druck nutzt sich bei mir am Reifen nichts mittig ab, also gehe ich davon aus, dass der Reifen sich nach wie vor gut an die Fahrbahn anschmiegt...aus wird die Aufstandsfläche nicht wirklich kleiner, einzig walkt der Reifen in der Flanke weniger...
Zugegeben bei weit unter 1,5bar Luftdruck hat man mehr Aufstandsfläche als bei 2,5bar, aber davon sprechen wir nun nicht wirklich...zudem selbst bei Schnee und <1,5bar ein Reifen nach spätestens 10km einen Schaden davongetragen haben dürfte 😉

Ähnliche Themen

Die Latschfläche verringert sich auch bei Radialreifen mit zunehmendem Fülldruck. Das allerdings vorwiegend in der Länge und kaum in der Breite. Der Fülldruck entspricht in erster Näherung dem mittleren Druck im Latsch.

Ich fahre ganzjährig den vom Auto-Hersteller für die jeweilige Reifengröße empfohlenen Reifendruck für volle Beladung.

Bei voller Beladung bin ich so immer mit passendem Luftdruck und bei normaler Beladung mit kraftstoffsparendem leicht erhöhtem Luftdruck unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Fährst du immer nur auf geschlossener Schneedecke?

Ne gar nicht. Ist so so eine reine Gefühlssache. Oder sagen wir Glaubensfrage.
Ich meine halt, dass sich ein weicherer Reifen eine bessere Bindung mit dem Straßenbelag eingeht, als das bei einem harten Reifen der Fall ist.

Das mag sein, jedoch sollte auch hier ein Reifen in der Summe seiner Eigenschaften betrachtet werden.

Seitenführung etc. sind hier, vorallem gefühlt schlechter. Bevor ich gut bremse, will ich besser gut ausweichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen