Wieso einen neuen bestellen ?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Mein V40 T4 (Baujahr 2003) wird nun in ein paar Tagen genau 10 Jahre alt. Er schnurrt immer noch wie ein Kätzchen und macht seinem Namen alle Ehre ! Okay... er wurd auch immer gepflegt und ist natürlich Scheckheftgepflegt. Also bis jetzt macht für mich ein neuer keinen Sinn. Wie schauts bei euch aus ? Wie alt sind eure Elche ? Und nach wieviel Jahren oder KM werden Sie durch einen neuen ersetzt ?



Hier ein kleiner kleines Video von meinem Elch.

http://www.youtube.com/watch?v=SaVB3L6DnWs



Seinen 10 Geburstag sieht man ihm kaum an... und Leistungstechnisch steht er den neuen immer noch gut gegenüber!



Greetz

Beste Antwort im Thema

Mein V40 wird in 2 Monaten 16 und ist seit mehr als 15 Jahren in meinem Besitz.
Habe erst vor kurzem nach einer defekten Zündspule gleich beide gewechselt.
Nun ist kommende Woche der 3. Zahnriemenwechsel dran (360.000 km).
Da ich ihn mit absoluter Vollausstattung fahre und immer "jung" gehalten habe (Pflege/Wartung/Teilewechsel u. für mich wichtige Dinge auf den neusten Stand gebracht), werde ich ihn definitiv nicht für ein paar (wenige) Euro weggeben. Er hat keinen Rost und fährt sich noch immer wie neu.
Die Anschaffung eines neuen Volvo (V40XC/V60 o. XC60, mal seh`n..) ist mittelfristig (3-5 Jahre) angedacht. Sollte uns bis dahin nicht ein unvorhergesehenes Ereignis trennen, wird er von mir dann anschließend "hinüber" gerettet...
Der gute Zustand wird von mir auf Dauer weiter erhalten.
So schön designt die Neuen wohl auch sind. "Langlebigkeit" ist bei den neuen Modellen (habe da kleinvolumige Motoren, Verwendung diverser Software und Kostenreduzierung im Blick) noch nicht bewiesen...
Ein Verkauf steht also nicht zur Debatte!
Gruß an alle Elchliebhaber 😎
Charly

14 weitere Antworten
14 Antworten

Ich bin außen vor... Geldfrage...
solange mein 2.0T ohne Motorschaden durchkommt... wird er bleiben... oder der Tüv will nicht mehr.
Aber mal ne andere Frage... hat der T4 den Tacho nur bis 240 km/h ???

Gruß Lykaner.

Ach ja... nen toll gepflegten T4 hat was...

servus

seh ich genauso wie "Dynaamytee".
mein elch :V40 1,8l Bj.10/97 262450km bekommt in dieser woche eine neu kupplung und dann geht´s weiter 😁
tüv hab ich erst im Nov 2012 ohne prob. genaucht.

😉 bis ans bittere ende und noch viel weiter😉

allzeit gute fahrt mit euren ELCHEN 🙂

Hallo

Das ist richtig,bis jetzt gesehende T2bis T4 haben tacho bis 260.

Mein Sohn fährt den 2.0T Baujahr 10.97 von mir, fast 300000 runter, ausser Verschleißteile und festgegammelte Schrauben und neue Dämpfer usw. ist der noch in sehr guten Zustand, außerdem ist der V40 sehr robust. Der Freundliche staunt immer und neue Autos haben genau das, was der schon zu 95%, an Austattung hat.

Gruss

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Lykaner69


Ich bin außen vor... Geldfrage...
solange mein 2.0T ohne Motorschaden durchkommt... wird er bleiben... oder der Tüv will nicht mehr.
Aber mal ne andere Frage... hat der T4 den Tacho nur bis 240 km/h ???

Gruß Lykaner.

Ach ja... nen toll gepflegten T4 hat was...

Ich hab meinen Elch (1.8 Volvo Motor, 10. 1997) jetzt seit 2,5 Jahren. Bis jetzt waren kaputt:
1 x Blinkerrelais, Anlasser habe ich mal durch gebrauchtes Exemplar ersetzt, da der alte nicht mehr immer sofort funktionierte, und ein Scheinwerfer war erdunkelt und hat den Tüv nicht bestanden. Ein Bremsschlauch mußte auch mal ersetzt werden wegen Haarrisse.
Ach ja, eine Feder vorne war gebrochen (waren extrem billige Tieferlegungsexemplare). Ansonsten nur Verschleißteile: Reifen, Bremsscheiben hinten, Ein Traggelenk vorne.
Das Auto hat nur 770 Euro gekostet und gefällt immer noch gut.
Hoffentlich hält es noch etwa 2 Jahre. Und dann wieder ein V40, denke ich ( dann mit 2.0 Liter Volvo 140 Ps).

Ähnliche Themen

meiner wir in diiesem jahr auch 10 jahre alt und hat 130000 km drauf. Lass in sogar ein wenig lackieren🙂
würde mir auch nie ein neues auto kaufen,wenn man bedenkt was man im ersten jahr schon an wert verliert 😰

Mein V40 wird in 2 Monaten 16 und ist seit mehr als 15 Jahren in meinem Besitz.
Habe erst vor kurzem nach einer defekten Zündspule gleich beide gewechselt.
Nun ist kommende Woche der 3. Zahnriemenwechsel dran (360.000 km).
Da ich ihn mit absoluter Vollausstattung fahre und immer "jung" gehalten habe (Pflege/Wartung/Teilewechsel u. für mich wichtige Dinge auf den neusten Stand gebracht), werde ich ihn definitiv nicht für ein paar (wenige) Euro weggeben. Er hat keinen Rost und fährt sich noch immer wie neu.
Die Anschaffung eines neuen Volvo (V40XC/V60 o. XC60, mal seh`n..) ist mittelfristig (3-5 Jahre) angedacht. Sollte uns bis dahin nicht ein unvorhergesehenes Ereignis trennen, wird er von mir dann anschließend "hinüber" gerettet...
Der gute Zustand wird von mir auf Dauer weiter erhalten.
So schön designt die Neuen wohl auch sind. "Langlebigkeit" ist bei den neuen Modellen (habe da kleinvolumige Motoren, Verwendung diverser Software und Kostenreduzierung im Blick) noch nicht bewiesen...
Ein Verkauf steht also nicht zur Debatte!
Gruß an alle Elchliebhaber 😎
Charly

Mein V40 ist Bj. 12/2003, Diesel, 115PS und wird von mir ca. 50.000km pro Jahr gefahren.
Ich hatte bisher nur Verschleißteile zu ersetzen.
Er ist, wie schon zuvor beschrieben, fast voll ausgestattet (Xenon und el., Sitze fehlen), aber immer noch ein Spitzenauto (für mich). Vor allem der Verbrauch (5l)und die offensichtliche Rostunanfälligkeit überzeugen mich!
Egal, wieviel er auf dem Tacho haben wird, er bleibt bei mir so lange es irgendwie Sinn ergibt!

Ich hatte schon sehr viele Autos in der Vergangenheit, aber ein Auto was in der Summe seiner Eigenschaften mich so überzeugt hat, hatte ich noch nie!
Der V40 ist mein 5. Elch!

Sehe ich das richtig dass Du bei 250 mit nem Handy/Kamera in der Hand über die Autobahn fegst? Mir fehlen die Worte!!!

Zitat:

Original geschrieben von charlyko


Mein V40 wird in 2 Monaten 16 und ist seit mehr als 15 Jahren in meinem Besitz.
Habe erst vor kurzem nach einer defekten Zündspule gleich beide gewechselt.
Nun ist kommende Woche der 3. Zahnriemenwechsel dran (360.000 km).
Da ich ihn mit absoluter Vollausstattung fahre und immer "jung" gehalten habe (Pflege/Wartung/Teilewechsel u. für mich wichtige Dinge auf den neusten Stand gebracht), werde ich ihn definitiv nicht für ein paar (wenige) Euro weggeben. Er hat keinen Rost und fährt sich noch immer wie neu.
Die Anschaffung eines neuen Volvo (V40XC/V60 o. XC60, mal seh`n..) ist mittelfristig (3-5 Jahre) angedacht. Sollte uns bis dahin nicht ein unvorhergesehenes Ereignis trennen, wird er von mir dann anschließend "hinüber" gerettet...
Der gute Zustand wird von mir auf Dauer weiter erhalten.
So schön designt die Neuen wohl auch sind. "Langlebigkeit" ist bei den neuen Modellen (habe da kleinvolumige Motoren, Verwendung diverser Software und Kostenreduzierung im Blick) noch nicht bewiesen...
Ein Verkauf steht also nicht zur Debatte!
Gruß an alle Elchliebhaber 😎
Charly

Wie man auf dem bildern sieht ist dein elch top gepflegt 😉

Ich bin sprachlos wenn man bedenkt das er 16 jahre wird.

Danke für das Kompliment zu meinem Beitrag!

Die meisten V40, insbes. die der I. Baureihe, sind inzwischen nur noch selten in überzeugten Elchbesitzerhänden.
Vom X-ten Besitzer vielfach unter dem Motto: Billiger Kombi "geschossen" worden. So sehen sie leider oft auch aus.

Mein/unser Kaufgrund damals: Leichte bis mittelschwere Familientauglichkeit, Tauglichkeit als Reisewagen gepaart mit Langlebigkeit.
Natürlich hatte er uns auch gefallen...
Das relativ zeitlose Design tut dieses auch immer noch.
Die Wartung ist natürlich mit zunehmendem Alter ein Thema.
Wer hier Kosten scheut, oder scheuen muss, sollte sich natürlich rechtzeitig trennen. Wer aber die Mittel hat und ideellen Wert vor den Zeitwert stellt kann sicher lange an diesem Auto seine Freude haben!
Allen Volvo-Freunden weiterhin ebenfalls "Gute Fahrt"!
Charly

Meiner wird im Februar auch 10 Jahre alt. Er hat grade mal knapp 150tkm auf der uhr und vor nem halben Jahr nen Austauschturbo, sowie vor einem Monat den Tempomat nachgerüstet bekommen.
Da ich demnächst ca 40tkm im Jahr als PI unterwegs bin spiele ich seit einiger zeit mit dem gedanken ihn abzustoßen und gegen ein V60 einzutauschen. Ich mag mein V40 aber was stört ist einfach die Vorhandene Ladekante, wenn man dann mehrmals am Tag den Koffer und die Abgasgeräte ein und ausladen muss. Und da der Führerschein Heilig ist sind mir einige Fahrerassistenzsysteme schon wichtig die der "Alte" V40 nicht besitzt.

Meiner ist am 31.12.2012 10 Jahre alt geworden… hat jetzt 190.000 km runter. Wollten ihn anfangs nur 2-3 Jahre behalten, jetzt sind es halt schon 5.

Mein V40 wird diesen Monat 9 Jahre alt, hat 221'000km runter und begleitet mich seit April 2007 zuverlässig. Leider macht sich etwas Rost an der Beifahrertür breit, aber das lässt sich mit überschaubarem Aufwand gelegentlich mal beheben. Solange das so bleibt darf er bleiben.

@Olli
Genau wegen dem vielen (anfälligen) elektronischen Schnickschnack kommt mir sicher kein neuer Wagen ins Haus - obwohl mir der V60 zumindest optisch auch gut gefällt... 😉
Welche el. "Helfer" meinst Du denn konkret?

Gruss wamic

Zitat:

Original geschrieben von wamic


...
@Olli
Genau wegen dem vielen (anfälligen) elektronischen Schnickschnack kommt mir sicher kein neuer Wagen ins Haus - obwohl mir der V60 zumindest optisch auch gut gefällt... 😉
Welche el. "Helfer" meinst Du denn konkret?

Gruss wamic

Hi wamic

so richtig entschlossen hab ich mich noch nicht. Ich muss noch mal mit spitzen Bleistift rechnen. Meiner kann ja locker noch 3 Jahre ohne größere rep. laufen und nur zusätzliches Geld einbringen. Hab ihn jetzt ca 4 Jahre und auch schon einiges rein gesteckt. Partikelfilter nachgerüstet, vor ca einem Jahr neue Sportbremsscheiben von zimmermann und Stahlflex-Schläuche, Sommer und Winterräder neu gemacht...

Der neue sollte schon das Business-Paket Pro also RTI-Navi und Bluetooth Freisprecheinrichtung haben und halt das Fahrerassitenz-Paket mit BLIS, ACC, Spurhalesystem und Geschw. Schild erkennung. Wobei mit dem ACC ich mir nicht ganz sicher bin ob es wirklich von nöten ist. Werd auch niemals ein neuen kaufen.

Momentan hab ich aber wichtigere Baustellen, dass diese entscheidung erst mal für ca 3 Monate nach hinten geschoben wird. Wenn es dann so weit ist werde ich noch mal darauf zurück kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen