Wieso spielt es für viele eine so große Rolle was für Fahrzeuge andere Personen fahren?
Guten Abend,
heute wurde wiedermal ein Thread erstellt (und auch gleich wieder ohne Angabe von Gründen gelöscht) in dem von der Te unter anderem gefragt wurde wie sich Person Xy einen Z4/A8,... bei einem doch recht geringen Lohn leisten könne.
Das führt bei mir zur Frage wieso das diese Personen überhaupt interessiert und somit auch zu diesem Thread.
Wieso gönnen wir (stellvertretend für "viele"😉 anderen Menschen nicht einfach ihr Fahrzeug, sei es ein Sportwagen oder eine Oberklasselimo, sondern hinterfragen wie sich diese Personen so ein Fahrzeug überhaupt leisten können und stellen dabei die wildesten Spekulationen auf?
Was haben wir denn gewonnen, wenn wir wissen, dass diese Person nur für ihr Auto arbeitet, noch zu Hause wohnt, das Auto finanziert hat oder auf eine andere Art und Weise so ein Fahrzeug unterhalten kann?
Bin mal gespannt wie ihr das seht.
Um den Bogen zur Fahrzeugfinanzierung zu bekommen:
Was ich mich immer wieder frage ist, wieso viele Menschen ihr Fahrzeug finanzieren. Hat sich die Mentalität vom Sparen zum Sofort-Konsum verändert, auch wenn es mehr kostet oder sind alte Gebrauchte einfach aus der Mode gekommen? Muss man heutzutage ein neues, um nicht zu sagen aktuelles Fahrzeug fahren um jemand zu sein?
Ich weiß, es ist nicht die Art von Thread die hier ansich gewünscht sind, aber es interessiert mich einfach. Wenn er gelöscht wird, dann wird er eben gelöscht 😉
Beste Antwort im Thema
Also auf MT laufen lauter Top Verdiener rum. Die meisten fahren Dickschiffe oder haben 3 Autos, und alle müssen bar bezahlt sein, wenn man den Finanzierungs Forum glauben schenken darf 😉
Fühl mich geehrt mit lauter Spitzenverfiener zu schreiben 😁
1224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Träumen? Vom Leasingfaktor? Wohl kaum! Was soll ich damit?
Ich kaufe meine Autos. Mein 212er gehört mir. 😎
Aber davon träumst du vielleicht😉
Mein Gott - was machst Du ein Fass auf wegen so ner poppeligen E-Kacke. Andere sind so vernuenftig und leasen den Kram, damit er nicht laenger bei ihnen rumsteht als notwendig.
Hast Du noch was Besseres zu bieten, als die Brot- und Butterkarre 😁
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Mein Gott - was machst Du ein Fass auf wegen so ner poppeligen E-Kacke. Andere sind so vernuenftig und leasen den Kram, damit er nicht laenger bei ihnen rumsteht als notwendig.Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Träumen? Vom Leasingfaktor? Wohl kaum! Was soll ich damit?
Ich kaufe meine Autos. Mein 212er gehört mir. 😎
Aber davon träumst du vielleicht😉
Hast Du noch was Besseres zu bieten, als die Brot- und Butterkarre 😁
LOL, wie ich schon sagte. Ich fahre das was mir gefällt. Ob andere das nun gut oder schlecht finden, ist mir wurscht.
Ich kaufe ein Auto und wenn ich es nicht mehr will oder ein anderes mir besser gefällt, dann verkaufe ich das alte und kaufe mir das neue. Ganz einfach, nix besonderes.
Am Leasing kann ich als Privatmann nun nichts weiter tolles finden...
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Sorry - das ist doch totaler Blödsinn. Ich bin immer wieder überrascht, wie sehr sich dieser Glaube manifestiert. Ich wette mit Dir, daß es den meisten "Einkäufern" scheixxegal ist, was für ein Auto der Anbieter fährt. Das sind doch Märchen, die gerne an Stammtischen erzählt werden.Gerade im öffentlichen Dienst - der ja bei Euch die Haupteinnahmequelle zu sein scheint - geht absolut keine Entscheidung gem. Deiner Beschreibung an einen Bieter. Grundsätzlich unterliegen Ausschreibungen festen normierten Regeln.
http://de.wikipedia.org/wiki/AusschreibungIch fahre ein recht auffälliges Auto und bisher hat mir noch KEIN AUFTRAGGEBER einen Auftrag entzogen, weil ich dieses Auto fahre. Komm doch mal von dem wahnwitzigen Gedanken runter, daß
so etwas für einen Entscheider "wichtig" wäre.
Sorry aber das ist KEIN Blödsinn. Dem typischen Einkäufer aus der freien Wirtschaft ist es evtl. egal. Einem typischen Sachbearbeiter aus dem öffentlichen Dienst häufig nicht. Zum Thema Ausschreibung: richtig ist, das Bau- oder Lieferaufträge nach VOB bzw. VOL ausgeschrieben werden müssen und auf das wirtschaftlichste (nicht billigste) Angebot der Zuschlag erteilt wird. Die Planungsaufträge für diese Bauleistungen werden in der Regel bis zu einen Honorarwert von 125.000€ bis 190.000€ je Art des Auftraggebers frei an Ingenieurbüro bzw. Architekt vergeben. Auch bei der Zuordnung zu Honorarzonen der HOAI, Umbauzuschlag etc. besteht erheblicher Spielraum. Und wenn man Folgeaufträge haben möchte, sollte das Klima zw. öffentlichen MA und den Ingenieurbüro schon stimmen.
Ein Auftrag entzogen wurde uns, meines Wissen nach, nocht nicht. Preise gedrückt, mit dem Argument wir wären zu teuer bzw. müssten Leistungen außerhalb der HOAI kostenlos miterbringen, jedoch schon. Manchmal kommen dabei auch Sprüche wie: Ihr bekommt eh viel zu viel Geld (da je nach Bausumme der Honorar sich aus der HAOI ergibt) sind bei manchen Kunden Standard. Denn nicht immer ist der „Entscheider“ ein gut bezahlter Geschäftsführer mit einem Jahresgehalt von 100.000€, sondern häufig genug ein technischer Angestellter, der bei einem Jahresgehalt von 45.000 € jedes Jahr Ing-Honorare für 100.000 € vergibt und auch schon mal 1 Mio. € verbaut.
Mag ja alles stimmen, was Du da so schreibst. Dennoch wird sicherlich keine Entscheidung davon abhaenging gemacht, ob Du mit einem Ferrari oder einem Polo vor der Tuere stehst - genau um diese Maerchen geht es ja.
Ich bleibe dennoch dabei - es ist vollkommen egal, mit welchem Auto Du vor der Tuere stehst, solange Du wettbewerbsfaehig bis und gute Arbeit fuer gutes Geld leistest!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Ich bleibe dennoch dabei - es ist vollkommen egal, mit welchem Auto Du vor der Tuere stehst, solange Du wettbewerbsfaehig bis und gute Arbeit fuer gutes Geld leistest!
Das sehe ich nicht so.
Einen Ruf kann man sich erarbeiten. Hat man keinen Ruf muss man passendes Auto haben...
Desweiteren kann großes Auto Kontraproduktiv sein. Einem Heizungsmonteur der mit neuem Daimler vor der Türe steht täte ich zwar hohe Rechnung zutrauen, aber weniger gute Arbeit und Service...
Für Webdesigner oder Versicherungsvertreter ist zB in Studien belegt, dass passendstes Auto nen Smart oder A-Klasse Mercedes ist.
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Das sehe ich nicht so.Zitat:
Original geschrieben von uricken
Ich bleibe dennoch dabei - es ist vollkommen egal, mit welchem Auto Du vor der Tuere stehst, solange Du wettbewerbsfaehig bis und gute Arbeit fuer gutes Geld leistest!
Einen Ruf kann man sich erarbeiten. Hat man keinen Ruf muss man passendes Auto haben...
Natuerlich. Nur bin ich mir sicher, dass Du waehrend des "Ruf erarbeiten"noch nicht die finanziellen Spielraeume fuer eine "Neidkarre"haben wirst. Als ich in meinem Gewerbe angefangen habe, bin ich mit einem alten Ford Escort Cabrio 1.3L durch die Gegend geeiert.
Die "teueren"Autos fahre ich erst seit ca. 10 Jahren.
Wenn ich heute mit meinem Auto bei einem Neukunden vorfahre, weiss er aber schon vorher, was ich pro Stunde nehme. Ausserdem hat er sich ausreichend ueber meine Faehigkeiten im Internet informiert oder aber ich wurde durch andere Kunden empfohlen (das ist zu uber 75% der Fall)
Zum Thema Ausschreibung sollte man eigentlich nur hinter vorgehaltener Hand sprechen.
Es fließen kaum mehr Schmiergelder als im Bauwesen...
Bei Ausschreibungen muss man den Verfasser der Ausschreibung kennen und dann wird die Ausschreibung passend dafür geschrieben, dass bevorzugter Anbieter der günstigste ist...
Nicht um sonst ist Deutschland in der EU und Korruptionsskala sehr weit oben 😉
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Bin absolut Deiner Meinung. Auch ein neuer Golf ist wirtschaftlich betrachtet reiner Luxus, wobei der Golf auf dem Schulparkplatz aufgrund seines biederen, soliden Markenimage nicht so viele Reaktionen provoziert wie z.B. ein neuer Mini (Image: überteuertes Lifestyle-Produkt)Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Zu 2.: Aber ein neuer VW-Golf gehört auf einen Parkplatz? Sollte man nicht zumindest das Auto nach dessen Wert beurteilen anstatt nur nach der Marke?Oliver
Also muss man sein Auto seiner Umwelt anpassen um seine Ruhe zu haben? Krankes Deutschland.
Aber gut, ich werde eh weiterhin das Auto fahren welches mir gefällt, scheiß darauf was andere Leute sagen 😉
Hier passt dieses Lied ganz gut:
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Also muss man sein Auto seiner Umwelt anpassen um seine Ruhe zu haben? Krankes Deutschland.
Na, mal ganz locker durch die Hose atmen.😉
So ziemlich alle hier und im Lande machen bestimmte Sachen nur wegen anderer Leute.
Ob man zum Vorstellungsgespräch die Klamotten anzieht, die man eigentlich gar nicht so mag.
Ob man in der Öffentlichkeit weder laut furzt, rülpst oder popelt, obwohl man es zu Hause alleine schon machen würde.
Ob...<Hier Liste erweitern>
Wir machen bewußt oder unbewußt ganz viele Sachen wegen "der Leute".
Wie sagte die Oma immer? "Was sollen bloß die Leute denken!?"
Und ich sage bewußt alle.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Na, mal ganz locker durch die Hose atmen.😉Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Also muss man sein Auto seiner Umwelt anpassen um seine Ruhe zu haben? Krankes Deutschland.So ziemlich alle hier und im Lande machen bestimmte Sachen nur wegen anderer Leute.
Ob man zum Vorstellungsgespräch die Klamotten anzieht, die man eigentlich gar nicht so mag.
Ob man in der Öffentlichkeit weder laut furzt, rülpst oder popelt, obwohl man es zu Hause alleine schon machen würde.
Ob...<Hier Liste erweitern>Wir machen bewußt oder unbewußt ganz viele Sachen wegen "der Leute".
Wie sagte die Oma immer? "Was sollen bloß die Leute denken!?"Und ich sage bewußt alle.
Da bekomme ich aber so schlecht Luft 😁
Man kann zum Vorstellungsgespräch auch die normale Kleidung anziehen. Wenn man etwas auf dem Kasten hat und dies zeigt, dann spielen die Klamotten keine Rolle.
Du meinst die gesellschaftlichen Normen, bzw Handlungen eines Individuums.
Was ein Fahrzeug damit zu tun hat erschließt sich mir nicht.
Es ist ja nur ein Gegenstand der von seinem Besitzer aus bestimmten Gründen gekauft wird. Da sollte es keine Rolle spielen was andere Leute über diesen (Gebrauchs-)Gegenstand denken.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Es ist ja nur ein Gegenstand der von seinem Besitzer aus bestimmten Gründen gekauft wird. Da sollte es keine Rolle spielen was andere Leute über diesen (Gebrauchs-)Gegenstand denken.
Richtig. Wie du schriebst ist es richtig. "Da
solltees keine Rolle spielen..."
Aber sie tut es eben doch und so machen wir alle bei der einen oder anderen Gelegenheit eben mit. Der eine mehr, der andere weniger.
Letztendlich können eben wir alle uns nicht restlos den gesellschaftlichen Zwängen entziehen. Leider.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Richtig. Wie du schriebst ist es richtig. "Da sollte es keine Rolle spielen..."Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Es ist ja nur ein Gegenstand der von seinem Besitzer aus bestimmten Gründen gekauft wird. Da sollte es keine Rolle spielen was andere Leute über diesen (Gebrauchs-)Gegenstand denken.Aber sie tut es eben doch und so machen wir alle bei der einen oder anderen Gelegenheit eben mit. Der eine mehr, der andere weniger.
Letztendlich können eben wir alle uns nicht restlos den gesellschaftlichen Zwängen entziehen. Leider.
Aber das ist doch dann ein hausgemachtes Problem 😉 Wenn es mir egal ist, was andere Personen darüber denken, dann spielt es ja für mich keine Rolle was diese darüber sagen und somit kaufe ich das Fahrzeug welches mir gefällt.
Dass ein teures Auto dafür sorgt, dass potentielle Kunden den Auftrag an einen anderen Dienstleister abgeben halte ich persönlich auch für "Stammtischgesülze".
Hallo,
bin 29 Jahre alt...! Seit kurzem fahre ich einen CLS 500 und wurde letztens schon an der Waschanlage von einem älteren Herren gefragt ob ich mir das Auto legal geleistet habe oder ob ich es mir durch krumme Sachen finanziert habe!
Ich bin von südländischer Abstammung und sehe zudem auch etwas jünger aus. An dem Tag hatte ich ne Lederjacke und Jeans + Converse Chucks an 😁
Meine kahl rasierter Kopf unterstreichte den Zuhälterstyle noch etwas.
Muss bei sowas immer schmunzeln.
Gruß
Makis
...er wusste eben nicht, dass so ein Wagen (gebraucht) nicht mehr als ein gebrauchter Golf kostet 😉
Naja, erst wenn die Defekte (Verschleiss) beginnen, wird es teuer 🙂