Wieviel 911er Targa für 30.000 €?
Hallo an alle 911er-Kenner,
bevor ich aus Altersgründen nicht mehr in ein solches Auto einsteigen kann, spiele ich sehr ernsthaft mit dem Gedanken, mir einen 911er-Oldtimer zu kaufen und habe da auch eine ganz klare Vorstellung: es muß ein 911er-Targa der Jahre 76 - 89 sein [übrigens in silber- oder deunkelblau-metallic].
Kaufen möchte ich nicht über Internet, sondern über einen etablierten [und natürlich vertrauenswürdigen] Händler und bin mir auch bewußt, daß diese "Sicherheit" den einen oder anderen Euro mehr kostet. Online verschafft man sich ja für gewöhnlich einen ersten Überblick über die Angebote und die Marktlage - und an diesem Punkt wird es für mich als Nicht-Auto- bzw. Porsche-Experte extrem schwierig.
Die Angebote und Händler-Aussagen reichen von 40.000 bis 50.000 € für ein oben genanntes Modell in Top-Zustand bis hinunter zu Angeboten zwischen 25.000 und 30.000 € für 911er, die sich zumindest nicht nach totalem Schrott anhören oder auf den verfügbaren Bildern ausschauen.
Ich bin da etwas verunsichert, ob man bei vorgegebenem Budget ein vernünftiges und solides Auto kaufen kann oder besser die Finger davon lassen sollte.
Und jetzt komme ich dann auch zu meiner konkreten Frage:
was denken Sie, welchen Porsche 911 Targa man für mein verfügbares Budget von 25.000 bis maximal 30.000 € erwarten sollte bzw. erwarten kann?
Wie gesagt: das Auto sollte von der Karosserie und Technik her so solide sein, daß man vom Start weg Spaß damit hat. Das man das eine oder andere sukzessive austauscht / erneuert / optimiert, ist klar und für mich auch finanziell tragbar. Selbst "schrauben" kann ich mangels Know How nicht. Kosmetische Mängel wie nicht 100%er Lack oder Innenraum wären für mich erst mal kein Problem - ich denke, da kann man sicher auch selbst mal Hand anlegen.
Daß es beim Kauf eines älteren Autos immer Risiken gibt, ist mir natürlich auch bewußt. Es wäre super, wenn ich hier einfach mal einige Meinungen und Anregungen sammeln könnte ...
Das gilt im Übrigen auch für den einen oder anderen Tipp zu einem seriösen Händler ...
Vielen Dank vorab für Ihre Mühe und beste Grüße
Thomas Wolf
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timoab
Laut ist der 11er sowieso, ob offen oder geschlossen.
Ich glaub mein Dach war erst zweimal drauf.
Lauter als andere Autos ist ein Elfer immer aber ein Targa ist auch geschlossen
wesentlichlauter als das Coupe!
Das ist ja auch logisch, vorallem bei einem 36 jahre alten Auto, obwohl ich glaube das die neu auch nicht leiser waren. Dicht sind die Targadächer auch so gut wie nie, kommt halt drauf an wie man das Auto nutzt
Mir ist das egal, da ich immer offen fahre, und wenn, zu 99% Landstrasse.
Bei mir ist es ein Viertauto, und wird nur bei schönem Wetter bewegt.
Als Alltagsauto ist der Targa nicht zu empfehlen!
Das Coupe hat eine schönere Form, vor allem der 964 er.
Für mich wäre der Targa auch nur das Schönwetter-Auto für die Landstraße. Für den Alltag muß es ein X3 richten und wenn mal etwas mehr Spaß machen soll, der Mini Clubman meiner Frau.
Als Zweit-/Driitfahrzeug soll's halt was "Offenes" sein...
Dann ist der Targa durchaus richtig für dich.
Teste doch einfach mal ein paar Autos, privat wirst du kaum selber fahren dürfen, aber auch als Beifahrer kann man sich so einige Eindrücke holen.
Bedenke aber immer das du einen Oldtimer bewegst, meine Frau kommt da gar nicht mit klar.
Such mal im PFF, da gibts immer Stammtische um verstrahlte kennenzulernen.
Wie ist deine PLZ?
Ähnliche Themen
Ich komm aus Aschaffenburg, ist ja nicht soweit, falls du mal Zeit und Lust hast, können wir mal eine Probefahrt machen, allerdings erst im Frühjahr, da meiner noch im Winterschlaf ist.
Falls du in der Nähe mal ein Auto anschauen möchtest, dann fahr ich mal mit, obwohl der Markt zur Zeit nicht viel hergibt.
Übe Geduld und überstürz bloß nix!