Wieso keine unterschiedlichen Reifen am Mopped?

MBK

Hallo Forum,
ich bin 46 und seit April 08 endlich auf zwei Rädern unterwegs. Ich kaufte mir eine XVS650 A und find´s einfach genial.
Nun hab ich beim kauf bei den Reifen nicht aufgepaßt und auch nicht wirklich gewusst, ob sie auch vom selben Hersteller sind.
Es sind zwei verschiedene Reifen/Hersteller.
In der Werkstatt, (ich hatte die DragStar einfach mal checken lassen), wurde ich darauf hingewiesen, das ich da was machen müsse. Auch wenn die Profile noch bei 80% sind.
Wieso eigentlich? Ist es nicht egal was vorne und was hinten drauf ist?
Solch Neubesohlung kostet ja ein bissel mehr, als n´Appel und n´Ei.
Was ist also nun zu tun? Hinten ist ein Metzler, glaub ich heißt er, drauf. Der soll gut, aber auch nicht gerade preiswert sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter



Zitat:

Wieso eigentlich?

Weil es so ist, da hilft auch kein lamentieren.

Naja, das ist ja nicht unbedingt ne Antwort mit der man was anfangen kann.

Aber lese mal

hier

nach, bevor wir nochmal alles beantworten.

Wer Motorrad fährt weiss wie sich unterschiedliche Reifen auf das Fahrverhalten auswirken. Motorräder die mit den Reifen von Hersteller A perfekt zu fahren sind, können mit den Reifen von Hersteller B unfahrbar sein.
Sowas wird geprüft.
Nur sind die ganzen möglichen Mischbereifungennicht auch noch zu prüfen.

Beim Motorrad fahren hängt Dein Leben noch mehr am Reifen, als bei anderen Fahrzeugen. Deswegen - keine Experimente!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Moin moin,
also, ich habe zwar, wie die meisten hier, gemischte Gefühle bei Mischbereifung. Und sicherlich hat der ein oder andere mit seiner Meinung hier durchaus Recht. Aber was keiner bis jetzt erwähnt hat:
Wie sieht es im Falle eines Unfalls aus. Kann einem dann, eben wegen der verschiedenen Reifen, nicht irgend jemanden an den Kragen ? Es könte ja heissen " wenn er vorne und hinten die gleichen Reifen gehabt hätte wäre der Unfall nicht passiert " Das Gegenteil zu beweisen wird recht schwer weil wohl kein Gutachten für genau die Motorrad mit genau der Mischbereifung existiert.
Also, wie gesagt, ich kann es ja selber nicht sicher beantworten ob man Mischbereifung ( verschiedene Hersteller vorne und hinten ) fahren darf oder nicht, aber ich für meinen Teil würde auf Nummer Sicher gehen und nur Reifen gleichen Typs fahren. Scheiß auf die paar Euros, mein Leben und meine Sicherheit ist mir wesentlich wichtiger.

Gruß
Don

Ich habe mal eine Frage zu diesem ganzen Sachverhalt.Aktuell Fahre ich den Bridgestone Bt 014 auf beiden Rädern nur jetzt ist der vordere total runter und würde diesen gegen einen Bt 021 ersetzen , eigentlich sollte dies doch gehen da ja der 21 die selben eigenachaften!Den Hinteren 014 will ichsrauf lassen da er noch 80% hat!

Da gehst de einfach mal bei Bridgestone auf die Seite und schaust dir an ob diese Kombination für dein Moppet zugelassen ist.

frage den TÜVVVV ob diese Versionen geteste sind, wenn ja dann kein Problem

Ähnliche Themen

Danke erstmal für eure schnellen Antworten

Ich habe jetzt einmal bei Bridgestone geschaut und habe die Reifenfreigabe gefunden und habe festgestellt das beide Reifen in einer Freigabe enthalten sind nur leider kann ich dem nicht entnehemen ob diese auch in Kombination funktionieren.Meines erachtens ist dies zumindestens nicht ausgeschlossen.Es handelt sich ja auch immerhin um den selben Hersteller zu dem Hinterreifen, das einzigste ist ja nur das der BT021 eine neuere Version ist. Siehe Linke.

http://freigaben.motorrad-daten.de/.../...6_RJ095_RJ11_Bridgestone.pdf

Über weitere Kommentare währe ich sehr erfreut.

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian.Jetta


Danke erstmal für eure schnellen Antworten

Ich habe jetzt einmal bei Bridgestone geschaut und habe die Reifenfreigabe gefunden und habe festgestellt das beide Reifen in einer Freigabe enthalten sind nur leider kann ich dem nicht entnehemen ob diese auch in Kombination funktionieren.Meines erachtens ist dies zumindestens nicht ausgeschlossen.Es handelt sich ja auch immerhin um den selben Hersteller zu dem Hinterreifen, das einzigste ist ja nur das der BT021 eine neuere Version ist. Siehe Linke.

http://freigaben.motorrad-daten.de/.../...6_RJ095_RJ11_Bridgestone.pdf

Über weitere Kommentare währe ich sehr erfreut.

Du bist doch des Lesens mächtig, oder?! Da steht DICK UND FETT "Alternative Bereifung (nur in den angegebenen Paarungen)". Dürfte also klar sein, dass vorn BT014 und hinten BT021 nicht zulässig ist.

zu FZ 1 Don: Da liegst du ziemlich richtig mit deiner Annahme. Die Versicherung wird in jedem Schadensfall versuchen aus der Nummer rauszukommen und nicht bezahlen zu müssen, deshalb wird sie so argumentieren wie du geschrieben hast, weil durch die Mischbereifung die Betriebserlaubnis erlischt (Gefährdung zu erwarten, §19(2) StVZO).

Gruß Viech

Moin, so jetzt mal mein Statement:

1. Auto Frage

Ich bin Fuhrparkleiter und musste mich schon sehr oft mit dem Thema Reifen beschäftigen!

Du DARFST 4 verschiedene Reifen auf deinem Auto fahren, mit 4 verschiedenen Herstellern und Typen, das ist alles scheiss egal, jeder der was anderes erzählt, erzählt quatsch. Wichtig ist nur die gleiche Reigengröße, die gleiche Traglast, der mindeste Geschwindikeitsindex und alle für die gleiche Saison

2. Motorrad

Du musst V+H den gleichen Hersteller fahren. Ich persönlich habe auf meiner R6 von Michelin 2 Typen vorne und hinten. ( vorn Pilot Sport, hinten Pilot Power) und nur weil es 2 unt. Typen waren vom gleichen Hersteller MUSSTE ich ein Gutachten von Michelin vorlegen das ich auf meinem Motorrad diese beiden Typen einer Marke fahren darf.

Das in Punkt 2 hat schon Sinn, also sehr zu das du die gleichen Reifen drauf machst!

Lg Markus

Zitat:

Original geschrieben von vectra vacha


Moin, so jetzt mal mein Statement:

1. Auto Frage

Ich bin Fuhrparkleiter und musste mich schon sehr oft mit dem Thema Reifen beschäftigen!

Du DARFST 4 verschiedene Reifen auf deinem Auto fahren, mit 4 verschiedenen Herstellern und Typen, das ist alles scheiss egal, jeder der was anderes erzählt, erzählt quatsch. Wichtig ist nur die gleiche Reigengröße, die gleiche Traglast, der mindeste Geschwindikeitsindex und alle für die gleiche Saison

2. Motorrad

Du musst V+H den gleichen Hersteller fahren. Ich persönlich habe auf meiner R6 von Michelin 2 Typen vorne und hinten. ( vorn Pilot Sport, hinten Pilot Power) und nur weil es 2 unt. Typen waren vom gleichen Hersteller MUSSTE ich ein Gutachten von Michelin vorlegen das ich auf meinem Motorrad diese beiden Typen einer Marke fahren darf.

Das in Punkt 2 hat schon Sinn, also sehr zu das du die gleichen Reifen drauf machst!

Lg Markus

Stimmt auch meines Wissens in beiden Fällen. Bei Pkw sollte man lediglich Radial und Diagonalreifen nicht mischen.

Jedoch kann sich der Bremsweg und Bremsverhalten extrem ändern wenn z.B. Sommer und Winterreifen gepaart werden.

Beim Motorrad sind Reifenpaarungen vorgegeben. Sport und Crossreifen passen einfach nicht zueinander - selbst vom gleichen Hersteller nicht. Alles andere muß per Einzelgutachten genehmigt werden.

Zitat:

Original geschrieben von vectra vacha


...
2. Motorrad

Du musst V+H den gleichen Hersteller fahren. Ich persönlich habe auf meiner R6 von Michelin 2 Typen vorne und hinten. ( vorn Pilot Sport, hinten Pilot Power) und nur weil es 2 unt. Typen waren vom gleichen Hersteller MUSSTE ich ein Gutachten von Michelin vorlegen das ich auf meinem Motorrad diese beiden Typen einer Marke fahren darf.

Das in Punkt 2 hat schon Sinn, also sehr zu das du die gleichen Reifen drauf machst!

Lg Markus

Das Gutachten von Michelin nennt sich "Unbedenklichkeitsbescheinigung für Reifenumrüstungen". Da auf der R6 in der Tat vom Hersteller die Paarung Pilot Sport / Pilot Power zugelassen ist, stimmt das für Deinen Einzelfall sogar mit unterschiedlichen Profilen ein und des selben Herstellers! Das ist aber nicht ALLGEMEINGÜLTIG!!!!

Dieses Gutachten musste ich mir für meine RJ09 auch schon mal besorgen, da meine damalige Sexy original auf Pilot Sport ("Holzreifen"😉 ausgeliefert wurde, ich aber nach dem Verschleiß des Hinterreifen ebenfalls auf Pilot Power umgerüstet hatte. Für meine aktuelle RJ15 gilt solch eine Paarung unterschiedlicher Profile gemäß Unbedenklichkeitsbescheinigung jedoch nicht mehr😉

Bei Autos gibt es keine Mischbereifung, weil ohnehin nur Radialreifen zulässig sind. Diagonalreifen gibt es vielleicht noch für ein paar alte Anhänger und dort wäre achsweise diagonal oder radial zu fahren.

Dropzone hat noch keine Stellungnahme zu den Eintragungen in seinen Fahrzeugpapieren abgegeben. Da muß er einfach einmal nachlesen, es steht doch ganz klar drin, was zulässig ist. Steht was drin, also Reifenmarke und Reifentyp oder Reifen nur von einem Hersteller, ist alles andere automatisch erst einmal verboten. Steht nichts drin, zählt nur die korrekte Reifengröße.

pfisti

Hallo an Alle und danke für Eure Tipp´s,

ich habe das einzig Richtige getan, mir bei MD-Tuning.de zwei neue Pneu´s (lt. Papiere) bestellt und aufziehen lassen. Gleich beide, da ich die mit Weiß Wand optisch besser finde. Online kamen beide €214,- inkl. Versand. Echt preiswert, aber die Einsparung gegenüber dem Ladenkauf, durfte ich dann, vor ca. 1 Woche, fürs montieren wieder an die Werkstatt abdrücken.
Also, jetzt hat der TÜV seine Plakette neu drangebappt und ich habe ein neues Fahrgefühl mit den Reifen.

Oben wurde was über Fahrstabilität o.dgl. geschrieben. Das kann ich jetzt voll und ganz bestätigen. Letztes Jahr bin ich für ein paar Tage ne 850er Triumph America gefahren (neuestes Modell mit ca.1000Km auf dem Tacho), die blieb einfach mal in der Spur wenn man über Bodenwellen, eingefahrenen Fahrspuren, Längsrillen u. dgl. mehr gefahren ist. Ich dachte es läge am anderen Modell/Sitzposition und so.
Und genauso ist es jetzt mit den neuen Reifen auch, schön glatt, ohne Gegenlenken und kein Gefühl der Hintern will wo anders hin. Einfach ein angenehmeres und sicheres Fahrgefühl als vorher, vor allem mit Sozius macht sich das bemerkbar.

Man lernt nie aus, kann ich dazu nur sagen.
Vielen Dank noch Mal an Euch

PS: In meinen Papieren ist nichts zu lesen, was eine Hersteller-Bindung vorschreibt. Ansonsten habe ich mich an die vorgegebenen Reifen- Spezifizierungen gehalten und da ich Weiß Wand wollte, stand nur Metzeler zu Wahl.

Hallo Jungs 😁

Zitat:

Wenn der Hintere in Ordnung ist kaufe dir den Vorderen passend dazu. Der ist billiger.

Mischbereifung ist nicht mal am Auto erlaubt und damit kann man nicht so leicht umfallen wie mit einem Zweirad.

😕 😕 😕

Nochmal zu der Aussage oben, am Auto ist Mischbereifung wohl erlaubt. Man kann egal was , solange es ein Gürtelreifen ist alles fahren und wenn du 4 verschiedene hast is auch egal 😛 muss halt nur größe und profil stimmen 😁

Mfg Sx-Racer 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen