Wieso ist die Versicherung bei Deutsche Allgemeine immer am günstigsten?
Also ein Beispiel:
DA - Deutsche Allgemeine: 1.203,37 € 300 € / 150 € (VK / TK)
KRAVAG-Allgem. Vers.: 1.461,99 € 300 € / 150 € (VK / TK)
R+V: 1.603,99 € 300 € / 150 € (VK / TK)
Das ist fast immer so - immer ist die DA deutlich günstiger als andere!
Manchmal 50 Euro, manchmal 150€, manchmal 200€ usw. - egal wie viel, immer günstiger.
Ist da was anders als bei anderen oder sind die wirklich immer günstiger?
Beste Antwort im Thema
Macht euch auch mal Gedanken darüber, wie ihr im Schadensfall einen ansprechpartner erreicehn könnt.
Bei der oben genannten Direktversicherung wird der Kunde auf kostenpflichtige 0180xx Rufnummern verwissen.
Ich selber habe letztens drei halbe Tage gebraucht um dort telefonisch einen zuständigen Ansprechpartner zu erreichen der die Angelegenheit dann auch innerhalb von drei Monaten bearbeitet hat.
Da stelle ich andere Ansprüche!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jettadeluxe
Da kann man dann nur hoffen, dass der UnfallGEGNER vernünftig versichert ist 🙄Zitat:
Original geschrieben von quali
. Denn jeder von uns kann unschuldig in einen Unfall verwickelt werden. Dann geht das Theater bei den "Billigheimern" los.
Wie hieß es eine zeitlang in der Werbung.....Hoffentlich Al..anz versichert. Letztendlich will man als Geschädigter eine problemlose Regreßabwicklung durch die gegnerische Versicherung erhalten. Deshalb sollte man sich ( schließlich könnte man ja auch schuldhaft einen Unfall verursachen) auch bei einer großzügigen Versicherung versichern und nicht bei "Krümelkackern", die erst dann zahlen, wenn man mit dem Anwalt droht.
Zitat:
Original geschrieben von quali
Wie hieß es eine zeitlang in der Werbung.....Hoffentlich Al..anz versichert. Letztendlich will man als Geschädigter eine problemlose Regreßabwicklung durch die gegnerische Versicherung erhalten. Deshalb sollte man sich ( schließlich könnte man ja auch schuldhaft einen Unfall verursachen) auch bei einer großzügigen Versicherung versichern und nicht bei "Krümelkackern", die erst dann zahlen, wenn man mit dem Anwalt droht.
Was nutzt es mir bei einen unverschuldeten Unfall wenn ich die servicefreundlichste Versicherung habe und der Unfallverursacher bei den "Krümelkackern" versichert ist? Nichts. Ihm ist ja egal ob ich hinter meinem Geld herlaufe.
Anderseits freut er sich wenn ich Schuld habe und meine Versicherung anstandslos zahlt. Was habe ich davon? Wieder nichts.
Und da ja bei uns die "Geiz ist Geil" Mentalität weit verbreitet ist schauen halt viele nur auf ihren persönlichen Vorteil.
Gruß
Frank, der eine servicefreundliche Versicherung hat.
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Was nutzt es mir bei einen unverschuldeten Unfall wenn ich die servicefreundlichste Versicherung habe und der Unfallverursacher bei den "Krümelkackern" versichert ist? Nichts. Ihm ist ja egal ob ich hinter meinem Geld herlaufe.Zitat:
Original geschrieben von quali
Wie hieß es eine zeitlang in der Werbung.....Hoffentlich Al..anz versichert. Letztendlich will man als Geschädigter eine problemlose Regreßabwicklung durch die gegnerische Versicherung erhalten. Deshalb sollte man sich ( schließlich könnte man ja auch schuldhaft einen Unfall verursachen) auch bei einer großzügigen Versicherung versichern und nicht bei "Krümelkackern", die erst dann zahlen, wenn man mit dem Anwalt droht.
Anderseits freut er sich wenn ich Schuld habe und meine Versicherung anstandslos zahlt. Was habe ich davon? Wieder nichts.
Und da ja bei uns die "Geiz ist Geil" Mentalität weit verbreitet ist schauen halt viele nur auf ihren persönlichen Vorteil.
Gruß
Frank, der eine servicefreundliche Versicherung hat.
Hallo Frank,
2 meiner Familienmitglieder sind innerhalb der letzten 2 Jahre unverschuldet jeweils in einen Unfall verwickelt worden. Die gegnerischen Versicherungen waren die, die mit A beginnt und mit Z endet, sowie eine Direkt- Versicherung. Die Abwicklung mit der A...anz Versicherung verlief in kürzester Zeit und der Sachbearbeiter sagte einem sofort wie hoch die Nutzungsentschädigung sei. Die Abrechnung erfolgte direkt zwischen der Versicherung und der Werkstatt. Der ganze Vorgang war in ca. 14 Tagen erledigt.
Im Gegensatz dazu eine Direktversicherung D.. Mit denen geht es wirklich nur per Einschreiben mit Rückschein. Der Vorgang dauert immer noch an.
Schade, daß Du nicht der Unfallgegner warst.😉🙄🙂
Viele Grüße
quali
@quali
Dann wäre es doch nicht schlecht wenn die Unfälle wie folgt aufgeteilt würden:
Fahrer mit servicefreundlicher Versicherung verunfallt nur mit Fahrer mit ebenfalls servicefreundlicher Versicherung.
Ergebnis: Schnelle Abwicklung, keine Probleme. 😉
Fahrer mit serviceunfreundlicher Versicherung verunfallt nur mit Fahrer mit ebenfalls serviceunfreundlicher Versicherung.
Ergebnis: Ärger 😁
Leider kann man es sich nicht aussuchen. 🙁
Ich bin froh, daß ich nicht dein Unfallgegner war. Ich fahre lieber "Unfallfrei". 😁
Gruß
Frank, mit servicefreundlicher Versicherung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
@quali
Dann wäre es doch nicht schlecht wenn die Unfälle wie folgt aufgeteilt würden:
Fahrer mit servicefreundlicher Versicherung verunfallt nur mit Fahrer mit ebenfalls servicefreundlicher Versicherung.
Ergebnis: Schnelle Abwicklung, keine Probleme. 😉Fahrer mit serviceunfreundlicher Versicherung verunfallt nur mit Fahrer mit ebenfalls serviceunfreundlicher Versicherung.
Ergebnis: Ärger 😁Leider kann man es sich nicht aussuchen. 🙁
Ich bin froh, daß ich nicht dein Unfallgegner war. Ich fahre lieber "Unfallfrei". 😁
Gruß
Frank, mit servicefreundlicher Versicherung
Deine Idee ist Klasse: Grundsätzlich wünsche ich niemandem einen Unfall. Aber in der Tat sollten möglichst beide Unfallgegner in der gleichen Kategorie Versicherung sein.
Auch ich habe übrigens eine Versicherung, die dem Unfallgegner keine Schwierigkeiten in der Abwicklung bereitet.
Viele Grüße
quali
Als ich Anfang des Jahres einen unverschuldeten Unfall hatte, war der Ablauf über die HUK ziemlich quälend. Vielleicht lags auch am Datum (01.01.08) aber trotzdem war alles irgendwie zäh.
Trotzdem, bekommen habe ich alles 🙂.
Wieso die Deutsche Allgemeine am Günstigsten ist?
Ganz einfach (aus meiner Historie):
War bei denen versichert, Totalschaden. Laut Polizeibericht keinerlei Schuld, Aquaplaning und auch keine
überhöhte Geschwindigkeit, kurzum, Pech gehabt.
Die DA hat sich geweigert, den Schaden zu zahlen, weil sie trotz Polizeibericht aus den Fotos
des geschädigten Fahrzeugs zu sehen glaubte, ich sei zu schnell gewesen. Unfaßbar, selbst
derPolizist hat nur den Kopf geschüttelt.
An Rechtsanwalt gegeben, die mußten zahlen.
Daraufhin haben sie mir die Versicherung für das Zweitfahrzeug gekündigt.
Zweiter Fall:
Meiner Freundin wurde ins parkende Auto gefahren. Vorfall 16.11. Gegner ist bei der DA.
Die Versicherung hat mitgeteilt, das sie in diesem Jahr keinen Schaden mehr regulieren
wird (nach über einem Monat), und überhaupt ihr Fall noch nichtmal in Bearbeitung ist.
Sache ist nun beim Rechtsanwalt, denn bei denen scheint das Methode zu sein.
Kurzum: die lausigste Versicherung, die ich je kennengelernt habe. Ohne Rechtsanwalt
geht bei denen gar nichts, da braucht man zusätzlich zur KfZ Versicherung unbedingt
ne Rechtsschutzversicherung bei nem anderen Unternehmen, sonst kann man sich die
KfZ Versicherung gleich sparen. Durch diese Zusatzversicherung relativiert sich aber
der günstige Preis wieder....
Ich kann nur jedem raten: Finger weg!!!!
Also ich hatte mit der DA keine Probleme. Hab mal einen HP-Schaden verursacht. Der wurde anstandslos an den Gegener gezahlt und anschließend hab ich den Schaden zurückgekauft. War absolut problemlos.
Aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen.
Mache mit der DA dire*t gerade ähnliche Erfahrungen wie oben bereits beschrieben.
-0180 Nummer
-Sachbearbeiter selten telefonisch erreichbar
-Sachbearbeiter ruft nicht zurück
-Sachbearbeiter sehr unfreundlich
-Post von mir zur Versicherung kommt nicht an
-usw.
Gruß yoshii
Zitat:
Original geschrieben von querys
die 0180 Nr. kostet aber nur einmal 6ct pro Anruf. Das find ich OK.
Für den lausigen Service der DA ist das allemal zuviel...