Wieviel BAR Luftdruck?
Hallo ich habe die Irmscher Twinspocke mit den WINTERREIFEN Pirelli Snow Sport in 205/55/16! Wieviel BAR Luftdruck muss ich denn hinten und vorne drauf blasen? im normalfall? Es ist ein Stufenheck!
19 Antworten
hi
hab mal bei soner tussi vom adac einen fahrsicherheitstraining vom bund aus gemacht,
die sagte sie macht nie unter 3bar drauf egal welcher reifen (fand ich ein wenig viel) und seit dem mach ich bei sommer und winterreifen immer so 2,5bar drauf und fahr gut damit
habe im winter 195/65 R15 mit peumant pn 150 Wintec
im sommer die twinspocke mit ner 205er bereifung
hab zur zeit barum drauf aber die fliegen runter hab die schnauze voll von den dingern
MFG
Ähnliche Themen
@BuBiBa aBiBuB
aber die tussi hat sonen druck auch auf nen 2er golf mit 155er bereifung draufgebombt weiß nicht ob das hinhaut??!!???
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
aber die tussi hat sonen druck auch auf nen 2er golf mit 155er bereifung draufgebombt weiß nicht ob das hinhaut??!!???
Wenn der Golf als Lowrider fungierte ist das schon okay... 😛
Ich fahre 0,3 bar mehr als für die höchste Zuladung beim jeweiligen Auto angegeben ist, das wurde so auch mal vom ADAC empfohlen. Bei der Schulung hat Deine Tussi wohl gefehlt... 😉
Gruß
Andre
moins
nee.nee mit nen lowrider war die wohl nicht unterwegs die war schon anfang 50
aber egal ich fands ziemlich viel!!!
MFG
Hi,
zuviel Luftfruck ist auch nicht gut, sonst fahren sich die Reifen innen extrem schneller ab als außen.
3,0 Bar würde ich nicht in alle Fabrikate pumpen, gibt es nicht extra Energiespar Reifen von Michelin die dafür ausgelegt sind?
Gruß Damien
Ihr wisst aber schon das der Reifen sich während der Fahrt durch die Fliehkräfte aufbläht oder? Mehr als 0,5bar über Herstellerangabe würde ich nicht gehen, denn sonst wirds gefährlich was die Auflagefläche des Profils angeht, besonders auf nasser Bahn!
Es gibt von Fulda FS(FuelSaver) Reifen und auch bei Conti gibt es glaube ich ein paar. Ich halte nichts davon. Ich habe Dunlop SP Winter Sport M3 aufgezogen. Kein Verbrauchsunterschied zu den Fulda Sommerreifen(die schon runter waren).
Gruß
Ercan
P.S.: Über ADAC, AutoBlöd etc Empfehlungen kann ich auch manchmal lachen. Die haben nicht immer gute Tips auf Lager. Schliesslich sind es auch Menschen und Ingenieure die wie jeder andere den selben Stoff studiert haben.
Fahre zur Zeit auf meinen Winterreifen (195er) vorne 2,7 und hinten 2,5. Richte mich dabei immer danach wie sich die Reifen abfahren. Nehmen die Reifenschultern am schnellsten ab => Kurventempo runter oder mehr Druck rein. Fahren sie sich in der Mitte schneller ab => Kurventempo hoch 😉 oder Druck runter.
Das ganze sieht man natürlich nicht von heute auf morgen, sondern erst durch längere Beobachtung.
Gruß
XJAG
Da kann ich mich der Meinung von xjag nur anschliessen.
Denn die Angaben im Tankdeckel beziehen sich auf die Serienbereifung, die im Fzg-Schein eingtragen ist.
Ich fahr auf meinem Vectra Caravan 205/40/17er Reifen auf ner 7,5 x 17er Felge. Da brauch ich 3,5 bar Luftdruck, um die Reifen gleichmässig abzufahren. Und gefährlich wird das noch lange nicht, denn der max. Druck ist auf den Reifen mit 4,5 bar angegeben.
Ich hab bei mir auch ne Weile probiert, bis ich bei den 3,5 bar angekommen bin, aber nachdem sich die Reifen immer nur an den Schultern abgefahren haben, blieb mir nichts anderes übrig, als nach und nach den Luftdruck zu erhöhen.
Gruss Marco