wieso soviele occasionen
hallo zusammen,
wieso gibt es so viele occasionen von porsche, wenn man dies mit anderen marken vergleicht.
wird ein porsche schon als anlageobjekt gehandelt, oder sind die käufer eines porsches nach kurzer zeit nicht mehr zufrieden?
danke für euer feedback
stefan
Beste Antwort im Thema
... so kann man das nicht sehen.
Ich wage einfach mal zu behaupten, dass die durchschnittliche, jährliche Fahrleistung eines A8 mindestens doppelt so hoch ist, wie beim 911er.
Viele Leute können z.B. den Porsche für geschäftliche Termine absolut nicht nutzen, oder halten ihn als "Spielzeug", das nur am Wochenende bewegt wird usw. usw.
Es sind mir einige 911er bekannt, die sogar einige km vom Wohnort untergestellt sind, um bei Kunden/Patienten keinen Neid zu erwecken. Entsprechend wenig werden diese Fahrzeuge dann auch bewegt.
Bei Ferrari z.B. ist das von Dir angesprochene Verhältnis noch krasser. Wenn ich bedenke wie häufig ich einen Ferrari auf der Straße sehe (fast nie), dürften da bei mobile.de höchstens 10 Stück drinstehen.
17 Antworten
... das stimmt so nicht ganz Gudrun.
Auch ein GT3 oder Turbo ist mittlerweile wassergekühlt, basiert aber auf dem "alten" Block mit Trockensumpf.
Die sogenannte "integrierte Trockensumpfschmierung" 😁 haben alle Boxster, Cayman und normalen Elfer ab 996.
Heinz
Heinz, nichts anderes habe ich gesagt, wobei ich Dein smilie als Kommentar zur angeblichen Trockensumpfschmierung bei der intergrierten Variante sehe
Gruß Gudrun, die im GT3 noch nen Motorblock mit 964-Teilenummer hat
... sorry, ich hatte ein "die" und das Komma übersehen und den Text anders interpretiert . War wohl etwas spät 😉
Ich fahre aber gerne Lenor-Porsche. GT3 ist zwar toll, wäre mir aber zu kompromisslos und auch optisch etwas "too much".
Ja, der Smiley galt der ingetrierten Trockensumpfschmierung.
Heinz