Wieso hat Audi der Mut verlassen?
Ich könnte heulen! Ich hatte die Kohle schon beiseite gelegt für den neuen A7, habe den A6 verkauft und für die Übergangszeit einen A5 Sportback eingeschoben, für den ich bei Zeiten schon einen Käufer habe, um rechtzeitig zum A7-Launch frei zu werden. Aber offenbar hat Audi nach der grandiosen Studie doch noch der Mut verlassen. Jetzt sieht der A7 von vorne aus wie ein A4 🙁 Zum Vergleich:
Studie: (genial)
http://upload.wikimedia.org/.../AudiSportbackConcept.jpg
Serie: (tja...)
http://data.motor-talk.de/.../8898-1-2703412691492817468.jpg
Durch den oben angeschrägten Grill der Studie wäre der gegenläufig geschnittene Scheinwerfer möglich geworden, was das Fahrzeug bulliger dastehen lässt. Durch die riesigen Lufteinlässe in der Front wurde das noch verstärkt. Auch die zweite "Bügelfalte" in der Motorhaube ließ die Studie vorne sehr stämmig wirken. Die Studie hätte ich, so wie sie dasteht, sofort gekauft.
Bei der Studie dozierten die Audi-Designer noch von der Evolution des Single-Frame Grills mit der oben angeschrägten Ecke etc. In der Serienversion dagegen sieht der A7 harmlos, ja gerade zu schüchtern aus und die Evolution hat sich in Luft aufgelöst, der gegenläufig angeschrägte Grill ist weg, die parallel verlaufenden Scheinwerferkanten ebenso. Wir sind also wieder bei der A4-Front von 2007. Wo ist denn die Evolution der Studie geblieben?
Ich bin keiner der Meckerfritzen, wie gesagt, der A7 war fest eingeplant. So wie er aber nun in Serie kommen wird, ist er für mich keine Option. Andererseits auch wieder erfreulich, so sind die 50.000-70.000 EUR wieder frei für wichtigere Dinge 🙂
Beste Antwort im Thema
nur weil man etwas nicht erreichen kann sollte man es nicht schlecht machen!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Ich denke dass liegt an dem Opa-Holz. Hast du die Bilder von fourtitude schon gesehen ? Dort sieht er wieder echt schick aus.Zitat:
Original geschrieben von Selti
Ich muss sagen, gegenüber dem Concept Car enttäuscht mich neben der Front auch der Innenraum massiv. Der ist jetzt im Vergleich zum Concept extrem bieder geworden.http://www.fourtitude.com/.../gallery2.php?...
Sorry, bin damit "etwas" off-topic aber weiß jemand ob es in obigem Link gezeigte Holzdekore evtl. zum Nachrüsten für andere Audi-Modelle gibt?
Speziell für den 8K - micrometallic platin nervt mich nämlich unsäglich.
Im voraus schonmal danke
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von s_allende
Speziell für den 8K - micrometallic platin nervt mich nämlich unsäglich.
Richtig. Das "Ambiente"-Dekor im A4 ist qualitätiv vergleichbar mit den Kunststoffpanelen beim Passat oder Golf (jeweils Trend/Comfortline)...
Schönere Alternativen beim Audi: Aluminium Hologramm oder (noch besser) Alu gebürstet (S-Line).
Beim A4 8K oder auch A6 4F lassen sich übrigens die Dekorelemente alle nachrüsten (wie mir neulich der 🙂 sagte). Allerdings langt Audi bei den Teilekosten dann ordentlich hin; hinzu kommen die (ebenfalls nicht günstigen) Montagekosten...
Zitat:
Original geschrieben von keinen_Benutzer
Warte doch erst mal auf den S7, vielleicht erhält der den aggressiveren Look. Der Vertreterdiesel und die zwei Opamotoren sagen mir zu Zeit auch nicht so zu. Ich hoffe das der S7 gleichzeitig mit dem neuen A6 vorgestellt wird.
Ähm, also der 3.0 tfsi mit 300 PS ist doch wohl kein Opamotor und 5,6 Sekunden von 0-100 sind ja wohl auch nicht so schlecht. Ich frag mich immer was für Bonzen hier im Forum unterwegs sind!
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Außer Ford Mustang, Chevi Camaro und Dodge Challenger ist doch jedes Serienfahrzeug deutlich ziviler geworden gegenüber den Studienfahrzeugen.
Der erste TT kam der Studie von 1995 verdammt nah....
Vom Design des A7 bin ich allerdings auch etwas enttäuscht. Vorne das Audi-Einheits-Gesicht und das Heck vom A5 Sportback. Mutig hätte ich einen A7 als dreitürigen Shooting-Brake gefunden. Der hätte als eine Art Sportkombi wirklich mal eine neue Lücke gefüllt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Vom Design des A7 bin ich allerdings auch etwas enttäuscht. Vorne das Audi-Einheits-Gesicht und das Heck vom A5 Sportback.
Das Heck kann man definitiv nicht mit dem A5 verwechseln. Wer den A7 mal live auf der Straße gesehen hat, der glaubt mir.
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
Das Heck kann man definitiv nicht mit dem A5 verwechseln. Wer den A7 mal live auf der Straße gesehen hat, der glaubt mir.Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Vom Design des A7 bin ich allerdings auch etwas enttäuscht. Vorne das Audi-Einheits-Gesicht und das Heck vom A5 Sportback.
A7, ein total schänes autole :-)
Habe ihn schon auch live gesehen und saß auch schon drinnen.
woowwwwwwwwwwwwwwwwww
der wo das Geld hat soll es kaufen.
Stellt euch mal den CLS ohne LED vor. Da bleibt dich kein charme mehr.
Aber der A7 isn AUTO :-)
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
Das Heck kann man definitiv nicht mit dem A5 verwechseln. Wer den A7 mal live auf der Straße gesehen hat, der glaubt mir.
Das Vergnügen hatte ich bisher noch nicht, kenne ihn bisher nur von der Audi-Homepage und der einschlägigen "Fachpresse".
Verdammt sie der scharf aus. Insbesondere das viel kritisierte Heck gefällt mir extrem gut. Die Front dagegen gefällt mir weniger, die ist mir etwas zu flach und zu braf. Allerdings ist sie nicht hässlich. Und die Farbe erst, genial 🙂
Jan 🙂
Geiles Auto.
Gut das ich den A5 zum A7 getauscht habe.
Der in Farbe Schwarz mit getönten scheiben geil.......
heute ist der A7 an mir vorbei "geflogen" und ich muss sagen
krass 😁
wirkt sehr dynamisch. die front und die seite sind absolut genial.
die led ketten gefallen mir super. das auto wirkt sehr breit und flach. super sportlich.
die seite gefällt mir auch sehr gut. ähnlich wie mein A5, bei dem ich nach 6 Monaten besitz immer noch nach dem aussteigen gerne mal zurückschaue und stehen bleib und das auto von der seite begutachte. andere mögen meine meinung vielleicht nicht teilen. aber A5 und A7 Sportback wirken von der Seite einfach total dynamisch, perfekter hätte man es meiner meinung nach nicht zeichnen können. ich würde dem designer gerne mal ein bier als dank spendieren 🙂😁😉
nun zum zwiespältigen dem heck:
erstmal das positive: man kann wirklich nicht behaupten der A7 gehört heckmäßig zum Audi Einheitsbrei. Wer ihm am Heck verwechselt sollte mal zum optiker gehen.
auch gefallen mir die großen Blinker LED´s super. die gehen über die gesamte rückleuchte oben rum und sehen echt toll aus.
negativ am heck:
man erkennt meiner meinung nach nicht richtig das es sich beim normalen Bremslicht um LED´s handelt. wurde beim aktuellen A4 mit den LED "Punkten" besser gelöst. vielleicht will man aber auch von den einzelnen LED Punkten wieder weg (siehe front)